Chiptunig 2,0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
habe am Mittwoch meine A4 2,0 TDI mit 143 PS abgeholt.
Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich Chiptuning.

Danke schon jetzt

Beste Antwort im Thema

Schön, dass das Thema mit Firmenwagen chippen mal aufkommt.

Ein guter (Ex)-Kollege hat seinen 2,0TDI PD Firmenwagen chippen lassen und einen Crash gebaut. Nachdem der Gutachter seinen Bericht schrieb, durfte der Kollege nicht nur den Schaden des Firmenwagens selbst löhnen, sondern auch die des Unfallbeteiligten mitsamt der Behandlungskosten für Krankenhaus, sowie Notarztkosten und Krankengeld incl. Lohnfortzahlung. Achso, die Vertragsstrafe gegenüber der Leasing natürlich auch noch. Nebenbei wurde ihm fristlos gekündigt, ist jetzt arbeitslos und hat Schulden ohne Ende am Arsch.
Klar, die Versicherung hat die gesamten Kosten vorgestreckt, dementsprechend hat er nun die Schulden bei der Versicherung... In dieser Zeit der Schuldentilgung, die wohl bis an sein Lebensende dauern wird, wird er für ein Fahrzeug keine Versicherung mehr finden, die ihm ein evtl Fahrzeug versichert.

Glückwunsch kann ich da nur sagen! Ein hoher Preis für 50 PS extra...

Entsprechend stellt sich schon die Frage über den Sinn vom chippen bei einem "geliehenen" Wagen!

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von special85


Also 30.000 (Netto) + (10.000*1,05) + (20.000*1,80) = 76.500 (Netto) + 25% Steuern = 95.625 (Brutto) ?!? Das wär ja echt fast der dreifache Preis... was is das bitte für eine Rechnung? Wo kommt dieser komische 80% Aufschlag her?

Fast richtig. Nur das ist 180% Zulassungssteuer und nicht 80%. Rechenbeispiel:

A4 Avant 143ps TDI Attraction kostet in .de 26932 € _ohne_ 19% VAT. Hier wird es dan (incl. VAT):

( 26932 + 10000*1.05 + (26932-10000)*1.80 )*1.25 = 84887 €

Aber wie gesagt, die Hersteller haben mit uns Mittleid und geben ein Rabat. Daher koennen wir das daenische Basis-model (ungf. Attraction+behitzte Spiegel, Licht/Regen-sensor und Radio Concert) fuer 63878 € haben. Alle Extras kosten dan leider 3-3.5 mahl so viel wie in Deutschland. 😠

Ich weis es klingt unglaublich, aber man kan ja selbst nachlesen: http://www.tax.dk/pjecer/registreringsafgift.htm

Gruss aus .dk

Zitat:

Original geschrieben von Lusiga


Hallo zusammen,
habe am Mittwoch meine A4 2,0 TDI mit 143 PS abgeholt.
Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich Chiptuning.

Danke schon jetzt

http://www.chip4power.de/

hat für alle Chip-Fans zur Zeit "Oktoberfest-Angebote". Das Werkstattnetz scheint sich recht weitläufig durch Dutschland zu ziehen.

Das Tuing kostet :€ 249.- (altes Mod.) bzw. € 499.- (8K) und beinhaltet wohl eine Anpassung der Motorsteuerung (+ca. 35PS), eine Anpassung der Getriebesteuerung (z.B. Automatik), etc. sowie Datenspeicherung. Für € 160.- bekommst Du eine Garantie und für weitere € 250.- TÜV. Die Daten der original-Einstellung werden gespeichert und bei Verkauf / Rückgabe des Fahrzeuges auf Wunsch kostenlos zurückgespielt. Ebenso wird - sollte Audi aufgrund eines Updates das Tuning zunichtemachen - das Tuning kostenlos wieder installiert.

Bislang liegen mir nur Erfahrungswerte von Kollegen mit einem älteren Audi sowie mit einem Ford Mondeo vor. Beide ohne Probleme.

Habe meinen 143 PS CR Tdi mit MT gestern chippen lassen. Hat nun 175 PS und 380 Nm. Fährt sich super - vor allem mit der D-Funktion spricht er viel besser an - und die Elastizität ist gigantisch. Mit der S-Funktion musst man auf feuchtem Untergrund vorsichtiger umgehen da ansonsten die Räder durchgehen. - Alles in Allem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. - Habe es von der Firma Competition - Graz machen lassen.
Die Homepage lautet www.tuner.at. - Habe bei diesem Tuner auch meinen Golf V mit 140 PS TDI und meinen Sharan 130 PS PD chippen lassen.
Sharan ca. 90000 km problemlos. Golf ca. 50000 km problemlos. - Hoffe das es auch bei meinen A4 so ist. - Kann diesen Tuner nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von agre


Habe meinen 143 PS CR Tdi mit MT gestern chippen lassen. Hat nun 175 PS und 380 Nm. Fährt sich super - vor allem mit der D-Funktion spricht er viel besser an - und die Elastizität ist gigantisch. Mit der S-Funktion musst man auf feuchtem Untergrund vorsichtiger umgehen da ansonsten die Räder durchgehen. - Alles in Allem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. - Habe es von der Firma Competition - Graz machen lassen.
Die Homepage lautet www.tuner.at. - Habe bei diesem Tuner auch meinen Golf V mit 140 PS TDI und meinen Sharan 130 PS PD chippen lassen.
Sharan ca. 90000 km problemlos. Golf ca. 50000 km problemlos. - Hoffe das es auch bei meinen A4 so ist. - Kann diesen Tuner nur empfehlen.

Mich würde die Veränderung der Verbrauchswerte interessieren. Wie war das bei deinen anderen Fahrzeugen denn so?

Ähnliche Themen

Bei gleichbleibender Fahrweise ca. 0,5 bis 1 l weniger.

Zitat:

Original geschrieben von agre


Habe meinen 143 PS CR Tdi mit MT gestern chippen lassen. Hat nun 175 PS und 380 Nm. Fährt sich super - vor allem mit der D-Funktion spricht er viel besser an - und die Elastizität ist gigantisch. Mit der S-Funktion musst man auf feuchtem Untergrund vorsichtiger umgehen da ansonsten die Räder durchgehen. - Alles in Allem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. - Habe es von der Firma Competition - Graz machen lassen.
Die Homepage lautet www.tuner.at. - Habe bei diesem Tuner auch meinen Golf V mit 140 PS TDI und meinen Sharan 130 PS PD chippen lassen.
Sharan ca. 90000 km problemlos. Golf ca. 50000 km problemlos. - Hoffe das es auch bei meinen A4 so ist. - Kann diesen Tuner nur empfehlen.

hi,

wieviel hast du bezahlt?

hast du es eintragen lassen? wird der chip eingelötet oder wird nur die software verändert?

danke für die info

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


....wird der chip eingelötet oder wird nur die software verändert?

da lötet heute keiner mehr rum, das geht nur noch über Software. Beim Abt z.B. machen sie das Steuergerät auf, sieht innen aus wie ein kleines grünes Mainbord im PC mit paar Infineon Chips drauf, stöpseln das Teil über einen - nur bei offenem Steuergerät sichtbaren ( so wie MiniUSB sieht das aus ) Stecker an den PC, rufen ein spezielles Flashprogramm vom Abt auf, loggen sich über Kennwort etc bei Abt ins Intranet ein, kaufen quasi eine Leistungsteigerung und .....downladen die Software auf Dein Steuergerät. Funktionstest über PC, alles wieder wasserdicht gemacht, Abreissschrauben neu daruf, Abt- Banderole als Siegel drauf, alles zusammenbauen, Funktionstest mit über Diagnosestecker angestöpseltem Rechner, alles OK, die Steuergerätenummer bleibt gleich, es steht nur sichtbar dann ein - A - vor der Nummer, TÜV Onkel kommt und macht Abnahme..fertig. Noch paar Unterlagen incl. Rechnung mitnehmen, Danke sagen und nach max. 2 Stunden ......Spaß haben.

Achso....... 11,80 € kamen noch bei der Zulassungsstelle fürs eintragen in den "Brief" hinzu.

Wurde alles nur mittels Laptop gemacht. Kein Steuergerät wurde angegriffen. Dauer des Updates mittels Laptop ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dananch Funktionstest und Probefahrt. Habe einen Sonderpreis bekommen da ich den Tuner persönlich kenne und Stammkunde (mehrere Autos von Kollegen unb Freunden vermittelt - und alle laufen problemlos) bin. Ich glaube der Normalpeis incl. Einbau liegt bei ca. € 1400-1500,--

Zitat:

Original geschrieben von agre


Wurde alles nur mittels Laptop gemacht. Kein Steuergerät wurde angegriffen. Dauer des Updates mittels Laptop ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dananch Funktionstest und Probefahrt. Habe einen Sonderpreis bekommen da ich den Tuner persönlich kenne und Stammkunde (mehrere Autos von Kollegen unb Freunden vermittelt - und alle laufen problemlos) bin. Ich glaube der Normalpeis incl. Einbau liegt bei ca. € 1400-1500,--

Haben Sie deine MT auch "eingestellt"?

oder stellt sie sich von alleine auf die neue Power ein?

http://www.handelsblatt.com/.../...denersatz-fuer-spritfresser;2103290

fuer den Rechtsweg...wer nicht chippen will.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


....wird der chip eingelötet oder wird nur die software verändert?
da lötet heute keiner mehr rum, das geht nur noch über Software. Beim Abt z.B. machen sie das Steuergerät auf, sieht innen aus wie ein kleines grünes Mainbord im PC mit paar Infineon Chips drauf, stöpseln das Teil über einen - nur bei offenem Steuergerät sichtbaren ( so wie MiniUSB sieht das aus ) Stecker an den PC, rufen ein spezielles Flashprogramm vom Abt auf, loggen sich über Kennwort etc bei Abt ins Intranet ein, kaufen quasi eine Leistungsteigerung und .....downladen die Software auf Dein Steuergerät. Funktionstest über PC, alles wieder wasserdicht gemacht, Abreissschrauben neu daruf, Abt- Banderole als Siegel drauf, alles zusammenbauen, Funktionstest mit über Diagnosestecker angestöpseltem Rechner, alles OK, die Steuergerätenummer bleibt gleich, es steht nur sichtbar dann ein - A - vor der Nummer, TÜV Onkel kommt und macht Abnahme..fertig. Noch paar Unterlagen incl. Rechnung mitnehmen, Danke sagen und nach max. 2 Stunden ......Spaß haben.

Achso....... 11,80 € kamen noch bei der Zulassungsstelle fürs eintragen in den "Brief" hinzu.

Modell:

Wählen Sie das Modell aus... 200 C3 80 B4 A2 8Z A3 8L A3 8P A4 B5 A4 B6 A4 B6 2004- A4 B6 Cabrio A4 B7 2007- A5 A6 A6 C4 A6 C5 A6 C6 A8 D2 A8 D3 Allroad C5 Allroad C6 Coupe B3 Q5 Q7 R8 TT 8N TT ab 2006

Ausstattung:

A4 2.0 TDI 143PS A4 2.7 TDI V6 190PS A4 3.0 TDI V6 240PS A4 1.8 TFSI 160PS A4 3.2 FSI V6 265PS

Audi A4 2.0 TDI 143PS

Serie Competence Tuning

Hubraum 1968 cm³

Leistung 143 PS (105 kw) 175 PS (129 kw)

Drehmoment 320 Nm 380 Nm

Drehzahl 1750 U/min 1750 U/min

V max 215 km/h 220 km/h

V max aufhebbar nein

0 auf 100 9,4 s 8,2 s

Verbrauch 100km 6 l 5,8 l

Preis auf Anfrage

Einbau auf Anfrage

Einbautechnik *

Optional:

Art Preis

Garantie NSA Tuning 2 ab € 148

Übersicht

Garantie NSA Tuning 5 ab € 225

Übersicht

Teilegutachten € 145 bis € 490

Kompletttypisierung € 300 bis € 645

Ceramic Power Liquid Diesel 0,45 € 110

* Einbautechniken:

C ... Tuningchip wird eingelötet ins Steuergerät
.darum hab ich gefragt!!!!!!!!!!!!!😕😕😉

K ... Programmierung mit KWP2000/+ über die On Board Diagnose (=OBD)
B ... Prozessor wird über CMD BDM-Station programmiert (Stgr. zu öffnen)
BS ... Optimierung mit Byteshooter über OBD
CF ... Programmierung mit CMD-Flash über OBD
EDC17 ... Programmierung mittels OBD oder Schnittstelle (Stgr. zu öffnen)
PS, A ... Tuning Tool über OBD
ZS ... Tuning nur mit Zusatzsteuergerät möglich
Die Angaben der Leistungen basieren auf Fahrzeugen, die der angegebenen Werksleistung entsprechen. Diese können aufgrund der Serienstreuung der Motoren abweichen.

Die Angaben für Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und Spritverbrauch sind Anhaltswerte, die sich je nach Abhängigkeit von Fahrweise, Bereifung, Getriebeübersetzung und Ausstattung ändern können.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
alle Preise incl. 20% MwSt

Zitat:

Original geschrieben von Tosh8K



Zitat:

Original geschrieben von agre


Wurde alles nur mittels Laptop gemacht. Kein Steuergerät wurde angegriffen. Dauer des Updates mittels Laptop ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dananch Funktionstest und Probefahrt. Habe einen Sonderpreis bekommen da ich den Tuner persönlich kenne und Stammkunde (mehrere Autos von Kollegen unb Freunden vermittelt - und alle laufen problemlos) bin. Ich glaube der Normalpeis incl. Einbau liegt bei ca. € 1400-1500,--
Haben Sie deine MT auch "eingestellt"?
oder stellt sie sich von alleine auf die neue Power ein?

http://www.handelsblatt.com/.../...denersatz-fuer-spritfresser;2103290

fuer den Rechtsweg...wer nicht chippen will.

Gruss

Ja sie haben auch die MT eingestellt.

lg

abt oder skn-tuning denk ich sind die beste
werde auch mein audi a4 143 pk chippen
abt ist ein erkennte tunner van audi
und skn is de beste tunner den es gibt auf den markt
hat ja hahren erfarung in rennen und zo
ist weltbekant

Zitat:

Original geschrieben von wtsfox


abt oder skn-tuning denk ich sind die beste
werde auch mein audi a4 143 pk chippen
abt ist ein erkennte tunner van audi
und skn is de beste tunner den es gibt auf den markt
hat ja hahren erfarung in rennen und zo
ist weltbekant

na dann ist ja alles klar...

Zitat:

Original geschrieben von wtsfox


abt oder skn-tuning denk ich sind die beste
werde auch mein audi a4 143 pk chippen
abt ist ein erkennte tunner van audi
und skn is de beste tunner den es gibt auf den markt
hat ja hahren erfarung in rennen und zo
ist weltbekant

Dann weißt du bestimmt auch, wer das Tool für die Optimierung der neusten Steuergerätegeneration MED17 und EDC17 per Softwareflash entwickelt hat, oder?????

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


da lötet heute keiner mehr rum, das geht nur noch über Software. Beim Abt z.B. machen sie das Steuergerät auf, sieht innen aus wie ein kleines grünes Mainbord im PC mit paar Infineon Chips drauf, stöpseln das Teil über einen - nur bei offenem Steuergerät sichtbaren ( so wie MiniUSB sieht das aus ) Stecker an den PC, rufen ein spezielles Flashprogramm vom Abt auf, loggen sich über Kennwort etc bei Abt ins Intranet ein, kaufen quasi eine Leistungsteigerung und .....downladen die Software auf Dein Steuergerät. Funktionstest über PC, alles wieder wasserdicht gemacht, Abreissschrauben neu daruf, Abt- Banderole als Siegel drauf, alles zusammenbauen, Funktionstest mit über Diagnosestecker angestöpseltem Rechner, alles OK, die Steuergerätenummer bleibt gleich, es steht nur sichtbar dann ein - A - vor der Nummer, TÜV Onkel kommt und macht Abnahme..fertig. Noch paar Unterlagen incl. Rechnung mitnehmen, Danke sagen und nach max. 2 Stunden ......Spaß haben.

Achso....... 11,80 € kamen noch bei der Zulassungsstelle fürs eintragen in den "Brief" hinzu.

Modell:
Wählen Sie das Modell aus... 200 C3 80 B4 A2 8Z A3 8L A3 8P A4 B5 A4 B6 A4 B6 2004- A4 B6 Cabrio A4 B7 2007- A5 A6 A6 C4 A6 C5 A6 C6 A8 D2 A8 D3 Allroad C5 Allroad C6 Coupe B3 Q5 Q7 R8 TT 8N TT ab 2006
Ausstattung:
A4 2.0 TDI 143PS A4 2.7 TDI V6 190PS A4 3.0 TDI V6 240PS A4 1.8 TFSI 160PS A4 3.2 FSI V6 265PS



Audi A4 2.0 TDI 143PS
Serie Competence Tuning
Hubraum 1968 cm³

Leistung 143 PS (105 kw) 175 PS (129 kw)

Drehmoment 320 Nm 380 Nm

Drehzahl 1750 U/min 1750 U/min

V max 215 km/h 220 km/h

V max aufhebbar nein

0 auf 100 9,4 s 8,2 s

Verbrauch 100km 6 l 5,8 l

Preis auf Anfrage

Einbau auf Anfrage

Einbautechnik *

Optional:

Art Preis

Garantie NSA Tuning 2 ab € 148
Übersicht

Garantie NSA Tuning 5 ab € 225
Übersicht

Teilegutachten € 145 bis € 490

Kompletttypisierung € 300 bis € 645

Ceramic Power Liquid Diesel 0,45 € 110
* Einbautechniken:

C ... Tuningchip wird eingelötet ins Steuergerät
.darum hab ich gefragt!!!!!!!!!!!!!😕😕😉

K ... Programmierung mit KWP2000/+ über die On Board Diagnose (=OBD)
B ... Prozessor wird über CMD BDM-Station programmiert (Stgr. zu öffnen)
BS ... Optimierung mit Byteshooter über OBD
CF ... Programmierung mit CMD-Flash über OBD
EDC17 ... Programmierung mittels OBD oder Schnittstelle (Stgr. zu öffnen)
PS, A ... Tuning Tool über OBD
ZS ... Tuning nur mit Zusatzsteuergerät möglich
Die Angaben der Leistungen basieren auf Fahrzeugen, die der angegebenen Werksleistung entsprechen. Diese können aufgrund der Serienstreuung der Motoren abweichen.

Die Angaben für Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und Spritverbrauch sind Anhaltswerte, die sich je nach Abhängigkeit von Fahrweise, Bereifung, Getriebeübersetzung und Ausstattung ändern können.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
alle Preise incl. 20% MwSt

österreichisch eben 😉 ........beim Abt ist es wie ich beschrieben habe, ich stand ja nun selber dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen