Chiptuning A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten?

Audi A6 C6/4F

Liebe Motortalk-Community,

schon seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken, meinen Audi A6 3.0 TDI (240PS und Automatik) chiptunen zu lassen. Da das Ganze auch eingetragen und der Versicherung gemeldet werden soll, benötige ich ein TÜV-Gutachten. Leider kann der ursprünglich von mir vorgesehen, bekannte Tuner kein TÜV-Gutachten für den A6 3.0 TDI mit 240 PS Serienleistung liefern, auch nicht in naher Zukunft, da für diesen Motorentyp kein Gutachten vorliegt. Die Kunden würden wohl nicht so oft eines wünschen und daher würde sich das nicht lohnen – Angebot und Nachfrage eben.

Daher wollte ich euch um eure Hilfe bitten: Welchen bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Tuner kennt ihr im Süden Deutschlands, der ein Tuning für den A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten anbieten kann?

Viele Grüße
MatzeRV

Beste Antwort im Thema

Merkt Ihr alle denn noch was ...? Ihr benehmt Euch wie im Kindergarten , alles pubertäres Gesülze . Da wird um Bruchteile von Sekunden gestritten . Ist es Euch denn soooo wichtig 0,2 oder 0,3 oder 0,5 Sekunden schneller zu sein ? Mal zum Vergleich , ein Wimpernschlag dauert ca. 0,15 Sekunden ! Gaaaanz Toooll --- Welche Automarke mit welcher technischer Ausstattung sich jemand zulegt ... mein Gott , man kann nur mit einem Auto unterwegs sein . Und wenn jemand meint , es war doch nicht das Richtige , weil ein Anderes ja zwei Wimpernschläge schneller ist ... dann weiß er , welches sein nächster Wagen ist . Soooo einfach ist das .
Ich dachte , im Forum tauscht man sich aus , gibt und / oder bekommt Tips... aber was bei diesem Thema Chiptuning hier abläuft ... gequirlte Kinderk..... einfach nur oberpeinlich !!!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Warum glaubst du machen wir bei allen die Kennzeichen ab bei unseren Werbefotos? Damit keine Beweiße bestehen. Wer hatte schon mit einem optimierten Fahrzeug einen Unfall und die Versicherung prüfte danach ob es optimiert wurde? Wer kennt einen wo die Versicherung nicht zahlte weil das Fahrzeug optimiert war? Die haben davor 10 andere Gründe warum sie nicht zahlen, wo die Beweißfindung nicht so schwer ist. 😉

Zitat:

@kotakpay schrieb am 12. Februar 2015 um 19:18:01 Uhr:



Zitat:

@Dulguun schrieb am 12. Februar 2015 um 19:00:00 Uhr:


....auweia......wie die Polizei auch? An was soll man da noch glauben....- ohne Worte - ... na ja, wir sind ja unter uns...
Glaub nicht alles, was du liest 😉

Wenn man es schon macht, dann sollte man es ordentlich machen. Sonst fährst du ein nicht zugelassenes Auto ohne Versicherungsschutz. Manche machen es wirklich, auch wenn es eigentlich total verrückt und unverantwortlich ist...

Hmmm....bist Du wirklich so ein kleines unbedarft, naives Hascherl ?

Ich kann das fast nicht glauben hier...:-)

Die Meisten hier haben schon richtigen..Se... und machen es sogar im Hellen...;-)

Eine Versicherung wird in einem Schadensfall alles versuchen um nicht zu zahlen. Wenn es sein muss, werden sie dein Fahrzeug auf Herz und Nieren prüfen.
Es gab mal einen Fall, wo die Versicherung bei einem Unfall nicht zahlen wollte, weil die Alufelgen nicht eingetragen waren. Bei einem Chip ohne Eintragung machen sie das 100% nicht mehr, weil sie dann nicht mehr in der Pflicht sind.

Klar, man kann es nicht eintragen lassen. Ich bin aber nicht der Mensch für sowas. Mir ist sowas zu heiß...

Genau da liegt der Unterschied; bei Alufelgen, Reifen, tiefes Fahrwerk, Spoiler, verdunkelte Scheiben das sind ja Sachen auf die sie sich stürzen um nicht Zahlen zu müssen, da sind die Beweiße sehr einfach da sie SICHTBAR sind oder hast du schon mal eine Softwareoptimierung gesehen? 😉 Wenn ein Fahrzeug einen starken Schaden hat, werden sie den nicht reparieren um eine Leistungsmessung durch führen zu können.

Ähnliche Themen

Es reicht doch nur ein einziger Blick in die Motorsteuerung.

Ja genau, macht der Sachverständige oder der Versicherungsvertreter. 🙂 Trotzdem kein Beweiß wie viel PS der Wagen hat!!!

Zitat:

@Herb18t schrieb am 12. Februar 2015 um 20:39:32 Uhr:


Ja genau, macht der Sachverständige oder der Versicherungsvertreter. 🙂 Trotzdem kein Beweiß wie viel PS der Wagen hat!!!

Wenn du meinst... Alle sind also Deppen, nur du nicht 😁

@Herb;....bitte...Beweis mit s....und nicht mit ß.... danke ;-)

*sinnlos*

*Auch sinnlos*

Die Gesetzeslage ist klar. Ihr könnt dagegen machen was ihr wollt 😉
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/chip_tuning_03.php

Ein durchschnittlicher Sachverständiger kann das doch gar nicht feststellen.
Auch hat der doch gar kein Interesse daran. Bei einem Unfall sind doch ganz andere
Dinge relevant, als eine Leistungssteigerung, die auch von einem vermeintlichen Fachmann
ohne spezielle Software gar nicht erkkentbar ist. Ohne eine Prüfstandsfahrt kann Er
auch gar nicht erkennen, welche Resultate irgendwelche Änderungen, von denen Er gar
nicht weis, was Sie bewirken, haben.

Wie erkennt es denn der Hersteller, wenn es um Gewährleistung geht? Die erkennen es irgendwie ohne auf den Prüfstand zu fahren.

Habe nicht behauptet alle sind Deppen ausser ich....nur ich weiß von was ich rede machen das öfters 😉 und nicht wie die meisten hier vom hören-sagen oder hab ich im Internet gelesen...
Wenn ein Unfall passiert, wird es nie heißen; ohne Optimierung wäre das nicht passiert.
Am sichersten ist natürlich eine Eintragung keine Frage.
Vielleicht meldet sich ja 1 der es Eintragen hat lassen??

Fakt ist, das Fahrzeug ist damit nicht zugelassen und Versicherungsschutz erlischt. Oder ist es so schwer zu verstehen?

Ähnliche Themen