Chiptuning Audi S3 - Erfahrungen / Eintragung / was ändert sich bei der Versicherung?
Hallo Leute!
Spiele mit dem Gedanken meinen S3 chippen zu lassen (Zoran oder MTM). Am Ende sollten also so ~ 310PS / 430 NM rausspringen.
Meine Fragen:
1) Wer hat das ganze schon gemacht und kann etwas zu der Haltbarkeit / zum Verschleiß sagen.
2) Wie sieht es mit der Abnahme beim TÜV aus? Probleme?
3) Inwiefern wird sich das ganze auf die Versicherungskosten auswirken?
Vielen Dank schonmal im voraus für (hoffentlich erleuchtende) Antworten! 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
anbei wieder einer meiner seltenen Beiträge...fahre auch S3 DSG mit ABT + Anlage ab Kat...ich wollte unbedingt was handfestes bezüglich Garantie, auch mein Turbo gegen ein beschissenen Vorkat kämpt...hatte es zuletzt auch messen lassen, bei Bosch...(also neutral) da kamen mit Korrektur 307,3PS u 420,0NM heraus..also ganz okay soweit...ist alles eingetragen, klar..zum eigentlichen, hänge ein Bild an, das denke ich hier gut passt, was so Speed usw angeht..als DSG'ler hat man ja ne Hand frei ;-) hatte auch schon 280Km/H auf dem Tacho, allerdings lange Gerade mit Gefälle...immer gehen in dem Zustand 270Km/H, alles andere kann nicht sein..fahre die Serienbereifung...schaut selbst...und bitte nicht streiten u v.a. kein Pimmelfechten ala halber A6 o.ä....völlig fehl am Platz
119 Antworten
Hallo,
habe ein S3 SB von 2009, werde am 23. Dezember hier in Luxemburg zum ADAC auf den Rollenprüfstand fahren um mal zu erfahren vieviel PS ich im original Zustand habe, bevor ich mich für ein Chiptuning oder vieleicht Box entscheide.
Mir scheint so als hätte mein S3 schon deutlich mehr Leistung als die 265PS.
Hatte bereits ein S3 und Golf 6 R die hatten nicht diesen Durchzug wie mein neuer jetzt.
Habe jetzt 85000KM runter, Kupplung bis jetzt keine probleme wie verschieden hier beschreiben, hab DSG.
Kann es da Unterschiede in der Leistung geben?
Was haltet ihr von diesen Boxen?
Es gibt da eine von DTE mit 3 Kanal-Technik oder von Koch die hat aber nur 2 Kanal-Technik
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Kann es da Unterschiede in der Leistung geben?
Was haltet ihr von diesen Boxen?
Es gibt da eine von DTE mit 3 Kanal-Technik oder von Koch die hat aber nur 2 Kanal-Technik
Punkt 1: Stichwort Serienstreuung
Punkt 2: Finger weg von den Boxen, im Anhang mal ein Beispiel was mit diesen Boxen passieren kann. Das war eine Box eines bekannten Anbieters.
Sieht nicht schön aus.
Warum bietet z.B. MTM eine Box an, die sind doch bestimmt begabt auf ihren Gebiet?
Natürlich würde ich von so billig Boxen aus eBay die Finger lassen aber ein Nahmenhafter Hersteller wird sich doch wohl da nicht die Finger drann verbrennen wollen, wenn sie von ihrem Produkt nicht überzeugt wären?
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Punkt 1: Stichwort SerienstreuungZitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Kann es da Unterschiede in der Leistung geben?
Was haltet ihr von diesen Boxen?
Es gibt da eine von DTE mit 3 Kanal-Technik oder von Koch die hat aber nur 2 Kanal-Technik
Punkt 2: Finger weg von den Boxen, im Anhang mal ein Beispiel was mit diesen Boxen passieren kann. Das war eine Box eines bekannten Anbieters.
NIE ne box...
nicht am falschen ende sparen!!!
wenn chippen, dann eine kennfeldoptimierung vom profi
eine box verfälscht zu 90% nur werte...somit wird mehr eingespritzt
hitze und verbrauch steigen und die gefahr des motorschadens
auch sind die meisten boxen nicht eintagungsfähig und nur billige widerstände
gibt aber auch gute boxen bei sehr namenhaften tunern (weil es nur so geht...golf7GTI)
die kosten aber nicht nur 99€ sondern 500€ MEHR!
bei fragen kannst dich gern bei mir melden per PN
heigö
Ähnliche Themen
Richtig, es gibt diverse Boxen weil es manchmal nciht anders geht. Bekannteste ist wohl die programierbare für Motorräder -> PowerCommander
Aber auch hier kommt es einfach auf die Qualität an und die hat bekanntlich ihren Preis. Im fall des angesprochenen GTI geht es technisch derzeit nicht anders, hier wird aber das sogenannte Cantronic direkt in das Bussystem integriert. Da recihen aber nicht mal 500€.
Insofern es machbar ist ist eine Kennfeldoptimierung immer das Baste.
Ja ich spreche hier von DTE oder MTM da kosten die Boxen genau so viel wie eine Kennfeldoptimierung und die werden an 3 verschiedene Messwerte angeschlossen wie z.B. Ladedrucksensor u.s.w.
Die Box Regelt da schon mehrere Parameter, da wird dem Steuergerät nichts vorgegauckelt.
Für mich ist wichtig dass man es beim dem Werkstattbesuch entfernen kann und dann wieder Installieren kann.
Oder so ein Flasher wo man die File aufspielen kann, aber da gibt es nur Bluefine die so was anbieten, (oder eBay wo Bastler die File bearbeiten auf dem PC) aber da hat man keine File die auf dem Prüfstand optimiert wurde
das frage ich mich auch...
eine werkstatt kann keine kennfeldoptimierung sehen!
ne box schon eher
naja...jedem das seine...
ich habe meine hilfe angeboten
heigö
ps.habe grad erst nen 6R machenlassen
Natürlich sieht die Werkstatt die Kennfeldoptimierung und dann erlischt die Garantie sowie Kulanz.
Und wenn die Werkstatt ein Software Update macht ist die Tuningfile überspielt.
Box ist in 5 minuten draussen dann sieht keine Werkstatt dass was gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von heigobeia
das frage ich mich auch...
eine werkstatt kann keine kennfeldoptimierung sehen!
ne box schon ehernaja...jedem das seine...
ich habe meine hilfe angeboten
heigö
ps.habe grad erst nen 6R machenlassen
hahahaha...nagut...wenn du mehr weißt als wir...dann wird das schon richtig sein ;o)
meine infos und angebot zur hilfe hast du ja
heigö
Hatte ein BMW 120d Coupé wurde von Dynatek Optimiert. Bei der Inspektion hat BMW sofort gesehen wurde eine Optimierung vorgenommen.
Garantie und Kulanz erloschen.
Bei Audi sehen die das dann auch sobald der wagen am PC hängt
Zitat:
Original geschrieben von heigobeia
hahahaha...nagut...wenn du mehr weißt als wir...dann wird das schon richtig sein ;o)meine infos und angebot zur hilfe hast du ja
heigö
Einen CHip sehen die Werkstätten nicht. Hab letzte Woche erst einen 3.0TDI von jemanden hier von MT gechipt und der hatte den so als GW+ von Audi gekauft. Stellte sich plötlich raus, das er schon gechipt war obwohl der Händler mehrfach ein Chiptuning verneint hatte.
Dies sieht man nur wenn man das Flash File herunter lädt und analysiert. Im Kulanzfall kann dies eine Werkstatt sicherlich machen und dann bei Audi auswerten lassen. Im Rahmen eines normalen Services jedenfalls nciht.
Weis jetzt nicht wie es bei Audi ist bei BMW sehen die sofort wenn was gemacht wurde, hatte den Fall selber.
Die haben ihren PC angeschlossen und machten ihre Test's und dann kam der Werstattleiter und sagte mir es ist ein Chiptuning verbaut, also sagte ich ja warum Lügen.
Er sagte zu mir normalerweise wird bei der Inspektion immer ein Software-Update durchgeführt fals ein neues vorhanden ist und dann würde die Tuningfile überspielt auf original Zustand, also hab ich ihm Software Update verbot erteilt.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Einen CHip sehen die Werkstätten nicht. Hab letzte Woche erst einen 3.0TDI von jemanden hier von MT gechipt und der hatte den so als GW+ von Audi gekauft. Stellte sich plötlich raus, das er schon gechipt war obwohl der Händler mehrfach ein Chiptuning verneint hatte.
Dies sieht man nur wenn man das Flash File herunter lädt und analysiert. Im Kulanzfall kann dies eine Werkstatt sicherlich machen und dann bei Audi auswerten lassen. Im Rahmen eines normalen Services jedenfalls nciht.
Warum geht ja um Erfahrungen mit Chiptuning hier also wo liegt das Problem...
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
HALT STOP!Das ist nicht das Thema dieses Threads!
Bitte BTT!Danke