Chiptuning A6 3.0TDI
Hallo, habt von euch jemand schon Erfahrungen mit Chiptuning im 3.0TDI? Wenn ja welchen Chip und seit ihr zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Jetzt sagte man mir, dass es sein könnte, dass mein Wagen (FL Anfang 2009, 3.0TDI, 176KW, TT) einen Tuningschutz haben könnte (welchen man umgehen könne) und man vorab das Motorsteuergerät auslesen müsse.
Moin,
das hängt mit der Generation der Diesel-Motorsteuergeräte zusammen. Ich meine, die 4Fs haben alle (VFL/FL) die EDC16 von Bosch drinnen. Der 4G hat das EDC17 drinnen:
http://www.bosch-presse.de/.../details.htm?txtID=2603&%3Btk_id=108
Grundsätzlich ist es vom Hersteller NICHT gewollt, dass die Motor-STGe von Dritten umprogrammiert werden. Chiptuning bei TDIs ist i.d.R. nur eine Anpassen der Parameter im Motor-STG.
Bis zum EDC16 hat die Tunerszene diesen Schutz jedoch erfolgreich ausgehebelt, so dass diese STGe über die Bus-Systeme des Fahrzeuges neu programmiert werden können. Man kann Module kaufen, die steckt man an den Teststecker, wartet 5 Minuten und fertig ist das Chiptuning. Genau so einfach lassen diese Tunings sich rückgängig machen.
Beim EDC17 ist der Schutz noch nicht ausgehebelt. Da muss dass Motor-STG ausgebaut und elektrisch manipuliert werden, damit es umprogrammiert werden kann.
Vg,
maLLoc
178 Antworten
hallo,hat schon wer erfahrungen mit dem tuner apr?fahre einen 3.0tdi (232ps).ich bin vom meinem vorgänger zu sehr verwöhnt was schnelligkeit angeht.
(ja ich wei,dass es ein v6 mit knapp 2t,allrad und automatik ist und nein ich hätte mir nicht einfach einen größeren motor aussuchen können,im a6 4f ist das schon der größte diesel und ein 535d gefiel mir nicht von innen)
würde gerne eine einzelabstimmung haben,also nicht einfach irgendeine software,die an irgendeinem fahrzeug mal entwickelt wurde.habe auch schon von wetterauer gelesen...abt will ich nicht.
mfg
André
Also bei mir hat nun nach 230000km abt tuning auf 300ps das automatikgetriebe aufgegeben.
Kupplung E rutscht durch..
Obs nun vom Tuning war oder nicht ist schwer zu sagen 😉
Schon an MTM gedacht?
Habe ich vor 2 Jahren und ca. 50.000km machen lassen auf 300PS, bin sehr zufrieden.
Beim Kauf vom Fahrzeug habe ich bei Audi die Anschlussgarantie verlängert (um weitere 2 Jahre)
Die Leistungssteigerung ist bei Audi bekannt/hinterlegt.
Vor 2 Monaten hat sich die Standheizung/Brennkammer (1.600 €) verabschiedet, wurde über die Anschlussgarantie problemlos abgewickelt.
Ich kann nur positives berichten.
Mein Reifensatz - Sommer Alus conti sport contact 3 255/35 r19 hat jetzt 43.000 km gehalten (erster Satz)
Was ich allerdings sofort nach dem Kauf gemacht habe war das Getriebeöl zu wechseln und zwar nicht bei Audi (die lassen nur das alte Öl ab) sondern direkt bei ZF in Friedrichshafen (zu dem Thema gibt es einige Informationen).
Übrigens, der Dicke steht jetzt zum Verkauf ;-)
=> http://suchen.mobile.de/.../207952074.html?...
Grüße
Ob die Garantie bei einem Motorschaden oder Getriebeschaden eingesprungen wäre, bezweifle ich mal stark. Defekt der Standheizung ist ja etwas anderes.
Und 300 PS mit Partikelfilter halte ich für grenzwertig.
Aber MTM ist schon eine gute Adresse. Von Abt hört und liest man vermehrt negatives, aber auch nur aus Dritter Hand.
Wer auch gut ist, wendland Tuning
Ähnliche Themen
Ich denke, es ist klar dass wenn irgend etwas am Motor oder Getriebe passiert Audi nichts davon wissen möchte!
Hier im Forum wird aber oft die Angst geschört, dass auch bei Kleinigkeiten (wie meiner Standheizung)
die Garantie weg ist - und das stimmt einfach nicht!
Zitat:
@pantera30 schrieb am 9. April 2015 um 00:16:42 Uhr:
Ob die Garantie bei einem Motorschaden oder Getriebeschaden eingesprungen wäre, bezweifle ich mal stark. Defekt der Standheizung ist ja etwas anderes.Und 300 PS mit Partikelfilter halte ich für grenzwertig.
Aber MTM ist schon eine gute Adresse. Von Abt hört und liest man vermehrt negatives, aber auch nur aus Dritter Hand.
Wer auch gut ist, wendland Tuning
Zitat:
@Speed883 schrieb am 8. April 2015 um 15:25:59 Uhr:
Also bei mir hat nun nach 230000km abt tuning auf 300ps das automatikgetriebe aufgegeben.
Kupplung E rutscht durch..
Obs nun vom Tuning war oder nicht ist schwer zu sagen 😉
Lwas kostet dich die Reparatur?
mein Dicker hatte Leistungssteigerung auf 270 von 232. War ganze 5 Jahre verbaut und hab das Auto nun weiterverkauft. Nie Probleme.
Zitat:
@Michi126 schrieb am 9. April 2015 um 08:31:17 Uhr:
Lwas kostet dich die Reparatur?Zitat:
@Speed883 schrieb am 8. April 2015 um 15:25:59 Uhr:
Also bei mir hat nun nach 230000km abt tuning auf 300ps das automatikgetriebe aufgegeben.
Kupplung E rutscht durch..
Obs nun vom Tuning war oder nicht ist schwer zu sagen 😉
Hatte Glück, getriebe inkl Rechnung und 50000km laufleistung um 700€
Eingebaut habe ich es selbst..
Somit knapp 1000€ inkl paar liter Getriebe Öl
hey
ein tuner hat bei uns vor kurzem eröffnet.
serie : 224 ps 450nm
optimiert 276 ps 565 nm
für "nur" 349 euro ohne prüstand.
ich habe rumm telefoniert mit tunern in der nähe bei denen sind die preise auch ohne allrad prüfstand 589 bis 600 euro..
was meint ihr lohnt sich das oder lieber finger weg lassen
Wenn er Referenzen hat und die Software hat um die neuen Daten rauf spielen können sollte es kein Problem sein.
Wichtig sind Erfahrungen von Kunden. Er soll Dir Referenzen geben. Die Software haben fast alle die selbe!
Zitat: Die Software haben fast alle die selbe!
Stimmt, und letztlich ist es nur Ladedruckerhöhung im Einklang mit einer erhöhter Einspritzmenge.
Einspritzzeitpunkt wird ggf. auch noch angepasst.
Und damit werden Millionen verdient...🙂
Das haben wir schon früher am Golf 2 GTD gemacht, nur eben "mechanisch"
Gruß,
Stefan
Zitat:
@tuningerfahrener schrieb am 25. August 2015 um 06:57:59 Uhr:
finger weg...
spar nicht am falschen ende!
fährst ja auch nen audi und keinen dacia
;o)
Kann man so pauschal einfach nicht sagen ohne mehr zu wissen !
V-max Beschränkung raus- mit dabei ?
Kann die Leistung am Prüfstand nachgewiesen werden (auf seine Kosten oder Hälfte Hälfte) ?
Das trennt sich dann die Spreu vom Weizen.... Einfach aufspielen reicht meist nicht.