Chiptuning 2.0 TDI - Eure Meinung

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

ich fahre einen A4 B8 2.0 TDI 143 PS mit ca. 100.000 km Laufleistung und hatte schon länger vor mein Auto chippen zu lassen.
Deshalb war ich heute bei einem ABT Stützpunkt in meiner Nähe, bei diesem eine Leistungssteigerung auf 170 PS und 370 nm Drehmoment angeboten wird.
Ursprünglich hatte ich nicht vor überhaupt zu ABT zu gehen, aber der Tuner meines Vertrauens bietet leider keine TÜV-Abnahme für den 143 PS TDI an, da Nachfrage zu gering und Gutachten teuer 🙁
Eigentlich war für mich die Sache schon gegessen als mir der zuständige Mitarbeiter einen Preis von ca. 1900 € nannte, ich hörte aber trotzdem weiter zu und da wurde es interessant.
Laut Aussagen des Mitarbeiters müsse er mich auf folgendes hinweisen:

-Die Motorlebensdauer kann durch das Tuning auf ca. die Hälfte verkürzt werden
-Das Getriebeöl muss alle 30.000 km gewechselt werden, da dieses sehr stark belastet wird
-Der Einbau benötigt einen kompletten Tag arbeit inkl. TÜV
-Der Preis kann weiter steigen, falls noch andere Kleinteile eingebaut werden müssen

Bisher dachte ich immer, dass mein Motor +30 PS und +50 nm gut vertragen müsste, aber der Termin heute hat mich schon sehr abgeschreckt.
Mich würde deshalb Eure Meinung zu den oben genannten Punkten interessieren.
Haltet ihr ein Chiptuning bei 100.000km noch für ratsam?
Außerdem wäre es Klasse falls jemand einen seriösen Tuner im Raum Augsburg kennt, bei dem ich nicht knapp 2000 € hinblättern muss.

Ich sage schon mal vielen Dank 🙂

Grüße

Alex

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon den nächsten neuen Thread "Motorschaden durch P-Box? -> Kulanz?"

Tausende von €uros für einen Wagen zahlen aber dann am falschen Ende sparen ...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Hallo zusammen,
Haben auch alle daran gedacht das Chiptuning bei der Kfz Versicherung zu melden? Vom TÜV gar nicht zu sprechen.
Es sieht nämlich rechtlich so aus: Wenn z.b bei einem Unfall Menschenleben verletzt oder getötet werden geht die Sache sofort zur Staatsanwaltschaft und das Fahrzeug wird beschlagnahmt.
Da durch das nicht eingetragene und gemeldete Tuning die Betriebserlaubnis erlischt verliert man den kompletten Versicherungsschutz und hat die A...Karte.

Viel Spaß

@ja664: wir sind hier nicht in einer Märchenrunde. Stichwort: kausaler Zusammenhang

edit by Johnes, MT-Moderation - OT entfernt!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


@ja664: wir sind hier nicht in einer Märchenrunde. Stichwort: kausaler Zusammenhang

Wenn der Unfall aufgrund erhöhte Geschwindigkeit passiert ist, hat du deinen kausalen Zusammenhang.

Außerdem ist es eine Tatsache das die Betriebserlaubnis erlischt wenn nichts eingetragen ist.

Zitat:

Original geschrieben von ja664


Wenn der Unfall aufgrund erhöhte Geschwindigkeit passiert ist, hat du deinen kausalen Zusammenhang.

hör bitte auf irgendwas an den Haaren herbeizuziehen... Kein deutscher Richter wird bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache im Chiptuning begründen! Denn, hätte der Unfall auch genau so ohne Chiptuning passieren können? Ja - und deswegen kein kausaler Zusammenhang! Gib einfach zu das du den Oberlehrer spielen wolltest und dich mit Versicherungen und Recht nicht auskennst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von ja664


Wenn der Unfall aufgrund erhöhte Geschwindigkeit passiert ist, hat du deinen kausalen Zusammenhang.
hör bitte auf irgendwas an den Haaren herbeizuziehen... Kein deutscher Richter wird bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache im Chiptuning begründen! Denn, hätte der Unfall auch genau so ohne Chiptuning passieren können? Ja - und deswegen kein kausaler Zusammenhang! Gib einfach zu das du den Oberlehrer spielen wolltest und dich mit Versicherungen und Recht nicht auskennst.

Das hat nichts mit Oberlehrer zu tun.

Es ist nun mal ne Tatsache, das die Betriebserlaubnis erlischt wenn das Tuning nicht eingetragen ist.

Solange man nicht selbst betroffen ist ist ja auch alles gut. Mir währ das Risiko zu groß, vor allen da unsere Cheriffs in manchen Gegenden richtig heiß ist.

Entscheiden kann natürlich jeder selbst was er macht.

Zitat:

Original geschrieben von ja664



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


hör bitte auf irgendwas an den Haaren herbeizuziehen... Kein deutscher Richter wird bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache im Chiptuning begründen! Denn, hätte der Unfall auch genau so ohne Chiptuning passieren können? Ja - und deswegen kein kausaler Zusammenhang! Gib einfach zu das du den Oberlehrer spielen wolltest und dich mit Versicherungen und Recht nicht auskennst.

Das hat nichts mit Oberlehrer zu tun.
Es ist nun mal ne Tatsache, das die Betriebserlaubnis erlischt wenn das Tuning nicht eingetragen ist.
Solange man nicht selbst betroffen ist ist ja auch alles gut. Mir währ das Risiko zu groß, vor allen da unsere Cheriffs in manchen Gegenden richtig heiß ist.
Entscheiden kann natürlich jeder selbst was er macht.

trage es doch einfach ein und gut isses?

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von ja664


Wenn der Unfall aufgrund erhöhte Geschwindigkeit passiert ist, hat du deinen kausalen Zusammenhang.
hör bitte auf irgendwas an den Haaren herbeizuziehen... Kein deutscher Richter wird bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache im Chiptuning begründen! Denn, hätte der Unfall auch genau so ohne Chiptuning passieren können? Ja - und deswegen kein kausaler Zusammenhang! Gib einfach zu das du den Oberlehrer spielen wolltest und dich mit Versicherungen und Recht nicht auskennst.

Aus eigener Erfahrung in meiner Jugend:

Mein bester Kumpel hatte seinen Wagen gechippt und NICHT eingetragen.

Er geriet in einen schweren Unfall wo er nicht schuld war.

Der Gegner warf ihm jedoch vor den Unfall verursacht zu haben da er angeblich zu schnell gewesen sein soll.

Der Anwalt des gegner ordnet eine Untersuchung des wagen an. Und siehe da, der wagen war gechippt und nicht eingetragen.

Mein kumpel bekam eine mitschuld obwohl er wirklich nicht schuld war.

Neuwagen von 40 000 euro Schrott und auf den Kosten selber drauf hocken geblieben.
Und jetzt kommst du , Oberlehrer.
Wenn man keine Ahnung hat , sollte man manchmal den Mund halten !

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


hör bitte auf irgendwas an den Haaren herbeizuziehen... Kein deutscher Richter wird bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache im Chiptuning begründen! Denn, hätte der Unfall auch genau so ohne Chiptuning passieren können? Ja - und deswegen kein kausaler Zusammenhang! Gib einfach zu das du den Oberlehrer spielen wolltest und dich mit Versicherungen und Recht nicht auskennst.

Aus eigener Erfahrung in meiner Jugend:
Mein bester Kumpel hatte seinen Wagen gechippt und NICHT eingetragen.
Er geriet in einen schweren Unfall wo er nicht schuld war.
Der Gegner warf ihm jedoch vor den Unfall verursacht zu haben da er angeblich zu schnell gewesen sein soll.
Der Anwalt des gegner ordnet eine Untersuchung des wagen an. Und siehe da, der wagen war gechippt und nicht eingetragen.
Mein kumpel bekam eine mitschuld obwohl er wirklich nicht schuld war.

Neuwagen von 40 000 euro Schrott und auf den Kosten selber drauf hocken geblieben.
Und jetzt kommst du , Oberlehrer.
Wenn man keine Ahnung hat , sollte man manchmal den Mund halten !

Könnte natürlich auch eine Masche einiger Winkeladvokaten sein, um den eigenen Mandanten rauszuhauen😉

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Wenn man keine Ahnung hat , sollte man manchmal den Mund halten !

schöne Geschichte die du dir da ausgedacht hast!

Wahrheitsgehalt = 0

Möglich... Der Anwalt hatte sein Ziel damit erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Wenn man keine Ahnung hat , sollte man manchmal den Mund halten !
schöne Geschichte die du dir da ausgedacht hast!

Wahrheitsgehalt = 0

Bist du Richter ?

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Bist du Richter ?

nö, aber offensichtlich besser informiert als du! Habe noch ein paar Begriffe für dich, die du im Zusammenhang mit dem Thema googeln darfst... grobe Fahrlässigkeit, Höhe der Regressansprüche, ...

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Bist du Richter ?
nö, aber offensichtlich besser informiert als du! Habe noch ein paar Begriffe für dich, die du im Zusammenhang mit dem Thema googeln darfst... grobe Fahrlässigkeit, Höhe der Regressansprüche, ...

ich brauch deine Begriffe nicht.

Meine Erfahrung reicht mir die mein Kumpel erlebt hat.

Also glaubs oder studier Jura !

Audi a4 fahren ,chippen aber wegen paar Euros zum eintragen geitzen ,solche leute sollten zu Fuß gehen ,nene so was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen