Chiptuning 2.0 TFSI mit Multitronic

Audi

Ich überlege meinene Audi zu chippen.
Habe ein Angebot von digitec für 594EUR (+35PS, +45NM)
Haben die Leistungszunahme etwas reduziert wg. der Multitronic.

Hat irgendwer seinen A4 mit Multitronic schon einmal gechippt?
Suche habe ich schon durchwühlt aber nicht soviel dazu gefunden.

Reizen tut es mich schon, da ich mit der Leistung gegenüber meinem alten A3 1.8T mit 180 PS recht unzufrieden bin..

Beste Antwort im Thema

Bezüglich MT ist bereits alles gesagt worden, nur nicht von jedem 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Der Rat ist doch wohl behämmert: Kauf dir das gleiche Auto mit HS, um dann zu chippen?! Wie wärs gleich mit nem Auto, das einen stärkeren Motor hat? Allerdings...wozu? Wie schon gesagt, ich glaube, das Problem liegt nicht unter der Haube, sondern in der Hose des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Wie wärs gleich mit nem Auto, das einen stärkeren Motor hat? Allerdings...wozu? Wie schon gesagt, ich glaube, das Problem liegt nicht unter der Haube, sondern in der Hose des Fahrers.

Sprich, jeder der mehr als 200 PS fährt (also mehr als du), hat 'nen zu Kleinen!? lol

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Der Rat ist doch wohl behämmert: Kauf dir das gleiche Auto mit HS, um dann zu chippen?! Wie wärs gleich mit nem Auto, das einen stärkeren Motor hat? Allerdings...wozu? Wie schon gesagt, ich glaube, das Problem liegt nicht unter der Haube, sondern in der Hose des Fahrers.

Es ging hier um den 2.0 TFSI und nicht um stärkere Motoren.

Wenn er unbedingt gechippt werden muss, wäre das beim Handschalter kein Problem. Bei MT ja.

Erst schwer von Begriff und dann noch rummosern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Guhl76



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Wie wärs gleich mit nem Auto, das einen stärkeren Motor hat? Allerdings...wozu? Wie schon gesagt, ich glaube, das Problem liegt nicht unter der Haube, sondern in der Hose des Fahrers.
Sprich, jeder der mehr als 200 PS fährt (also mehr als du), hat 'nen zu Kleinen!? lol

Sowieso! Ich meinte, dass objektiv ein 200PS-Auto nicht gechippt werden müsste, es sei denn... 😛

Sicher sind 300PS auch mal nett zu fahren, aber im ansonsten serienmäßigen A4? Öch nö.... Dann auch das passende Blech dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Sowieso! Ich meinte, dass objektiv ein 200PS-Auto nicht gechippt werden müsste, es sei denn... 😛

Ist immer so ne Sache mit dem Objektiven. Vermutlich sagt der ein oder andere 140PS TDI-Fahrer das Gleiche über dich.

Evtl. braucht der Themenstarter ja auch die Mehr-PS, weil er so 'nen Großen hat.
Das Mehrgewicht muss schließlich kompensiert werden...also etwas mehr Toleranz. 😉

Ich bin den 140PS gefahren. Das reichte für mein Gemächt nicht aus. Der TFSI schafft mit mir wenigstens 130km/h. 😛

Nein, ernsthaft und objektiv: Ich brauche keine 200PS. Der TFSI ist für mich purer Spaß. Und sicher weiß ich, dass andere noch mehr Bums haben, aber ich muss doch nicht deswegen versuchen, immer noch einen drauf zu legen. Und wenn, dann bitte nicht im A4. Bei dem biste mit TFSI schon mehr als gut unterwegs.

Jedem das seine und wenn es aus purer Freude sein soll, dann bitte. Aber mit MT macht es keinen Spaß, weil das Risiko mitfährt und der TE hatte ja gesagt, der TFSI sei ihm zu schwach. Und die Ansicht kann ich nun wirklich nicht teilen. In welcher Verkehrslage reicht der TFSI nicht? Eigentlich reicht in jeder Lage der 2.0TDI. Selbst unser Astra ist ein völlig ausreichendes Auto - sowohl vom Raum als auch von den Fahrleistungen. Daher bin ich etwas irritiert, wenn jemandem der TFSI nicht reicht.

Ich glaube auch da hat jemand Angst das Gaspedal durchzutreten. Könnte ja anfangen zu saufen.

Bei meiner Reifen/Felgen Kombi kann ich den TFSi in den ersten zwei Gängen nicht mal durchtreten. Da rutscht es nur so 😉

Darüber, wenn man denn den Mut hat bis auf das Bodenblech zu treten, muss ich nur bis 5 zählen um die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb einer Autobahn zu erreichen.

Also teste mal genau was er kann. Wenn du sagst er sei zu schwach, dann empfehle ich dir die A-Klasse meiner Mutter mit CVT. Das ist schwach ;-)

Aber sie überholt ja auch niemanden...

Als ich mit dem A4 B5 1,8 5V meine ersten eigenen Fahrten hatte und mich über die magere Beschleunigung beklagte, sagte mein Nachbar mal zu mir: "Der ist nicht zu schwach. RUNTERSCHALTEN und DURCHTRETEN."
Was in meiner Sturm und Drang Phase bei 1,60 der Liter (Kathrina oder so) nicht nur von Vorteil war...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Nein, ernsthaft und objektiv: Ich brauche keine 200PS. Der TFSI ist für mich purer Spaß. Und sicher weiß ich, dass andere noch mehr Bums haben, aber ich muss doch nicht deswegen versuchen, immer noch einen drauf zu legen. Und wenn, dann bitte nicht im A4. Bei dem biste mit TFSI schon mehr als gut unterwegs.

Eben nicht objektiv, sondern subjektiv. Denn mit deiner Aussage müsste sich auch jeder A4-Fahrer auf den Pimmel getreten fühlen, der serienmäßig höher motorisiert ist, als der TFSI. Da gibt es nämlich noch mindestens 3 Motoren im gleichen Blechkleid...

Witzige Antworten hier teilweise dabei.

Wollte eigentlich nur mal hören, ob es jemanden gibt, der es bei dieser Kombi hat machen lassen. Den Rechtfertigunsthread warum? wieso? weshalb? wollte ich erst später eröffnen :-)

Denke werde es nicht machen lassen, da mir das Risiko zu groß ist...

Zitat:

Original geschrieben von O.P.


Denke werde es nicht machen lassen, da mir das Risiko zu groß ist...

Gute Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von Guhl76



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Nein, ernsthaft und objektiv: Ich brauche keine 200PS. Der TFSI ist für mich purer Spaß. Und sicher weiß ich, dass andere noch mehr Bums haben, aber ich muss doch nicht deswegen versuchen, immer noch einen drauf zu legen. Und wenn, dann bitte nicht im A4. Bei dem biste mit TFSI schon mehr als gut unterwegs.
Eben nicht objektiv, sondern subjektiv. Denn mit deiner Aussage müsste sich auch jeder A4-Fahrer auf den Pimmel getreten fühlen, der serienmäßig höher motorisiert ist, als der TFSI. Da gibt es nämlich noch mindestens 3 Motoren im gleichen Blechkleid...

Jein. Der S4 sicherlich, aber 3.0D oder Benzin sind von den Fahrleistungen im Prinzip (bezogen auf Relevanz im Alltagsverkehr) identisch. Da ist dann die Frage eher, ob man Diesel oder unbedingt 6 Töpfe haben will. Ich glaube kaum, dass sich jemand gegen TFSI und für 3.0 entschieden hat wegen der messbaren Fahrleistungen.

Den RS4 lassen wir ja ganz außen vor - das ist definitiv ein anderes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von O.P.


Denke werde es nicht machen lassen, da mir das Risiko zu groß ist...
Gute Entscheidung!

Ich möchte es aber wissen?

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Gute Entscheidung!

Ich möchte es aber wissen?

Erst denken, dann schreiben! 😉 Sich klar auszudrücken ist gar nicht so leicht, oder? Deine Ausruf in Form einer Frage passt absolut nicht in den zitierten Kontext!

Zitat:

Original geschrieben von O.P.


Witzige Antworten hier teilweise dabei.

Wollte eigentlich nur mal hören, ob es jemanden gibt, der es bei dieser Kombi hat machen lassen. Den Rechtfertigunsthread warum? wieso? weshalb? wollte ich erst später eröffnen :-)

Denke werde es nicht machen lassen, da mir das Risiko zu groß ist...

Jap ein Gummipunkt für VariTDI150PD!

Also warum wolltest du ihn chippen?

Ich vermute mal stark, damit er mehr Leistung hat. 😉

P.S. Das mit dem Rechtfertigungsthread hat er doch nur ironisch gemeint (aufgrund der vorangegangen Posts).

Deine Antwort
Ähnliche Themen