Chiptuning A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten?
Liebe Motortalk-Community,
schon seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken, meinen Audi A6 3.0 TDI (240PS und Automatik) chiptunen zu lassen. Da das Ganze auch eingetragen und der Versicherung gemeldet werden soll, benötige ich ein TÜV-Gutachten. Leider kann der ursprünglich von mir vorgesehen, bekannte Tuner kein TÜV-Gutachten für den A6 3.0 TDI mit 240 PS Serienleistung liefern, auch nicht in naher Zukunft, da für diesen Motorentyp kein Gutachten vorliegt. Die Kunden würden wohl nicht so oft eines wünschen und daher würde sich das nicht lohnen – Angebot und Nachfrage eben.
Daher wollte ich euch um eure Hilfe bitten: Welchen bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Tuner kennt ihr im Süden Deutschlands, der ein Tuning für den A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten anbieten kann?
Viele Grüße
MatzeRV
Beste Antwort im Thema
Merkt Ihr alle denn noch was ...? Ihr benehmt Euch wie im Kindergarten , alles pubertäres Gesülze . Da wird um Bruchteile von Sekunden gestritten . Ist es Euch denn soooo wichtig 0,2 oder 0,3 oder 0,5 Sekunden schneller zu sein ? Mal zum Vergleich , ein Wimpernschlag dauert ca. 0,15 Sekunden ! Gaaaanz Toooll --- Welche Automarke mit welcher technischer Ausstattung sich jemand zulegt ... mein Gott , man kann nur mit einem Auto unterwegs sein . Und wenn jemand meint , es war doch nicht das Richtige , weil ein Anderes ja zwei Wimpernschläge schneller ist ... dann weiß er , welches sein nächster Wagen ist . Soooo einfach ist das .
Ich dachte , im Forum tauscht man sich aus , gibt und / oder bekommt Tips... aber was bei diesem Thema Chiptuning hier abläuft ... gequirlte Kinderk..... einfach nur oberpeinlich !!!
189 Antworten
Das sind Audis selbstgebastelten Datenblätter! Die originalen von ZF sprechen von max. 400Nm oder weniger - je nach Wandler!
Bin mit dem Handy on, sonst würde ich es nochmal verlinken!
Wozu drosselt Audi wohl den 5ten Gang? Weil das Getriebe zu schwach ist!
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 12. Februar 2015 um 14:24:39 Uhr:
Das sind Audis selbstgebastelten Datenblätter! Die originalen von ZF sprechen von max. 400Nm oder weniger - je nach Wandler!
Bin mit dem Handy on, sonst würde ich es nochmal verlinken!Wozu drosselt Audi wohl den 5ten Gang? Weil das Getriebe zu schwach ist!
Dann verlinke mal bitte, würde ich ganz gerne sehen, wo ein 6HP19
AGetriebe auf 400Nm begrenzt ist. Du schmeißt alles durcheinander, 6HP19, -19A und -19X. Für dich sind sie alle gleich, was natürlich ein völliger Käse ist.
Steigt doch einfach nicht mehr drauf ein... lasst Ihn doch einfach schreiben...
Ojeeeeeeeeeeeeeeee, jetzt fängt das hier im threat auch schon an!!! (Der letzte wo gesperrt wurde hat wohl nicht ausgereicht)
Ähnliche Themen
Es wäre schön wenn die Leute ,die Bahauptungen aufstellen , diese auch beweisen können ... Es gibt leider schon genug Fehlinfornationen im Forum ... Aus diesem Grund benutzen auch kaum welche die Suchfunktion hier ...
...und sicherlich gibt es eine Statistik über verheizte Getriebe....sehr müssig...bis dato hat hier meines Wissens noch keiner seine Karre nachweislich durch Kennfeldoptimierung verheizt..
Zitat:
@Dulguun schrieb am 12. Februar 2015 um 17:00:29 Uhr:
...und sicherlich gibt es eine Statistik über verheizte Getriebe....sehr müssig...bis dato hat hier meines Wissens noch keiner seine Karre nachweislich durch Kennfeldoptimierung verheizt..
Sowas wird es kaum geben, da sehr wenige Autos getunt werden. Ich persönlich kenne keinen, bei dem das Auto getunt ist. Nicht im Freundeskreis, nicht in der Arbeit, überhaupt nicht. Im Volk ist halt die Meinung verbreitet, dass Tuning ein Auto kaputt macht. Inwieweit diese Aussage stimmt, kann ich nicht sagen. Aber Audi, ZF sowie die meisten Fachleute raten davon ab. Kein Wunder, denn die vom Hersteller vorgegebenen Leistungen sowie Begrenzungen werden meist (oft sogar deutlich) überschritten. Kein Wunder, dass damit alle Garantieansprüche erlöschen.
Meine Einstellung ist, reicht die Leistung nicht, anderes Auto kaufen. Basteln würde ich persönlich nicht.
...wenn es nicht eingetragen ist, waere derjenige schoen bloed, das rum zu erzaehlen...schon mal daran gedacht...geh davon, dass die Alteingesessenen 3.0tdiler das machen ;-)
Zitat:
@Dulguun schrieb am 12. Februar 2015 um 17:21:13 Uhr:
...wenn es nicht eingetragen ist, waere derjenige schoen bloed, das rum zu erzaehlen...schon mal daran gedacht...geh davon, dass die Alteingesessenen 3.0tdiler das machen ;-)
Ein Tuning muss doch eingetragen werden. Wer es nicht eintragen lässt, spielt mit dem Feuer... mit einem sehr großen Feuer...
.... die meisten hier im Forum sind schon grosse Jungs...:-)
Ich wette, DASS ca. 90 % der Dicken hier im 4F Bereich, die mit einem Chiptuning versehen sind, NICHT eingetragen und der Versicherung gemeldet wurde 😉
Bei uns machen von 30 Kunden die eine Optimierung machen lassen, egal ob mit DPF ausbau & deaktivieren oder normale Stage1 Optimierung nur 1 Kunde eine Eintragung!! Es waren auch schon Polizeibeamte mit ihren Privat PKW da (keinen sagen, aber auch ohne Eintragung!!)
....auweia......wie die Polizei auch? An was soll man da noch glauben....- ohne Worte - ... na ja, wir sind ja unter uns...
Naja die sind der selben Meinung das in Österreich ja schon genug Versicherung, Versicherungssteuer, Tanken, NoVa etc. zu zahlen ist, da werden die nicht noch auch die 30Ps mehr melden... nur weils Beamte sind sind die nicht Kostenbefreit.
Zitat:
@Dulguun schrieb am 12. Februar 2015 um 19:00:00 Uhr:
....auweia......wie die Polizei auch? An was soll man da noch glauben....- ohne Worte - ... na ja, wir sind ja unter uns...
Glaub nicht alles, was du liest 😉
Wenn man es schon macht, dann sollte man es ordentlich machen. Sonst fährst du ein nicht zugelassenes Auto ohne Versicherungsschutz. Manche machen es wirklich, auch wenn es eigentlich total verrückt und unverantwortlich ist...