Chiptuning Audi A4 B7 mit DPF
Hallo Leute,
fahre seit kurzem eine audi a4 b7 Bj. 11/2005 KM-Stand: 101000. Meine frage ist jetzt ich will gerne einen chiptuning einbauen lassen aber viele sagen es schadet dem motor oder dem Kupplung. was habt ihr so erfahrungsmäßig mit nem chiptuning gesammelt?
also Audi A4 B7 2.0 TDI mit DPF vom werk 140PS. ich will es bei einem ebay anbieter machen lassen es heisst MAX ChIP TUNING mit 5 Jahre Garantie
19 Antworten
Klar ist das Getriebe für 350NM ausgelegt, aber da ist doch noch lange nicht die Belastungsgrenze erreicht. Ich hatte ja bei meinem A3 2.0TDI PD schon an die 400Nm und da hatte ich auf 100TKM absolut keine Probleme mit 😉 Kann vielleicht jmd. genau sagen, wieviel NM das Getriebe des 2,0TDI 170PS PD aushält?
Hast Recht, aber ab diesen Werten ist der verschleiß nunmal vervielfacht...
Das 170PS hat das Selbe, also auch das MQ350...
Und @Mogli... der 140Psler hat 320NM...
Außerdem sprach ich von einem möglichst konstantem Drehmoment von 350...
Und nicht, dass es bei 1900 da ist und nur bis 2100 hält.. ;-)
Und desweiteren ist es halt auch bei jedem Wagen anders.. bei dem einen gibts Probleme bei dem anderen nicht...
hallo zusammen,
also schon mal danke für so viele infos.
ich denke mal der verschleiß des ganzen hängt auch von der fahrweise ab und da ich eigentlich kein mensch bin, der nur gas gibt und in jedem fahrzeug einen potenziellen renngegner sieht, denke ich schon, dass das material halten sollte. ich habe meinen "schwatten in der zeit die ich ihn habe erst zweimal ausgefahren und in den ersten 5 gängen war ich bis dato nur einmal oberhalb der 4.000 umdrehungen (siehe toyota auris erlebnis).
ich möchte eigentlich nur etwas mehr durchzug haben, wenn ich mal beschleunigen will auf der autobahn (möchte bei 140 km/h spüren, dass der "schwatte" nach vorne will 🙄).
was für mich eigentlich viel wichtiger ist, ist die geschichte mit der garantie, ich weiß, dass die seriösen tuner garantien geben, aber wie gut/zuverlässig sind diese denn überhaupt?
ich denke aus dem rennfahreralter bin ich raus und eigentlich bin ich auch auf mein geld nicht böse, was bei einer rasanten fahrweise doch nur an der tankstelle landet und bei ca. 45.000 km jahresfahrleistung, würde da schon einiges an geld zusammenkommen!
Stimmt schon, dass viele Tuner Garantie anbieten, aber man muss stets das Kleingedruckte lesen!!
Also die meisten geben schonmal nur bis 100.000km gelaufener Motorleistung eine Garantie.. und zum Anderen geben die manchmal nur auf bestimmte Dinge Garantie, also man sollte schon drauf achte, was die Garantie alles abdeckt... ;-)
Und falls du noch fragen wirst, welcher Tuner zu empfehlen ist... schwere Frage..
Denn jeder hat unterschiedliche Erfahrungen mit den Tunern...
Und als letztes noch: ABT verspricht meist mehr Leistung als erreicht, wobei das bei sehr sehr vielen ist!!!
Wollts nur mal gesagt haben, weil ABT so beliebt ist bei Audi ^^
Ähnliche Themen
Neben all den Dingen die hier schon geschrieben wurden möchte ich noch auf etwas anderes hinweisen.
Da die von ABT die einzigen sind die Vergleichsdatenblätter ins Netz stellen, habe ich mal das vom 2,0 tdi (DPF) 170PS gezogen.
Hier: http://www.abt-sportsline.de/.../8E5_120_190_BRD_Schalter.pdf
Zusammengefasst:
20PS und 50NM mehr
Kosten: über 1100,00 Euro
Vmax: + 4 km/h
Beschleunigung: - 0,6sek. von 0 auf 100km/h
Bei Digi-Tec sieht es so aus:
20PS und 70NM mehr
Kosten: 850,00 Euro
Vmax: +7 km/h
Beschleunigung: leider keine Angaben
Für solch eine "Leistungssteigerung" wie hier beispielhaft beschrieben darf man meiner Meinung nach kein Geld ausgeben, und schon gar nicht so viel.
Grüße