Chiptuning 130PS CDTI

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2,0 CDTI 130 PS? Im speziellen interressiert mich das Chiptuning bzw. ODB Tuning. Bin für jeden Hinweis dankbar.

L.G. Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Kannst ja mal bei den 3 bekannten Turbotunern anfragen.

www.vmax.de
www.klasen-motors.com
www.eds-motorsport.de

Kannste alle vergessen 🙁 habe bereits angefragt zumindest bei eds, waren unfreundlich und zurzeit nichts im Programm!

Bei Klasen fehlt zurzeit die Hardware für OBD Tuning - ist bei mir um die Ecke.
Bietet keine Gutachten an 😰 , finde ich unseriös.

Gruß Cleo66

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCross2


Irgendwann fragte mich ein holl. Kollege nach dem Autobestellung. Ich habe sie ihm gezeigt und er fragte, warum denn kein Navi enthalten ist. Meine Antwort war, dass der Insignia Edition immer ein Navi hat. Stimmt auch, aber nur in Deutschland - nicht in Holland. Als ich es bemerkte, war es zu spät.
Meine Kollegen haben sich schlapp gelacht.
Dann bringt meine Freundin den Wagen nach NL und ich fahre mit "genau" diesen Kollegen in Winterurlaub.
Als wir die Skier hinten rein legen wollten, habe wir uns gewundert, das es statt eines 5 Türes ein 4 Türer ist. Da dachte ich noch ein meine Navi Malaise und vermutete einen Fehler bei mir. Nein, ich hatte wirklich einen 5 Türer geordert und einen 4 Türer bekommen.
Dann kam der Motor. Die haben geheult vor Lachen.

Bist Du Dir sicher, dass Du einen Insignia gekriegt hast? 😁

Na ja, ich (bzw. meine Firma) habe den Wagen Mitte März 2009 bekommen. Quasi Mitten in der Opel Krise. Da standen die Leute immer um den Wagen herum und haben Sprüche gebracht, wie: "Na ja, am Ende bauen sie doch noch schöne Autos.". Für die Taxifahrer am Bahnhof musste ich die Motorhaube öffnen. Mehrere Passanten haben nach einem Probesitzen gefragt.
Da war für mich gar nicht klar, ob ich überhaupt noch einen neuen Opel nachgeliefert bekommen würde.

Ist der Wagen der einzige veränderte 130 PS Insignia hier?

Ich schlage vor das nächste Insi Treffen findet irgendwo an der A38 statt - dann kann jeder sein "GPS des Vertrauens" mitbringen und dann können wir den ganzen Tag mit Full Speed über die leere Autobahn jagen 🙂

@ChrisCross: Dein Autokauf ist ja echt ne Story für sich - es kam grad ne Mail rein: "Opel und Lena suchen die besten Opel Storys." Wär doch was für Dich 😉

Viele Grüße,
FB

GPS des Vertrauens 😁

Braucht doch kein Mensch. Einfach den Kopf einschalten und schon ist klar, dass ein Insignia mit 175PS (gechippter CDTI) niemals so schnell fahren kann wie ein Insignia mit 220PS (2.0 Turbobenziner). Ich versteh die ganze Diskussion nicht...

Ähnliche Themen

Ich habe auch nie behauptet, dass ein 220 PS Turbo langsamer ist. Hier geht es im Thread um das Chiptuning des 130 CDTI. Ich habe nur behauptet, dass es funktionierende Lösungen gibt.
Als ich die abgelesenen Fahrwerte meines Wagens nannte, kamen fast ausschließlich Meinungen auf, die mich als unglaubwürdig und unseriös bezeichneten. Ich habe ein Video aus meiner Mittagspause hochgeladen (243km/h lt. GPS) um 12:51h an einer anderen Stelle. Das sind mit Sicherheit keine normierten Wert. Selbst das hätten viele als Märchen bezeichnet. Zumindest habe ich ein paar Fakten und Details geliefert. Ich werde auch das Beschleunigungsvideo machen. Allerdings bin ich kein professioneller Fahrer und werde die Kupplung schonen.

Ich habe keine Erfahrung in der KFZ Branche, halte aber Vergleiche zwischen Motorräder und Autos sowie Benziner und Diesel Motoren für wenig hilfreich bei dem Thema Chiptuning "130 PS CDTI". Firmen in der Öffentlichkeit als unseriös zu bezeichnen, nur weil kein Gutachten zu dem Produkt vorhanden ist, empfinde ich als unseriös.

>Braucht doch kein Mensch. Einfach den Kopf einschalten und schon ist klar, dass ein Insignia mit 175PS (gechippter >CDTI) niemals so schnell fahren kann wie ein Insignia mit 220PS (2.0 Turbobenziner).
Ich denke schon, dass ich im Stau im Elbtunnel mit einem einen Insignia mit 220 PS, wenn nicht gar einen Porsche Turbo mithalten kann. Da nehme ich auch gerne Wetten an. Ganz im Ernst: Es kommt halt auf die Bedingungen an. Die von mir gewählte Strecke ist rel. lang abschüssig. Das kommt m.E.n. dem schweren Diesel zugute, da er nicht sehr drehfreudig ist und deshalb viel Anlauf braucht. Da würde ich ein anderes Verhalten von einem Turbo-Benziner erwarten. Im Vergleich würde ein Benziner mit besserer Beschleunigung weit vorher auf die Höchstgeschwindigkeit kommen. Allerdings weiß ich es nicht.

Hier wurde behauptet, ein gechippter 2.0 CDTI würde eine Vmax von echten 235 Km/h in der Ebene erreichen. Dies ist nur möglich, wenn der Motor runde 220PS stemmt. Da dies aber komplett unmöglich ist, hat sich auch das mit der Vmax erledigt, ist physikalisch nicht erreichbar. Zu dieser Aussage stehe ich. Schliesslich soll dieser Thread informieren und nicht desinformieren.

Was ein Fahrzeug bergab erreicht, steht auf einem anderen Blatt. Hier kommt es massgeblich darauf an, wie steil es bergab geht 😉

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was ein Fahrzeug bergab erreicht, steht auf einem anderen Blatt. Hier kommt es massgeblich darauf an, wie steil es bergab geht 😉

Ich denke mal, so viel dürfte das bei Geschwindigkeiten über 200km/h nicht ausmachen, mal abgesehen davon, dass Autobahnen ja nun nicht so extrem abfallend sind. Experten können ja mal ausrechnen, wie viel PS 5% Gefälle entsprechen und im Gegenzug wie viel PS man braucht, um den Insi bei 210 ein km/h schneller fahren zu lassen. 😉 Selbst bei groben Rundungen wird hier schnell erkennbar sein, dass da nicht viel bei rauskommt. Die hier genannten 249 GPS-km/h dürften wohl nur im "Sturzflug erreichbar sein! 😁

Guck mal hier...

die sind seriös da kann man jederzeit selber ein und wieder raus spielen

http://www.codered-chiptuning.de

Allerdings gibts noch nix für den Insignia...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Ich denke mal, so viel dürfte das bei Geschwindigkeiten über 200km/h nicht ausmachen, mal abgesehen davon, dass Autobahnen ja nun nicht so extrem abfallend sind.

Hmm, also mein Kadett E Caravan 1.8i (90PS, Schongetriebe) machte auf der A81 kurz vor Hegau laut Tacho 230 Sachen, auf der Ebene dagegen war bei 190 laut Tacho (echte 175) Schluss.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hmm, also mein Kadett E Caravan 1.8i (90PS, Schongetriebe) machte auf der A81 kurz vor Hegau laut Tacho 230 Sachen, auf der Ebene dagegen war bei 190 laut Tacho (echte 175) Schluss.

Das wird wohl mehr auf die (Rücken)Windverhältnisse zurück zu führen sein. 🙄

Hallo
Man muß nicht viel rechnen. Insignia ST mit 180 PS Werksangabe 220Km/h!
LG maan

Ja und wieviel fährt der schneller bei 5% Gefälle? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Ja und wieviel fährt der schneller bei 5% Gefälle? 🙄

Ein Insignia ST braucht in der Ebene eine Vortriebskraft von ca. 2000 Newton bei 220 Km/h. Gerechnet mit 2.3m2 Stirnfläche, cw-Wert von 0.3, Fahrzeuggewicht von 1750Kg und den gängigen ungefähren Angaben zu Reibungsverlusten von Reifen und Getriebe.

Die Hangabtriebskraft bei 5% Steigung (=2.86°) beträgt bei einem Fahrzeuggewicht von 1750Kg dann ungefähr 850N. Der Wagen würde somit auf ca. 260 Km/h beschleunigen wenn man ein ausreichend langes Getriebe voraussetzt und die Motorleistung bei weiter steigender Motordrehzahl nicht abnimmt.

Schon ganz ohne Motor (quasi im Leerlauf) erreicht der Wagen eine Endgeschwindigkeit von ca. 130 Km/h bei dem Gefälle.

Kommt mir grad selbst sehr viel vor, ich finde aber den Fehler in der Rechnung nicht...

Gruss
Jürgen

Zitat:

Schon ganz ohne Motor (quasi im Leerlauf) erreicht der Wagen eine Endgeschwindigkeit von ca. 130 Km/h bei dem Gefälle.

Wäre zwar super, kann aber nicht sein. 😉 Vielleicht fehlt in der Rechnung der Luftwiderstand?

Die 2000N stimmen sicher nicht, das wären ja nur rund 200kg bei 220km/h. 😰

Einen schönen Abend an Alle,

Interessante Überlegungen.
Ich habe mir einmal die Daten von Opel-Austria für die Limousine 160PS MT-6 Bauartgeschwindigkeit erhoben
ECOTEC  218km/h
ECOFLEX 221km/h
Wenn ich das Pi * Daumen nehme, müßte mit 175PS 225 - 228km/h auf ebener Strecke möglich sein, wenns bergab geht je nach Version und  Gefälle 5-30km/h mehr. Also so unwahrscheinlich erscheinen mir die gemachten Angaben nicht: leichtes Gefälle 235km/h in echt ? Durchaus möglich für mich.
Die andere Frage ist ob eine Leistungssteigerung um rund 45PS und ca. 60nM möglich ist. Da habe ich nur die Erfahrung mit dem 120Ps 1.9CDTi vom Astra H -> 30-35Ps und ca. 40nM. Wenn der Turbo genug Luft abgibt könnten 45Ps möglich sein.
Aber das muß ein Opel Motorenspezialist beantworten. 😉

mfG
GM-Fan06

Deine Antwort
Ähnliche Themen