Chiptuning 3.0 TDI mit 245 Werks-PS

Audi A4 B8/8K

Auch wenn hier jetzt einige gleich schimpfen werden , nach langer vergeblicher Suche würde ich gerne wissen wer seinen 3.0 TDI schon gechippt hat , bei wem und wie zufrieden er ist . Ich will endlich paar Pgferde mehr aufspannen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ach ja und noch was sollte man bedenken Garantie und Kulanz von audi sollte mal was am Motor oder Antriebsstrang sein kannst du abhaken sollten die das merken....Und ich kann dir aus Erfahrung sagen die Reparaturen bei Audi können sehr teuer werden....

....Wollte dir keine angst machen..... Nur nen gut gemeinter Hinweis

Wenn ich Du wäre...erstmal kaufen und mit original Leistung mal durch die Kassler Berge fahren wenn du vorher Golf gefahren bist hast du hinterher wahrscheinlich nasse Hände :-)))

Weil der 3.0 geht original schon sehr gut..

243 weitere Antworten
243 Antworten

Knapp 40t km mittlerweile

Tiptronic Getriebe
DPF Off / Downpipe 70mm
Softwareoptimierung

315 PS / 675 NM

Ok bei wie viel km hast du die Optimierung gemacht ? Und von wem ?

Bei ca. 94t km hab ich es machen lassen als ich Beruflich in Österreich unterwegs war und direkt was in der nähe hatte. patchWorks-Software war das, findest du auch Online.

Hab zudem auchn BMW X5 E70 3.0 Diesel dort via patchii (kundenflasher) machen lassen. Bin vollstens zufrieden & Kollege auch.

Demnächst wird noch unser Seat Leon 1.4 ACT mit Serie 150 PS gemacht.

Ähnliche Themen

Moin Leute,

fahre seit 100.000km den CCWA handgerissen. Hat insgesamt 160.000km auf der Uhr.
Hat nach Abgabe Tuner 330 PS und 700 NM, ob das stimmt weiß ich nicht. Geht aber ganz gut.
Ist ja ein Avant mit den originalen 18 Zoll und 245ern. Damit macht er 0-100 in 5.4 Sek. Und 100-200 in 13.8 Sek. Hat bisher alles top gehalten nur die Bremsen sind für den Arsc...
Das ZMS und die Kupplung fangen allmählich an zu zicken.

Zitat:

@sabimi schrieb am 20. August 2017 um 18:16:51 Uhr:


(...) den CCWA handgerissen. (...) Damit macht er 0-100 in 5.4 Sek. Und 100-200 in 13.8 Sek.

Wow. Ich kann mir das immer nur schwer vorstellen, dass man nen Handschalter wirklich so perfekt schalten kann, dass man für die gebotene Leistung das absolute Maximum an Beschleunigung rausbekommt.

Hatte das selbst mit meinem damaligen B7 3.0 TDI (und MTM-Chip) nie geschafft...

Ach, ist gar nicht so schwer. 100-200 ist super easy und bei 0-100 oder 1/4 Meile muß man eben nur dran
denken, nich zu spät zu schalten. Nach bestimmt 100 Messungen hat sich für mein Auto eine Schaltdrehzahl
von ca. 4000 herauskristallisiert. Schaltet man früher, dann bricht er zu sehr ein und später dreht er nicht schnell
genug hoch. Mit dem Handschalter kann man aber zum Bsp. nen SQ5 plus in allen Disziplinen schlagen. Wenn es seien muß, geht 0-100 auch noch schneller. Bei Gelegenheit suche ich mal Bilder von den Messungen raus.

PS: SKN, MTM und McChip hatte ich vorher mal drauf und die waren bei mir nicht so toll

Hatte bis April noch nen A4 Avant 3.0 TDI S Line S Tronic 7G mit 19 Zoll Rotor Felgen.
245 PS Motor auf 310-320 PS(gemessen mit Insoric mehrmals) mit ner Zussatz Box.
0-100 Km/h mit LC Start 5,0 immer(mit PBox gemessen !)
100-200 Km/h im Winter mit 17 Zoll 15,5-16,2 sec mit 19 Zoll im Sommer immer so 0,5-1 sec langsamer !

@sabimi

Wie hast du deine Zeit (en) gemessen ?

Was hast du an Hardware machen lassen ?

100-200 in 13,8 sek ist schon sportlich^^

Ich fahre auch ein CCWA mit Tiptronic. Getunt auf 315 PS und 675 NM inkl. DPF Off @ 19 Zöller und einen Gewicht von 1966 kg (inkl. Fahrer u. 1/4 voll getankt)

Allerdings auch mit reichlich Gewicht anscheind^^

Ich hatte mal meine Zeiten mit VCDS gemessen, in wie fern die jetzt stimmen kann ich nicht beurteilen, eine p-box wäre da sicherlich die beste wahl.

0-100 km/h = 5,5 sek.
100-200 km/h = 18,6 sek.
Vmax = 286 km/h lt. GPS

V-Max 286?
Ich fahr einen 3.0 tdi mit 239ps und Dpf mit tiptronik. Gechipt auf 300ps und 608nm, gemessen auf Prüfstand.
Bei mir ist laut GPS bei 260 ende.
Wieso sind da einige deutlich schneller?

Hi,

ich messe immer mit QSTARZ LT-6000S GNSS, RENNGRIB GPS, P-Gear und Qstarz BT-Q818XT.
Messe immer mit min. 2 der Geräte. (liegen immer im Auto)

DPF und Kat sind raus, Downpipe rein, Auspuff und natürlich ne krasse Software.
Meiner wiegt mit vollem Tank, im Mai gemessen, 1840 kg.

Zitat:

@tidus26 schrieb am 21. August 2017 um 20:23:21 Uhr:


@sabimi

Wie hast du deine Zeit (en) gemessen ?

Was hast du an Hardware machen lassen ?

100-200 in 13,8 sek ist schon sportlich^^

Ich fahre auch ein CCWA mit Tiptronic. Getunt auf 315 PS und 675 NM inkl. DPF Off @ 19 Zöller und einen Gewicht von 1966 kg (inkl. Fahrer u. 1/4 voll getankt)

Allerdings auch mit reichlich Gewicht anscheind^^

Ich hatte mal meine Zeiten mit VCDS gemessen, in wie fern die jetzt stimmen kann ich nicht beurteilen, eine p-box wäre da sicherlich die beste wahl.

0-100 km/h = 5,5 sek.
100-200 km/h = 18,6 sek.
Vmax = 286 km/h lt. GPS

Servus zusammen,

ich habe meinen 3.0 TDI S-tronic vor 2 Jahren auf gemessene 303 PS und 615 NM aufmachen lassen. Bin total zufrieden, 100-200 liegen um die 16 sec, leider nur handgestoppt. Eine Sache wundert mich, bin ihn schon mehrmals auf einer ebenen 3 spurigen BAB ausgefahren (19 Zoll Rotor, 5:00 morgens, ca 15 Grad). Komme nie über Tacho 260 obwohl er laut Tuner offen sein soll, da sollte ja einiges mehr gehen... Werde den Tuner demnächst mal darauf ansprechen woran das liegen könnte.

Meiner lief Tacho 265/266 und GPS waren es 263 mit 19 Zoll Rotor !
Obwohl die Vmax Sperre noch drin war.

Selbst Berg runter ging er nicht höher und man merkte da halt auch die Abregleung.

@Stryker3.0

Aufm Prüfstand war er kurzzeitig bei 311 km/h aber das hat für mich keine relevant.

286 lt. GPS schon mehrmals erreicht. Sind laut Tacho 292 km/h

Du fährst mit DPF ? Das könnte auch ein entscheidender Punkt sein warum die Leistung aufgrund Abgastemperatur o.ä. zurück geschraubt wird.

@sabimi

Gut zu wissen danke 🙂

Hab nur Serien AGA drunter und ne 70er DP.

Lt GPS 259 und lt Tacho 268. Schon mehrfach getestet. V-Max ist definitiv offen. Berg runter waren auch schon 282 auf dem Tacho.
Ich weiß das der Dpf dem Chippen so bei 310ps eine Grenze setzt. Aber der Dicke ist ja mit 250 angegeben. Da müsste ja mit 60ps mehr nicht nur 9km/h mehr drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen