Chiptuning 320i
Was haltet ihr von dem Chiptuning das bei ebay für um 40Euro angeboten wird?
Hat jemand Erfahrung damit oder was würdet ihr empfehlen.
14 Antworten
Hallo
Also mit den billigen Chips lass blos die finger davon !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Die bringen erstens nix und wenn dann einen kaputten motor und das is der schmarrn nicht wert Oder??
Das zeug wird meist von so Hinterhoftuner oder !4 jährigen jungs programiert und dann billig verramscht!!
Und da die leute kein prüfstand haben wird eben nur frei schnauze Rumprogramiert und wenn du pech hast und hast son billig ramsch dann passt dein Benzin Luft gemisch nicht und dann kann ruck zuck dein motörchen in rauch aufgehen ALSO FINGER WEG!!
Son richtiger Chip zb Hartge oder Schnizer Oder auch Dygitec (GIBT aber NOCH mehr) Kannst du schon zwischen 600 und 1000 eironen rechnen is aber mit garantie und die bringen dann wirklich was (Obwohl ich immer noch der meinung binn das beim benziner die leistung nicht so berauschend durch einen CHIP is als beim Diesel!!)
Muss aber jeder selber wissen ob es sich für ihn rentiert
Gruss Marco
Vor der Frage stand ich auch einmal mit meinem 3.20er.
Laß die Finger vom Chiptuning, das kostet zuviel mind. 400 Euro incl. Prüfstand vorher/nacher und macht nicht merklich mehr PS (evtl. 12-14PS).
Würde lieber auf einen größeren Motor sparen bzw. ein anderes Modell ODER Du machst das volle Programm mit scharfen Nockenwellen, Rennsportkat, Sport ESD am Kat, Fächerkrümmer,.....usw.
Siehst ja selbst das es zuviel an Aufwand ist und zu teuer ist.
Besser einen Wagen mit größerem Motor dann kaufen.
greetz
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe eine Chip von TM-Chiptuning. Er war zwar sehr günstig aber funzt seit 2 Jahren einwandfrei. Auf dem Stand hatte mein 325i 18 PS und 71 N mehr. Das find ich ein sehr guter Wert. Die frage ist doch wie viele Chips er verkaufen kann und somit wirkt es sich auf den Preis aus.
Der Motor ist jetzt auch ein bisschen drehfreudiger und das V-Max wure entfernt. Bin sehr zufrieden mit ihm. Auch die Abgaswerte sind fast wie ohne Chip. Würde ihn sofort wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power forever
Hallo
Ich habe eine Chip von TM-Chiptuning. Er war zwar sehr günstig aber funzt seit 2 Jahren einwandfrei. Auf dem Stand hatte mein 325i 18 PS und 71 N mehr.
Du hast deinen Wagen nicht auf dem Prüfstand VOR dem chippen gehabt.
Der 2.5l Block streut, bekanntlich stark nach oben, was glaubst Du wieviel PS Dir der Chip REAL gebracht hat ???
Ich hatte ihn auch vor dem einbau auf dem Prüfstand.
Ich rede nur von dem was er wirklich gebracht hat. Da meine Schwester in einer Mega BMW Garage arbeitet, muss ich es nicht bezahlen,smile. Auch auf alle anderen Artikel habe ich Mitarbeiterrabatt,smile.
ich würde sagen, grundsätzlich kann man nicht sagen, dass alle ebay billig chips schlecht sind, habe schon von leuten positive ergebnisse gehört, würde mir einfach mal die bewertungsliste des verkäufers angucken, wenn er 900 zufriedene kunden hat, die alle sagen, dass ihre karre jetzt erst richtig läuft, würde ich ihn mir wohl auch kaufen.
wenn ich die hardware hätte, könnte ich mir auch bei hartge, g-power, rieger oder wo auch immer einen chip kaufen, das ganz auf einen 50 cent chip rohling kopieren und die dinger bei ebay verticken. was besseres kann man dann wohl gar nicht kaufen - hartge chips für 50euro. was spricht jetzt gegen diesen chip (abgesehen davon, dass es eine raubkopie ist und ich keine garantie bekomme) - für 550 euro preisunterschied verzichte ich gerne auf die garantie (die es ja sowieso nur auf den chip, nicht auf den motor gibt) - meine meinung.
ansonsten habe ich gute erfahrungen mit http://www.rdi-motorsport.com gemacht. e36 chips zwischen 199,- und 399,- euro.
gruß,
seb!
Zitat:
Original geschrieben von varietyhh
...auf einen 50 cent chip rohling kopieren und die dinger bei ebay verticken. was besseres kann man dann wohl gar nicht kaufen - hartge chips für 50euro. was spricht jetzt gegen diesen chip (abgesehen davon, dass es eine raubkopie ist und ich keine garantie bekomme) - für 550 euro preisunterschied verzichte ich gerne auf die garantie (die es ja sowieso nur auf den chip, nicht auf den motor gibt) - meine meinung..
Die Chips werden auf den Motor speziell abgestimmt, sonst ist die ganze Geschichte nicht effektiv......da mal am Rande 😉
Die Garantie gibt es auch auf den Motor insofern er ein gewisses Alter und KM Zahl nicht überschritten hat bzw. überschreitet.
Hoffe habe jetzt mal ein bischen Licht ins Dunkel gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Die Chips werden auf den Motor speziell abgestimmt, sonst ist die ganze Geschichte nicht effektiv......da mal am Rande 😉
Die Garantie gibt es auch auf den Motor insofern er ein gewisses Alter und KM Zahl nicht überschritten hat bzw. überschreitet.
Hoffe habe jetzt mal ein bischen Licht ins Dunkel gebracht.
das sie auf jeden motor abgestimmt werden ist klar. wenn ich einen 320 chip habe und den bei ebay reinsetze werde ich aber genung interessenten in deutschland finden, dann verkaufe ich 20 stück und kaufe mir dann einen original hartge 325er chip um mein lieferprogramm zu erweitern...
und die garantie auf den motor wird sehr schwer durchzusetzen zu sein. wenn dein 98'er e36 mit 18000 gelaufen + chip n motorschaden hat, bekommst du von hartge so schnell keinen neuen, da kannst du erstmal versuchen zu beweisen, dass es wirklich am chip lag und nicht an deiner fahrweise.
und hartge hat bestimmt schon ein buch der 1000 ausreden rumliegen, wodurch soein motorschaden denn noch hätte passiert sein können.
wenn das so reibungslos mit der garantie funktionieren würde, kaufe ich mir jetzt n e46 330ci, baue n chip ein und drehe alle 18000km den motor kaputt und hole mir meinen neuen ab 😉
gruß,
seb!
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Die Garantie gibt es auch auf den Motor insofern er ein gewisses Alter und KM Zahl nicht überschritten hat bzw. überschreitet..
1. Lesen
2. Überlegen
3. Nochmal lesen
3. Dann erst Posten
Bei 180tkm brauchst Du einen Motor nicht mehr chippen sondern erstmal einen IQ-Test machen.
Frage mich manchmal echt warum ich hier ausführlich poste wenn es sowieso nicht gelesen bzw. verstanden wird 😠
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
1. Lesen
2. Überlegen
3. Nochmal lesen
3. Dann erst Posten
Bei 180tkm brauchst Du einen Motor nicht mehr chippen sondern erstmal einen IQ-Test machen.
Frage mich manchmal echt warum ich hier ausführlich poste wenn es sowieso nicht gelesen bzw. verstanden wird 😠
das gilt aber ehrer für dich. da steht 18000, nicht 180000.
selbst wenn du dir jetzt einen e46 neu kaufst und bei 0km chipst, wird bei einem totalschaden hartge versuchen, die schuld von sich zu schieben.
warum poste ich ausführlich und muss mich dann von dir anmachen lassen, ich würde nicht richtig lesen, obwohl du deine tollen reihenfolgen tipps scheinbar selber nicht einhälst, zumindest punkt 3 scheint dir nicht so zu liegen...
1. Lesen
2. Überlegen
3. Nochmal lesen
3. Dann erst Posten
gruß,
seb!
Die falsche KM Angabe ist mein Fehler aber probiere mal auf einen 98er BMW bie irgendeinem Chiptuner noch Garantie zu kriegen. Der lacht Dich aus 😉
das mit dem 98er war ein beispiel. wollte lediglich klar machen, dass du dir die garantie aufm motor vom chiptuner sowieso sonst wohin schmieren kannst. selbst beim neuwagen. der motorschaden kommt dann halt von deiner fahrweise, vom schlechten bezin, von der hohen luftfeuchtigkeit, von den temperaturen, der größe des ozonloches, dem letzten "pfusch" in der freien werkstatt, einen falsch montierten luftfilter oder weil du am vortag den falschen aufschnitt auf deinem brot hattest. es wird auf jeden fall laut "tuner und garantiegeber" nicht die schuld des chips gewesen sein.
tschö,
seb.