Chiptuning 323ti
Was haltet ihr von diesem Chiptuning für den 323ti?
Meint ihr der Verbrauch müßte dran glauben?
http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-e36-323ti-compact.html
21 Antworten
Da wird irgendwo im Kleingedruckten stehen: "bis zu" 23 PS mehr. Finde so Klauseln mit "bis zu" generell Klasse. Gewinnen Sie bis zu... .
Kann also auch so gut wie nix sein. 🙄
Am Seriösesten scheint da wohl noch Regelin zu sein. Gibt ja auch threads drüber. Aber den Leistungszuwachs kann man nur abrufen, wenn man Super+ tankt.
Nein danke, der Sprit ist mir schon teuer genug.
@BMW E46 323: wieso muss man eigentlich gleich zwei uralte threads mit identischem Thema ausgraben? Versteh ich nicht. 😕
habs fürn TI 323 bei Regelin machen lassen.
Vorher 178 PS, Nachher 195PS
Man merkt es! Kostenpunkt mit Leistungsmessung 450 Euro.
Ich kann auf der Landstraße laut BC jetzt bei 100km/H und Tempomat mit 6,5 Litern fahren.
Wenn du natürlich draufdrückst geht dann auch mehr durch.
Ich werde mich hier nicht weiter äußern, da wieder einige Sagen werden ,dass es nicht sein kann etc. bei einem Sauger.
Aber:
Ich merk die Steigerung und mein Kumpel mit nem Serien TI 323 hat eindeutig das nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
habs fürn TI 323 bei Regelin machen lassen.Vorher 178 PS, Nachher 195PS
Man merkt es! Kostenpunkt mit Leistungsmessung 450 Euro.
Ich kann auf der Landstraße laut BC jetzt bei 100km/H und Tempomat mit 6,5 Litern fahren.
Wenn du natürlich draufdrückst geht dann auch mehr durch.
Ich werde mich hier nicht weiter äußern, da wieder einige Sagen werden ,dass es nicht sein kann etc. bei einem Sauger.
Aber:
Ich merk die Steigerung und mein Kumpel mit nem Serien TI 323 hat eindeutig das nachsehen.
Doch, eines noch:
merkst du auch eine Steigerung, wenn du nur Super (95 Ocken) tankst?
Laut Regelin bringt es doch nur was, wenn Super+ !?
😁
na okay, überredet.....
hab seither noch nie 95 Oktan getankt. Die Entfaltung kommt dann sicher nicht so zum Vorschein.
Aber das 98 Oktanhaltige soll ja angeblich schon sparsamer sein. Somit kostet es dich nicht unbedingt mehr.
Es hält sich alles im Rahmen mit dem Verbrauch.
Ähnliche Themen
Hallo, wollte mal meine Senf dazugeben :-)
Habe ebenfalls einen 323ti Compact und habe mir jetzt einen Fächerkrümmer eingebaut. Bin daraufhin vorher auf den Leistungsprüfstand gefahren und dabei sind 192 PS rausgekommen. Tija. Außer einen KN Luftfilter und eine auspuffanlage ab KAT von G-Power hab ich nichts gemacht. So nun werde ich nach dem einbaus ds Fächer wieder drauf fahren und schaun was der gebracht hat und danach zur kernfeldoptimierung, die sollte auch noch mal 15 P bringen und ich denke die 15 PS stimmen, da G-Power ( der BMW tuner überhaupt ) auch 18 PS angiebt. Und da diese Firma mit G-Power zusammen arbeitet denke werden die 15 PS stimmen. Andererseits wird das alles ( Abgasanlage luftfilter usw ) vielleicht noch bischen mehr bringen.
MfG Tobi
Wenn du schon einen Chip einbauen möchtest, dann würde ich nur zu Regelin fahren, habe schon in diversen Foren gelesen, dass denen ihre Chips (Leistungsdiagramm als Beweis) was bringen.
Hier wäre der Preis etc. für deinen 323er:
REGELIN - CHIPTUNING
Kurz mein Senf auch dazu,
ich habe im 325 i Cab ein Chiptuning von BHP Motorsport mit K&N Filter.
Optimiert ist er auf 98 Oktan, ich fahre aber V-Power.
Man merkt definitiv das er deutlich besser geht als vorher.
Ich habe zwar keine harten Zahlen, aber er zieht von unten besser hoch und dreht definitiv besser aus. Kurz er hängt einfach besser am Gas und erreicht auch die Endgeschwindigkeit deutlich leichter.
Die 400 Eus ists wert.
Und im Gegensatz zu Regelin geht auch die Klopfregelung bei 95er sprit noch. Aber Regelin hat auch durchweg gute Feedbacks.