Chiptuning A3 2.0 TDI
Hallo Miteinander,
kann mir einer bisschen was aus eigener Erfahrung zu dem Chiptuning des 2.0 tdi Motors erzählen.Wo man's gemacht hat?Wie teuer?Läuft er viel besser?Nachteile wie zb. stärkeres Rückeln,Rußen etc. ?Wieviel Km schon mit Chip? Bmw M3 im Durchzug schon versägt 😉 ?
Gruß Ben
20 Antworten
M3.. hmm.. glaub net. 😉
Aber bezüglich Erfahrungsberichte wirst du über die SUCHE schnell fündig.
Raoul - unter anderem - hat hier einen sehr schönen Erfahrungsbericht geschrieben.
gruss,
ric
Von Oettinger hab ich n aktuelles Angebot für 1,9 + 2,0 TDI vorliegen. Preisliste der Sammelbestellung folgt die Tage
Hi,
hab bei Oettinger damls 750 Euro bezahlt. Ich fahre jetzt schon 21.000 km mit Chip (hab ihn bei 5000 einbauen lassen). Läuft ohne Probleme, Mehrverbrauch ist minimal, wenn nicht oftmals sogar unter dem Vorher-Verbrauch.
Vmax wirst Du nicht erhöhen können, Durchzug und Elastizität sind aber merkbar besser!
Gruß
zweter
Hi
Wieso denn nicht Vmax erhöhen?ein paar KM/h sollten doch schon rausspringen bei, sagen wir mal 30PS+......
Ähnliche Themen
Die Tachonadel wird vielleicht 5-10 Km/H mehr anzeigen...gaaaanz gaaaanz minimal.
Spüren wirst du die Mehrleistung im Anzug wie zweter schon sagte.
greetz,
ric
habs auch von oettinger, bei 41tkm gechiped und seit dem 6tsd gefahren. bisher keine probleme.
Durchzu deutlich besser vmax ist wie vorher eventuell +5km/h
Ich habe meinen bei 1500 km gechippt.
Inzwischen steht mein Tacho bei 13600 km und bis dato hatte ich keinerlei Probleme.
Die Mehrleistung ist deutlich spürbar, während der Spritverbrauch kaum gestiegen ist.
Die Endgeschwindigkeit hat sich um ca. +10 km/h gesteigert.
Das ganze habe ich vor 6 Monaten bei der Firma Hoge-Tuning(OCT-Tuning) für 850 € machen lassen.
Laut Datenblatt angeblich +45 PS u. +100 NM, wobei ich das vom Gefühl er auch bestätigen kann.
Würde es jederzeit wieder machen.
Gruß
Hallo!
Bin seit rund 16000km mit der Wendland Leistungssteigerung unterwegs. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme.
Durchschnittsverbrauch:
Stadt: 7,3l
Land: 6,3-7,0l (max 130km/h)
Autobahn: 7,0-7,8l (Volllast 12l)
Alles bei recht zügiger Fahrweise und plus minus 0,2l.
Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,25l auf 5000km.
Bei der Leistungssteigerung sollte man der Kupplung zu liebe das Drehmoment auf 400Nm begrenzen.
Gruß
Raoul
@ Raoul:
Hatte dein Wendland-tuning nicht vorher 192 PS? Seit einiger ganzen Weile stehen "nur" noch 180 PS in deiner Sig, warum?
Zitat:
Original geschrieben von Stoke
@ Raoul:
Hatte dein Wendland-tuning nicht vorher 192 PS? Seit einiger ganzen Weile stehen "nur" noch 180 PS in deiner Sig, warum?
Hallo!
Weile ich keine Lust mehr auf sinnlose Diskussionen habe, die es gab. 😉 Deswegen steht jetzt da der Werte des Tuner + zirka.
Gruß
Raoul
Habe von www.tuneline .at chipen lassen , fahre schon 25.000km mit chip bis jetzt keine probleme . mit leistungprüfstand 189ps und 440 nm
Zitat:
Original geschrieben von HASKI
Habe von www.tuneline .at chipen lassen , fahre schon 25.000km mit chip bis jetzt keine probleme . mit leistungprüfstand 189ps und 440 nm
Was haste dafür bezahlt?
Danke schon mal für die vielen Antworten.Hab jetzt schon ein paar Adressen + Anhaltspunkte zu den Tuner.
Mit der Endgeschwindigkeit mag sein dass sich nicht viel tut,
muss aber ne geile Geschichte erzählen.
Hab irgendwo gelesen dass einer 235 kmh drauf hatte ohne Chip.
Ich bin am Wochenende von Augsburg nach Düsseldorf gefahren.A7 und dann A3.Hatte Bergab auf der A7 240 kmh nach Tacho und sogar davon während der Fahrt ein Foto geschossen.300 km weiter hatte ich ihn auf nem sehr langen kmh Bergabstück ( A3 ) auf 250 nach Tacho.
Das ist nicht gelogen.Dreht dabei ca. 4200 U/min.
Direkt danach dass Bergaufstück noch oben mit 225 kmh angekommen.
Wenn ichs nicht selber erlebt hätte würd ich auch nicht glauben.
Die Restliche Strecke lief er wie freigeblasen.
Gerade Strecke 230 kmh und Bergauf 215.
Ich hatte schon fast Panik. 🙂
Hat das Ding keinen Begrenzer?
Resultat waren 600 km in 4 Stunden und 15 min.
Schnitt irgendwie 141 kmh nach Anzeige.
Wollte das nur mal loswerden.Hab das nämlich so noch nicht erlebt mit dem A3.
Freu mich schon auf die nächste Fahrt nach Augsburg.
Gruß Ben
Hallo ich hab für mein chip 1100 euro bezahlt, und das mit max geschwindickeit stimmt sicher