Chiptuning aller ebay Verkauf!

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
ich habe heute dieses Angebot gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Man muss diesen Chip im Steuergerät anschliessen.
Muss man dem TÜV bescheid geben und mehr Steuern bezahlen?

Ich überlege mir, ob ich dass mache.
Kennt jemand noch andere Angebote, wo man so einen Chip kaufen kann?

MFG
Basti

38 Antworten

Ein 1,2l 16V 75PS Motor.

MFG
Basti

Basti... irgendwie funzt dein link in der Signatur nicht... schau da doch mal nach

Zitat:

Original geschrieben von basti85


Ein 1,2l 16V 75PS Motor.

MFG
Basti

dann lass das mit den Chip, kommst vieleicht mal auf 77-79PS. Reicht viel mehr wird da mit einen Chip alleine nicht drinnen sein. Wirst aber kaum bis gar nicht spüren den zuwachs.

ja seh ich auch so...

beim 1,2er 16v 75ps bietet sich am ehesten noch an:

1. sportauspuffanlage ab kat, möglichst gruppe-a oder anderes mit größerem rohrdurchmesser.
kostenpunkt ab 500€, leistung +3ps

2. k+n luftfiltereinlage oder offener k+n sportluftfilter mit optimaler kaltluftversorgung durch baumarktschläuche etc...
50-100 €, leistung + 0,5 bis 1ps ( im sommer bei stop and go aber sogar wengier leistung )

3. www.dbilas.de als beispiel,
die bieten ein saugrohr an für ca 1100€ samt motronikanpassung ! bringt so gut 20ps !
merkt man aber erst so richtig ab 4000 u/min den leistungszuwachs !

unter flowtec saugrohr schauen...

wie du siehst, gutes motortuning ist halt recht teuer...

Ähnliche Themen

Hi,
also ich hab ja auch den 1.2. Ich hab bei dbilas die Motronic-Anpassung machen lassen - die haben das Auto 6h auf dem Prüfstand gehabt (musste zumindest so lange warten).
Mein Fazit: 10km/h mehr Endgeschwindigkeit (180-185 statt 170-175 auf der Geraden) und unten raus merkbar besserer Durchzug. Der Verbrauch ist auch gleich geblieben, im mittleren bis höheren Drehzahlbereich sogar etwas gesunken. Lange Autobahnfahrten mit Tempo 160-170 schlagen mit ca. 8,5l/100km zu Buche.
Preis inkl. Leistungsdiagramm und Garantie bis 100tkm 500,-. Also sicherlich nicht mit den eBay-Chips zu vergleichen!

Vom dbilas Flowtec hab ich bisher auch nur gutes gehört, hatte aber noch nicht die Möglichkeit dieses zu fahren. Es soll vor allem ab 5000 U/min noch mal Schub bringen.

K&N Plattenfilter bringt meiner Meinung nach nix, weder finanziell (da Reinigungsflüssigkeit recht teuer) noch leistungsmäßig. Die normalen offenen Filter saugen warme Luft im Motor an und bringen zwar besseren Klang aber mindern die Leistung. Höherwertige Systeme (z.B. Twister oder das Teil von dBilas) haben ne eigene Luftzuführung und haben das Warmluftproblem der Pilzfilter nicht - kosten allerdings inkl. Eintragung an die 300 Euro.

Zur Auspuffblende: Die einzige wirklich passende ist die von ms-Design und kostet ca. 120 Euro. Dafür kannst du dir fast nen neuen Endtopf holen. Normale Schraubblenden kannst du wg. der Krümmung vergessen - auch wenn du das krumme Stück abflext. Der gerade Stummel ist dann so klein, dass die Blende niemals richtig festsitzt. Und ob sich das Anschweißen eines Endrohres am Standardauspuff lohnt, solltest du selbst entscheiden.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

JOH!

Zitat:

Original geschrieben von elprof


Hi,
also ich hab ja auch den 1.2. Ich hab bei dbilas die Motronic-Anpassung machen lassen - die haben das Auto 6h auf dem Prüfstand gehabt (musste zumindest so lange warten).
Mein Fazit: 10km/h mehr Endgeschwindigkeit (180-185 statt 170-175 auf der Geraden) und unten raus merkbar besserer Durchzug. Der Verbrauch ist auch gleich geblieben, im mittleren bis höheren Drehzahlbereich sogar etwas gesunken. Lange Autobahnfahrten mit Tempo 160-170 schlagen mit ca. 8,5l/100km zu Buche.
Preis inkl. Leistungsdiagramm und Garantie bis 100tkm 500,-. Also sicherlich nicht mit den eBay-Chips zu vergleichen!

Danke, für die Antworten.

Ich denke jetzt, dieses Lösung ist die beste, die ich gehört habe.

Aber ich würde gener bis 300? oder 400? ausgeben und eine Leistung von 10ps haben.
Welche ist die bessere Variante?

MFG
Basti

Schreib einfach mal ne Mail an die Gewissen Tuner was die so anbieten, Kostenvorschlag und so... dann kanste dir das beste raussuchen oder hier nochmal nach Rat fragen

@basti
Hi,bevor du deinen Motor tunst,solltest du erst mal schauen,das dein Link in deiner Signatur funzt!*fg*🙂

Zitat:

Original geschrieben von basti85


Aber ich würde gener bis 300? oder 400? ausgeben und eine Leistung von 10ps haben.
Welche ist die bessere Variante?

MFG
Basti

Für 300,- bekommst du denk ich nur Standard-Chips (z.B. auch bei dbilas) - allerdings sind diese Lösungen nicht optimal auf deinen Motor abgestimmt, weshalb entweder nicht das Optimum rausgeholt wird oder es auf die Lebensdauer des Motors geht.

Letztendlich muss ich - trotz das ich mit dem Tuning eigentlich zufrieden bin - sagen, dass es eigentlich keine Möglichkeit gibt, den kleinen Motor so zu tunen, dass es sich wirklich lohnt. Denn für die 500,- mehr hätte ich beim Kauf auch nen 1.4er bekommen, der immernoch mehr Dampf hat. Beim nächsten Kauf werde ich das auf jeden Fall berücksichtigen.

Ich will hier keine Werbung für ein anderes Forum machen, aber ich schicke dir per PM mal den Link zu dem Thread, wo wir das ganze Thema schon sehr sehr ausführlich behandelt haben. Auch mit Vergleichfahrten usw.

Hallo,
habe mir jetzt ein offenen Sportluftfilter gekauft.
Über ebay. Ein DTM Sportluftfilter.
Taugen die was? Ich denke schon, wenn nicht, kann ich den ja weiter verkaufen.

MFG
Basti

Bei offenen Lufis musst du eben dran denken, dass die warme Luft ziehen.
Außerdem musst du noch einrechnen, dass der Tüv noch mal kostet. §19 ca. 45 Euro, §21 teilweise deutlich mehr, falls du den überhaupt eingetragen bekommst. Zusätzlich muss deine Haube bei nem offenen lufi gedämmt sein, was beim 1.2er nicht ist. Also musst du noch die Dämmmatte vom Diesel kaufen oder dir selbst was basteln.

So viele Sachen auf einmal.
Mal schaun ob ich dass mache, naja kann den Luftfilter ja weiter verkaufen, oder jemanden verkaufen.

Muss ich zum TÜV? Ich habe doch das Tüv Gutachten.
Wie es in der Auktion steht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hmm vor allem im Sommer wird da viel Warmluft gezogen und das kann zu Leistungsverlust führen.

Eingetragen werden muss er auf jeden Fall. Ein TÜV-Gutachten ist keine ABE!
In der Auktion steht "TÜV geprüft, je nach Motortyp ist eine Eintragung nach §21 möglich". Was soviel heißt dass das ding ein Universalteil ist und nur ein Bauartgutachten hat, also nicht mal eines für genau dein Auto. Ob es eingetragen wird ist fraglich. Wenn du das Teil hast fahre damit einfach mal zum TÜV und frage nach, ob und zu welchem Preis sie dir das eintragen.

Ansonsten hast du eben etwas Lehrgeld gezahlt ;-)

meiner meinung nach bringen diese "Sportluftfilter" nicht wirklich was, ausser das der Mortor mehr krach macht, eher im gegenteil, der Motor bekommt mehr leistung, wenn er kalte Luft ansaugt, aber durch die offenen Filter saugt der Motor warme Luft an, was zu leistungsverlusten führt (vor allem an heißen Tagen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen