Chiptuning A6 3.0TDI
Hallo, habt von euch jemand schon Erfahrungen mit Chiptuning im 3.0TDI? Wenn ja welchen Chip und seit ihr zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Jetzt sagte man mir, dass es sein könnte, dass mein Wagen (FL Anfang 2009, 3.0TDI, 176KW, TT) einen Tuningschutz haben könnte (welchen man umgehen könne) und man vorab das Motorsteuergerät auslesen müsse.
Moin,
das hängt mit der Generation der Diesel-Motorsteuergeräte zusammen. Ich meine, die 4Fs haben alle (VFL/FL) die EDC16 von Bosch drinnen. Der 4G hat das EDC17 drinnen:
http://www.bosch-presse.de/.../details.htm?txtID=2603&%3Btk_id=108
Grundsätzlich ist es vom Hersteller NICHT gewollt, dass die Motor-STGe von Dritten umprogrammiert werden. Chiptuning bei TDIs ist i.d.R. nur eine Anpassen der Parameter im Motor-STG.
Bis zum EDC16 hat die Tunerszene diesen Schutz jedoch erfolgreich ausgehebelt, so dass diese STGe über die Bus-Systeme des Fahrzeuges neu programmiert werden können. Man kann Module kaufen, die steckt man an den Teststecker, wartet 5 Minuten und fertig ist das Chiptuning. Genau so einfach lassen diese Tunings sich rückgängig machen.
Beim EDC17 ist der Schutz noch nicht ausgehebelt. Da muss dass Motor-STG ausgebaut und elektrisch manipuliert werden, damit es umprogrammiert werden kann.
Vg,
maLLoc
178 Antworten
versuche in deinem Umkreis ein Tuner zu finden mit guten Preferencen. Meist werden die Leute durch die Scene bekannt gemacht und nicht durch Werbung. Ich denke du willst auch alles eingetragen haben und vom Gutachter offiziell bestätigt. Auf die Garantien kannst du scheissen wenn dein Fahrzeug schon älter ist und mehr als 100tkm hat.
Ja,das ich da keine Garantie mehr bekomme ist mir schon klar.
WENN ich das mache,dann ist mir schon bewusst,das ich ein gewisses Risiko eingehe.
Der Gute hat nun 224.000km auf der Uhr.
Aber wenn man alle 15000km Öl wechselt,was soll schon sein?
Hallo Quattrofun
Tuneline und Sperrer sind keine Hintergassentuner. Meiner kam auf den Motorprüfstand, wurde aufgenommen und dann nach genau seinen Eigenschaften optimiert, danach Probefahrt , wieder Prüfstand und optimieren. Das Ganze hat fast einen ganzen Tag gedauert.
Also weit weg von eben mal eine neue SW auf das Steuergerät.
ABT kann ich nicht beurteilen und habe auch in meinem Freundeskreis niemanden der ABT hat.
Würde aber schon etwas Vernünftiges in Erwägung ziehen, dass man auch eingetragen bekommt.
lg
Wolfgang
Ähnliche Themen
Hey, du musst halt bedenken das du zirka 20% mehr Leistung aus dem Motor abrufst. Was kaputt gehen kann,kann dir keiner sagen. Wichtig ist das die Technik in einem tipp top Zustand ist ( Injektoren DPF Luftfilter Dieselfilter, Hochdruckpumpe,Turbolader). Ich persönlich würde mir lieber Gedanken um die schwache Bremsanlage (16zoll) machen. Wenn du die Leistung moderat abrufst und die Intervalle ( Getriebeöl, Differenzial, Motoröl) einhältst sollte sich der mehr Verschleiß in grenzen halten.
Viele Grüße
Ok Danke.
Aber ich will ja deswegen auch NICHT mehr Versicherung bezahlen.
Hat das mit dem Eintragen was zu tun?
Was soll schon sein bei der Bremsanlage?
Einmal mehr Beläge und Scheiben tauschen......:-)
Nicht jede Versicherung verlangt bei einem Motortuning eine höhere Versicherungspauschalte erkundige dich mal bei deiner Versicherung. Das Fahrzeug fährt mit dem Tuning locker 10 km/h mehr und braucht weniger Zeit um auf V Max zu kommen. Die 16 Zoll Anlage ist schon Serie mit den 2 Tonnen überfordert wenn man es mal krachen lässt. Wenn du jetzt 20% mehr Leistung hast wird es nicht besser. Das will ich dir damit sagen. Ich rate jedem der vor hat sein Auto zu modifizieren auch die Bremse darauf anzupassen. Gruß!
Ja da hat coolieman schon Recht. Mit einer 16" Bremsanlage wird es eng werden. Bei meiner 17" ist es auch schon eher grenzwärtig geht aber noch.
Bei uns in Ö kann ich mir nicht vorstellen, dass die Versicherer ohne Erhöhung der Kaskoprämie bzw der Haftpflicht das Chiptunig akzeptieren. Mal abgesehen davon das du bei der motorbezogenen Steuer einen Betrug machst. Sollte jeder dann selber abwägen und für sich entscheiden. Die Probleme bei einem möglichen Unfall sind mir das Risiko nicht wert.
lg
Wolfgang
Hallo. Zum thema chiptuning habe ich auch lange recherchiert und gesucht. Wenn man einen tuner sucht am besten einen der Files selber schreibt und einen Prüfstand hat und schon ein paar Jahre auf dem Markt ist. Nach langer Suche bin ich bei mcchip dkr gelandet in Euskirchen. Und hab es nicht bereut. Auto hätte zum Zeitpunkt 140tkm runter.
Manch ein sogenannter "Hinterhoftuner" hat mehr drauf als tuner wo man für den Namen zahlt. Das ist Fakt.
Hallo Leute ein kleiner Beitrag von mir zum Thema Motortuning.
Ich habe jetzt 3 Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark modifizieren lassen. 2 Fahrzeuge bei Wendland Tuning aus Rangendingen 1 bei MTM. Der Audi A6 3,0tdi quattro meines Vorgesetzten hat nun 604 NM Drehmoment und 280 PS. Das Tuning wurde individuell auf das Fahrzeug angepasst und auf dem Prüfstand sowie bei Probefahrten kontrolliert und nachgestellt. Die Gebrüder Wendland verstehen ihr Handwerk! Wichtig ist die individuelle Abstimmung auf das Fahrzeug. Das gibts bei MTM z.B: gegen Aufpreis. Bei Wendland 1150Euro inkl. TÜV Gutachten.
Ach ja das Teil geht wie die Hölle und nicht einfach nur die Höchstgeschwindigkeit. Nein der Drehmomentverlauf ist beeindruckend.
Grüße
P.S: Ach ja zu der Frage was passiert wenn man die Veränderungen nicht eintragen lässt. Merkt ja keiner??!. Ja normalerweiser merkt das keiner. Aber! Eine traurige Erfahrung zeigt die harte Realität.
Vor 2 Jahren hatte ein Junge aus dem nachbardorf sein Fahrzeug ebenfalls chiptunen lassen. Baute einen schweren Unfall. Die Junge Mutter die in den Unfall verwickelt wurde sitzt nun im Rollstuhl. Und die Versicherung hat das Auto durchchecken lassen. Die Folge des Motortunings-----DIe Versicherung verweigert jegliche Zahlung. Da die Betriebszulassung somit erloschen war! Aber das muss jeder selbst wissen
Zum Thema ABT Tuning.
Fahre seit einigen monaten 3.0tdi den ATB turbo mit softwareopiermierung, carbon luftfilterbox andere luftfilter ,grosse llk , ölkühler, kein vorkat (jedoch 100zeller drinne DPF (noch)drinne muss noch ausgebaut werden ist schon deaktieviert und geänderte auspuffanlage .
Weder der allrad prüfstand bei abt noch bei wetterauer lügen waren fast die gleichen werte 2 ps nach 5000km differnenz fast 300ps und ca 600nm .
Kann mich nicht beklagen .
Ich sag auch mal so wenn man selbst chip tuning anbietet sind alle andern scheisse -FG-
Also ich bin zufrieden und würde es jederzeit wieder machen
Hallo, möchte mein A6 3.0 TDI auch optimieren, suche in Hamburg und Umgebung der das machen kann.
Danke
MTM Partner: http://junius-automobil-service.de/
Allerdings weiß ich nicht ob er dein Fahrzeug individuell abstimmen kann.
http://www.skn-tuning.de/de/germany87.html
Bei denen weiss ich das sie es können. meine Empfehlung!
Beide sitzen bei dir da oben.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
Zum Thema ABT Tuning.Fahre seit einigen monaten 3.0tdi den ATB turbo mit softwareopiermierung, carbon luftfilterbox andere luftfilter ,grosse llk , ölkühler, kein vorkat (jedoch 100zeller drinne DPF (noch)drinne muss noch ausgebaut werden ist schon deaktieviert und geänderte auspuffanlage .
Weder der allrad prüfstand bei abt noch bei wetterauer lügen waren fast die gleichen werte 2 ps nach 5000km differnenz fast 300ps und ca 600nm .
Kann mich nicht beklagen .
Ich sag auch mal so wenn man selbst chip tuning anbietet sind alle andern scheisse -FG-Also ich bin zufrieden und würde es jederzeit wieder machen
Jepp du hast sowas von recht....... haha... wie viel kohle bist du los geworden bei ABT??? Ich glaube auch nicht das du auf 2 Prüfständen warst... zeig mal die Protokolle??? Du scherzkeks.. und erzähl uns mal den gesamt Preis was du blechen musstest. .. dafür bekommt man schönen 20 Zoll Räder mit Reifen... p.s. ich selber biete kein Chiptunig an .
gekostet hat das fast 6000 euro.
2 prüfstand war auf germay finestcars da könntest du dich ansteele und drannkommen.
marenoffenes treffen war das in koblenz