Chiptuning: A6 Avant 3,2L FSI
Hallo,
ich stehe vor einem Rätsel. Haben seit Anfang Mai einen A6 Avant 3,2L FSI. Schön und gut. Nun habe ich schon 2 mal versucht, diesen chippen zu lassen. Sowohl bei Digi-Tec(von denen ich sehr begeistert bin) und von SKN. Leider erfolglos. Da im A6 nun Siemens VDO-Steuergeräte verbaut sind und nicht mehr wie früher Bosch Geräte, scheint das chippen wohl schwieriger zu sein.
Meine Frage an euch: Habt ihr Erfahrungen mit Chiptuning beim A6 3,2 FSI BJ.06 ? Oder Tips?
Freue mich auf eure Antworten.
16 Antworten
Hi,
also der 3.2er ist ja mehr als anfällig, es gibt so viele hier Probleme mit dem Motor haben.
Ich bekomme nächste Woche den Motor ausgetauscht, weil sich auch bei mir die Beschichtung der Zylinderlaufflächen löst und dadurch bald der Kolbenkipper entsteht.
Noch fährt sich mein A6 normal...
Außerdem ist es nicht so leicht einen Sauger zu chippen und das Ergebnis ist meistens sehr gering und ernüchternd.
Ich würde es so lassen..... und sollte es zu wenig Leistung sein, lieber den 3.2er verkaufen der eh total anfällig ist und den robusten 4.2 ohne FSI kaufen... die bekommt man wegen dem Ökoboom eh recht günstig gebraucht.
Und bei so einem NoName Tuner der alles chippt würde ich eh nichts machen lassen, der kennt sich mit den Motoren dann eh nicht wirklich gut aus.
MTM z.B. kennt die Audimotoren und auch VW richtig gut und kennt auch die Schwächen der jeweiligen Motoren... hat Erfahrungen....
Der Tuner von diesem Link mein sogar den Bugatti Veyron zu tunen...
ich glaube nicht das er jemals einen gesehen hat und schon garnicht das er mal einen gechippt hat.....
Fazit...
der 3.2er ist im originalen Zustand schon empfindlich und geht gerne kaputt... mit Chiptuning ist die termische Belastung höher und er geht dann noch schneller kaputt......
und ein neuer Motor kostet mal richtig Geld!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 FSI Software optimierung 208kw (chip tuning)' überführt.]
...zum einen bietet auch folgende Firma vernünftiges Chiptuning an(ich hatte meinen S4 dort machen lassen und würde aus mehreren Gründen nur wieder dort hingehen!)
http://www.dkr-tuning.de/
...zum anderen finde ich die Leistungsangabe,bei ,,Deinem" Tuner für einen Sauger, mehr als optimistisch
...zum weiteren hatte ich bereits zwei gechippte Audis(beides aber Turbos)und Denke wenn man die Leistung nicht ständig voll abruft auch nicht mehr Verschleiß da ist,als beim Serienmotor!
Wenn Du es machen läßt,poste doch bitte deine Erfahrungen,ich würde mich nämlich auch sehr dafür interessieren!
Weiterhin viel Spaß mit Deinem,,Dicken"
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 FSI Software optimierung 208kw (chip tuning)' überführt.]