Chiptuning A5 TDI 2.0
Hallo, nach 10 Jahren hat mich mein treuer Begleiter verlassen und es wurde Zeit für einen neuen. Die Wahl fiel auf einen A5 TDI 2.0 Baujahr 2014. Mehr gab das Budget leider nicht her.
Nun habe ich durch den Kauf etwas Geld gespart und überleg, die 177 PS ein wenig zu pushen. Nur kenne ich mich mit Chiptuning absolut nicht aus und würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen sehr freuen.
1. ist ein Chiptuning bei einem gebrauchten 2.0 Diesel empfehlenswert?
2. welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?
3. gibt es etwas zu beachten?
Ich bin wirklich absoluter Laie und würde mich über jede Hilfe sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AudiA5_3.0Tdi schrieb am 1. November 2019 um 10:04:40 Uhr:
Die S-tronic hält mechanisch 1000Nm aus.[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Meiner läuft aktuell mit 340ps und 720Nm.
Aktueller km Stand: 223000km. Bj. 2008.
Spritverbrauch 5.3 Liter bei 110km/h und 6.5 Liter im Schnitt.
***Mod Edit: Illegal Sachen entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Moooooooment, wo hast Du das denn her, Quellangaben bitte? Und klar differentieren ist hier wichtig. Motorausgangs- oder Getriebeausgangsdrehmoment, da ist ein RIESEN Unterschied wegen der Übersetzung. Eingang 500Nm ergibt je nach Getriebe gerne mal Ausgang 3.000Nm.
Bei hohem Motordrehmoment muss der Kupplungsdruck erhöht werden und der ist bei weitem nicht auf 1000Nm ausgelegt. Hat schon einen Grund, warum A6 Competition, RS6 oder S5 B9 mit der 8 Stufen Tiptronic herum fahren statt mit STronic. Innergetrieblich gibt es Zahnräder, die mit Sicherheit viel Drehmoment übertragen aber nein, die Kupplung kann NICHT 1000Nm. Selbst bei meinen 510Nm im S5 rutscht die Kupplung beim Gas geben einen kleinen Moment durch, bis Kupplungsdruck nachgeregelt wird.
Ich hasse es den Sherrif zu spielen.....muss ich hier wirklich erwähnen, dass Hinweise und gespräche zu illegalen Umbauten in den Forenrichtlinien nicht erlaubt sind...??
93 Antworten
Bist du selber Tuner oder woher stammen deine Informationen?
In Österreich kann man den 7.Gang übrigens (leider) eher selten ausfahren 🙂
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. November 2019 um 12:15:10 Uhr:
Selbst bei meinen 510Nm im S5 rutscht die Kupplung beim Gas geben einen kleinen Moment durch, bis Kupplungsdruck nachgeregelt wird.
Das sollte allerdings auch nicht sein, bei mir ist die bei gleichem Drehmoment noch nie gerutscht.
Bei meinem 3.0TDI mit den vorhin erwähnten Werks-580-NM ist sie auch noch nicht gerutscht. Auch wenn der Turbo beim runterschalten die Luft in den Motor drückt und er noch vorne schiebt.
Eben. und mit Tuning ist man schnell nahe der 700Nm und die Dinger laufen einfach. Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Beim Schalter ist früher oder später die Kupplung samt Schwung fällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@deepTERA schrieb am 1. November 2019 um 18:14:27 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. November 2019 um 12:15:10 Uhr:
Selbst bei meinen 510Nm im S5 rutscht die Kupplung beim Gas geben einen kleinen Moment durch, bis Kupplungsdruck nachgeregelt wird.
Das sollte allerdings auch nicht sein, bei mir ist die bei gleichem Drehmoment noch nie gerutscht.
Ist aber so. Nu ist aber die Frage was wir beide mit rutschen meinen. Hier ein Video, das ist meiner @510Nm, achte auf die Drehzahl, empfindliche Ohren hören es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=iIzbfrx_Uck
Die Drehzahl rutscht etwa 50 U/min hoch, bevor der (ich nehme an) Kupplungsdruck erhöht wird und es vorwärts geht. Ich müsste dazu mal die STronic Messwertblöcke auslesen, man müsste irgendwo den Kupplungsdruck oder die Regelung auslesen können.
Den 3.0 TFSI kann man nicht mit einem 3.0 TDI vergleichen. Der TFSI spuckt die Leistung schalgartig raus während ein 3.0 TDI, auch wenn er mehr Drehmoment hat, erstmal Lade- & Raildruck aufbauen muss. Auch wenn das heutzutage schnell geht, baut sich das Drehmoment beim Gasgeben nicht schlagartig auf sondern graduell. Das erleichtert der STronic die Regelung des Kupplungsdruckes.
Hallo
Ich möchte auch mein Audi A5 Diesel 190 ps
Stronic quattro 2016bj Optimieren lassen.
Der Anbieter bietet mir mit Prüfstand und Getriebe optmieren und Software auf ca 240 ps wäre das zu übertrieben oder hält der 2 liter motor das aus ? Bitte um Hilfe.
Zitat:
@Bjk190333 schrieb am 7. November 2019 um 17:33:07 Uhr:
Hallo
Ich möchte auch mein Audi A5 Diesel 190 ps
Stronic quattro 2016bj Optimieren lassen.
Der Anbieter bietet mir mit Prüfstand und Getriebe optmieren und Software auf ca 240 ps wäre das zu übertrieben oder hält der 2 liter motor das aus ? Bitte um Hilfe.
Meiner läuft mit 235 ps und alles ok
Sollte man auf etwas achten ?
Sportluftfilter von K&K sinvoll oder eher nicht ?
Ich habe den bmc Luftfilter drin und das keine 0815 Software dabei rauf kommt sonder vernünftig abgestimmt ist auf den Prüfstand oder unter fahrbedingungen auf dein Fahrzeug abgestimmt ist
Ok super danke für deine Antworten.
paar fragen hätt ich noch...
Ich wollt letzens einen sportauspuff kaufen aber der Verkäüfer meinte ich hätte ne adblue tank aus diesem Grund ist es nicht möglich einen duplex auspuff rechts einzubauen was sagst du dazu ?
Rechts wo der 2. Endschalldämpfer hin soll befindet sich der AdBlue Tank. Also keinen Platz für den rechten Dämpfer.
Habe mal was gelesen das manche ne Attrappe montiert haben
Du meinst fake Blender nur für Optik ?
Bmc Luftfilter war das ne Plattenfilter oder des andere was rund ist ?
Dann hab ich noch ein Problem
Das Audi Connect Symbol find i ned beim MMI hautpmenü ?
Ja nur für die Optik.
Denke du hast kein Audi Connect. Hast du denn einen Sim Karten Slot?