Chiptunig 2,0 TDI
Hallo zusammen,
habe am Mittwoch meine A4 2,0 TDI mit 143 PS abgeholt.
Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich Chiptuning.
Danke schon jetzt
Beste Antwort im Thema
Schön, dass das Thema mit Firmenwagen chippen mal aufkommt.
Ein guter (Ex)-Kollege hat seinen 2,0TDI PD Firmenwagen chippen lassen und einen Crash gebaut. Nachdem der Gutachter seinen Bericht schrieb, durfte der Kollege nicht nur den Schaden des Firmenwagens selbst löhnen, sondern auch die des Unfallbeteiligten mitsamt der Behandlungskosten für Krankenhaus, sowie Notarztkosten und Krankengeld incl. Lohnfortzahlung. Achso, die Vertragsstrafe gegenüber der Leasing natürlich auch noch. Nebenbei wurde ihm fristlos gekündigt, ist jetzt arbeitslos und hat Schulden ohne Ende am Arsch.
Klar, die Versicherung hat die gesamten Kosten vorgestreckt, dementsprechend hat er nun die Schulden bei der Versicherung... In dieser Zeit der Schuldentilgung, die wohl bis an sein Lebensende dauern wird, wird er für ein Fahrzeug keine Versicherung mehr finden, die ihm ein evtl Fahrzeug versichert.
Glückwunsch kann ich da nur sagen! Ein hoher Preis für 50 PS extra...
Entsprechend stellt sich schon die Frage über den Sinn vom chippen bei einem "geliehenen" Wagen!
122 Antworten
dankeschön caha 🙂
Habe im vergangenen August in einem anderen Bereich folgendes gepostet:
Habe bei MTM in IN meine Optimierung bei einem Kilometerstand von 5.200km in 08/2012 machen lassen (keine Box) und habe nun 225.000km auf dem Tacho. Der Wagen (Limousine) wurde nie geschont und hat sehr häufig mehrere hundert km Vollgasetappen hinter sich. Keine Probleme bisher - weder Getriebe oder Kupplung. Die Wasserpumpe wurde bei 170.000 sogar noch auf Kulanz getauscht, obwohl das Tuning beim Händler bekannt war. Der Schaden war nicht auf das Tuning zurück zu führen. Leistungsprüfstandstest: vorher 151PS/323NM nachher 174PS/401NM. Geschwindigkeit lt. Tacho bei gerader Strecke 240km/h, bergab schon mehr als 260km/h. (Ja, ist so!)
Jemals erreichte Höchstgeschwindigkeit lt. GPS 252,23km/h (der Wagen wird über Flottensoftware überwacht).
WICHTIG: Immer, immer warm fahren!!! Wenn das Wasser 90Grad zeigt ist er noch längst nicht warm!! Lass die Öltemperaturanzeige freischalten! Wenn das Öl>95Grad hat, dann ist es OK! Nicht permanent das max. Drehmoment bei ca. 2500Umin abrufen.
Kosten: siehe MTM-Webseite
Der 170/177PS A4 und auch der 320d laufen nicht besser im direkten Vergleich auf der AB.
Jederzeit wieder!
Gruß
Junior1
Wer ist einer der besten in Österreich? Der die meiste Leistung verspricht, ist nicht gleich der beste 😉
90Nm beim 2.0Tdi rausholen ist schon an der Grenze vom Maximum, die Kupplung wird das nicht halten. Oft rutschen die im 5 Gang mit 70Nm mehr schon etwas... Ohne den DPF auszubauen würde ich das AGR nicht deaktivieren. Haben schon einige deaktiviert obwohl wir davon abgeraten haben, den nach 1 - 2 Jahren meldet sich meistens der DPF.
Es kommt auch sehr auf den Fahrer drauf an (warm fahren etc.) und auch sehr viel auf die Wartung, welche Öle das verwendet werden wie oft der wechsel.....