Chiptuning 130PS CDTI
Hallo zusammen,habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2,0 CDTI 130 PS? Im speziellen interressiert mich das Chiptuning bzw. ODB Tuning. Bin für jeden Hinweis dankbar.
L.G. Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Kannst ja mal bei den 3 bekannten Turbotunern anfragen.
Kannste alle vergessen 🙁 habe bereits angefragt zumindest bei eds, waren unfreundlich und zurzeit nichts im Programm!
Bei Klasen fehlt zurzeit die Hardware für OBD Tuning - ist bei mir um die Ecke.
Bietet keine Gutachten an 😰 , finde ich unseriös.
Gruß Cleo66
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simam
Kannst Du mir sagen welcher Thread das ist wo geholfen wird. Ich finde gerade nichts.
So hab im Forum und im Web etwas rümgestöbert und es müsste das F40 Getriebe sein. Kann man damit was anfangen?
Zitat:
Original geschrieben von simam
So hab im Forum und im Web etwas rümgestöbert und es müsste das F40 Getriebe sein. Kann man damit was anfangen?Zitat:
Original geschrieben von simam
Kannst Du mir sagen welcher Thread das ist wo geholfen wird. Ich finde gerade nichts.
Hab noch einen Ausdruck vom Vorbesitzer gefunden, den er vom FOH erhalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von simam
Hab noch einen Ausdruck vom Vorbesitzer gefunden, den er vom FOH erhalten hat.Zitat:
Original geschrieben von simam
So hab im Forum und im Web etwas rümgestöbert und es müsste das F40 Getriebe sein. Kann man damit was anfangen?
Zitat:
Sorry Leute, aber ich weiß nicht wie ich meinen Beitrag editieren kann. Kann vlt. ein Mod meine Beiträge zusammenfassen?
Bei dem Ausdruck ist die Nr. 73 und die Nr. 122 interessant...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simam
Sorry Leute, aber ich weiß nicht wie ich meinen Beitrag editieren kann. Kann vlt. ein Mod meine Beiträge zusammenfassen?
Wow, weiß hier eigentlich noch einer um was es geht? Ich glaube bei dem Threat hilft alles Editieren nichts mehr, der muss gesprengt werden...😎
Wenn ich dich richtig verstehe hast du einen CDTI mit 130PS gekauft, der aber tatsächlich 160PS haben soll?
Also zunächst würde ich mal meine Unterlagen (Kaufvertrag, Fahrzeugpapiere etc.) sortieren. Du kannst davon ausgehen das die Daten im Brief, bzw. Zulassungsbescheinigung nennt sich das ja heute so schön, stimmen. Je nachdem was bei dieser Sichtung rauskommt kannst du dann dem Verkäufer ans Bein pinkeln oder dich vielleicht über zusätzliche 30PS freuen, von denen du beim Kauf nichts wusstest. Vergleiche vor allem auch mal die FIN an der Frontscheibe mit der in den Papieren.
Hi Thirk,
es geht mir nicht um "geschenkte" 30 PS. Die 130PS und 160PS Variante sind bei den Ecoflex Modellen wohl identisch. Die haben auch das gleiche Getriebe drin (alles soweit ohne Gewähr, habs im Web recherchiert und ein Meister vom FOH hat das auch am Telefon bestätigt). Irgendwie scheint aber die 130PS Variante gedrosselt zu sein. Steht ja auch oben unter der Pos.122, auf dem Bild.
Ich selbst hatte evtl. an folgendes Chiptuning gedacht: http://www.ebay.de/itm/290787927539?...
Hatte aber bedenken, dass der Insi vlt. dafür nicht ausgelegt ist. (Getriebe, Bremsen usw.,) Ich kenne mich halt damit überhaupt nicht aus. Aber wenn er Baugleich mit dem großen Bruder ist, müsste es doch gehen?
Kann man die ab Werk Drosselung nicht irgendwie aufheben?
Hi,
ich sagte ja, sprengen.
Also ich denke nicht das der 130PS CDTI eine gedrosselte Variante des 160PS ist. Die Motoren sind wohl identisch, nicht jedoch die Anbauteile. So hat der 160PS einen anderen Turbolader und auch andere Teile werden angepasst sein. Es gab hier auch mal einen Threat wo das etwas genauer beschrieben war, ich finde ihn aber gerade nicht.
Tuning wird sich immer in gewisser Weise auf gewisse Teile negativ auswirken. Mehr Leistung, mehr Verschleiß bei gleicher Hardware. Nicht umsonst erlischt die Garantie dadurch. Es muss jeder für sich wissen ob es ihm das wert ist. Der Idealfall wäre ein Fahrzeug mit der gewünschten Leistung zu erwerben, dann kommt man gar nicht in die Bedrängnis...
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Der Idealfall wäre ein Fahrzeug mit der gewünschten Leistung zu erwerben, dann kommt man gar nicht in die Bedrängnis...
Wenn Opel nur einen Diesel hätte, der 240PS leistet bzw. aus der Serie seine 250 rennt.... ;-)
Aber grundsätzlich hat Thirk recht, ist leider so. Lieber einige kleine Münzen mehr einwerfen für den größeren Motor als am Ende wegen Tuning unnötige Reparaturrechnungen haben.
Und mal ehrlich...Der Neupreisunterschied sind nach Listenpreis zirka 2.000€ beim diesel von (jetzt) 140PS auf 163 [habe gerade keine anderen Zahlen]. Wenn man jetzt noch die typischen 20% Rabatt nimmt (Inzwischen erhält man ja auch 30%), dann sind es nur noch 1.600€ - Wenn man das auf 5 Jahre finanziert sind das 30€ im Monat. - Beim Gebrauchtwagen ist die Differenz ja noch mal kleiner.
Nur zum Vergleich:
Getriebe, F40, kostet 6.000€
Turbolader zirka 1.000€
Wenn der ganze Motor hops geht... Nun ja - gibt da sicher Mechaniker, die da nähere Zahlen nennen können.
Bitte nicht als Angriff verstehen gegenüber diejenigen, die jetzt kleinere Motoren haben und nen Chip reinbauen wollen - soll eher als Hinweis gelten für die, die sich jetzt ein Auto kaufen/finanzieren/leasen wollen.
@simam
Das Teil reguliert ja nur 1 Kennzahl anders - ist glaube der CommonRail Sensor. Das wird wahrscheinlich so gut wie gar nichts bringen, weil die Software das erkennen sollte, da der Turbodruck nicht passt und dann reguliert diese wieder runter.
Fernerhin: §10
Alle Bausätze, Liefergegenstände und Einzelteile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - nur für den Export oder Motorsport bestimmt und nicht im Straßenverkehr im Bereich der StVO zugelassen. Werden solche Teile montiert und im Straßenverkehr genutzt, so bestehen in keinem Fall Gewährleistungs-, Haftungs- oder Schadensersatzansprüche gegen uns. Der Auftraggeber/Besteller hat selbst unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Eintragung dieser Teile in die Kfz-Papiere und für die Unbedenklichkeit der Verwendung dieser Teile im Straßenverkehr Sorge zu tragen.
Nimm bitte etwas mehr Geld in die Hand für etwas ordentlicheres, seröseres.
Klasen, EDS oder, wenn du BreitBand Chips magst, dann RaceChip und DTE-Systems. Sind so die bekanntesten - über tatsächlichen Mehrwert und Sinnhaftigkeit diskutiere ich nicht, das ist jedem selbst überlassen.
RaceChip gewinnt nur relativ viel Aufmerksamkeit durch verschiedene Vergleichstests in verschiedenen Zeitungen.
Gruß
TmY