1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Chips wechseln

Chips wechseln

Audi S4 C4/4A

Hallo Leute, 

könnt Ihr mir sagen, wie ich am besten an die Steuerchips im MSTG komme ohne was kaputt zu machen. Am liebsten wäre mir ne Erklärung in Bildern.
Ich habe es schon mal versucht, aber nicht getraut die 2 Platinen voneinander zu lösen. Also auf hatte ich es schon.

Kann mir da jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Macht ein Chip überhaupt Sinn bei einem Sauger ? Die Ausbeute da ist doch ziemlich mager in der Regel....
wegen der Leistung sicherlich nicht so....sind bei mir vllt gerade mal 17PS.......eher eben die Spriterspranis von bis zu 2L/100km

Also ich gaube im Leben nicht das nen Saugerchip 17Ps mehr bringt.

Muss immer etwas schmunzeln wenn ich in deiner Signatur v6 @167PS lese.

Sorry ist nicht böse gemeint.Ich kann es mir nur nicht vorstellen. 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


tja schaut glaube so aus als hätten die 20V Besitzer ihre STGs noch nicht aufgehabt...
versuche mal beim Andreas vom Treffen was zu erfragen...vllt hat der Foddos...der hat ja auch Chiptuning und Samco Sortiment in seinem Turbo!

....................glaube die haben etwas zum Einbau auf ihrer Web Site, oder man kann es dort abfragen, hatte so was mal gelesen:

http://www.fastech.de/deu/

So, jetz ist Schluß, mein Weib wartet nicht lange........😁

Der Chip ist für das Steuergerät Nr. 4A0907551 AA

Wenn ich aber im ETKA schaue müsste meines die Nummer: 4A0907551 CX und Real am Ende mit C

So wirklich klug wird man daraus nicht. Da Audi ja mit den hinteren Nummern spielt weiß ich nicht, ob das nun passt.

Als ich es damals auf hatte waren die Platinen durch so eine Art Steg verbunden an 4 Stellen. Da habe ich halt etwas Angst das die Platine durch zu viel Druck bricht, wenn die sich nicht öffenen lassen.

Ich glaube da werde ich mal auf dem Treffen jemand mit deinem 5 Zylinder S fragen. Hoffe da kommt einer, der das schon mal gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich glaube da werde ich mal auf dem Treffen jemand mit deinem 5 Zylinder S fragen. Hoffe da kommt einer, der das schon mal gemacht hat.

letztes Mal war nur der Andreas mit seinem 20V da...den habe ich gerade mal angehauen! gebe bescheid, wenn der Fotos hat!

btw: was haste eigentlich vor? Chip einbauen wegen Ethanol?

Nein,

Das Thema ist erst mal beendet. Ich habe den Chip ja auch noch gar nicht, aber wenn ich den billig bekomme, warum nicht mal testen.
Möglich das meiner dann auch unter Ethanol besser läuft wie der von Metin.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Nein,

Das Thema ist erst mal beendet. Ich habe den Chip ja auch noch gar nicht, aber wenn ich den billig bekomme, warum nicht mal testen.
Möglich das meiner dann auch unter Ethanol besser läuft wie der von Metin.

...................Metin und ich haben den für den 4.2 und ich für den ABC von:

http://www.fastech.de/deu/

.....................preiswert, vernünftige und schnelle Antworten bei Fragen, sind zufriden damit 😉

Gruß Jochen

Also ein MTM oder SMS Revo würde ich einem Fastech Chip vorziehen.

Hast Du ein Gutachten zu deinem Chip bekommen zum eintragen lassen ?

So:

Das MSG ist genauso aufgebaut wie die von den V8 Modellen! Du hast nur eine andere Elektronik!
Habe bei meinem S4 im Jahre 2001 bereits auch die Chips geändert mit auslöten und Sockeln, bin ja Techniker......

Aufmachen ist leicht! Deckel oben ab, ist gesichert durch die kleinen umgelegten Blechecken! Dann must du auf der Steckerseite, wo der dicke Kabelbaum eingesteckt wird in den oberen Ecken also Blech unten offene Seite des MSG nach oben, zwei Klammern aus Kunsstoff aufbiegen, damit du die Platine mit einem anhebeln raus bekommst! Wenn du die Platinen dann in der Hand hälst hast du 4 Stäbe die die unter mit der Oberen verbinden, diese habe oben 2 Haken die man wirklich gut sieht, entweder machst du diese auf oder mit einem kräftigen ziehen löst du die Stege die in der Mitte ineinander gesteckt sind und eigentlich dafür gedacht sind so aufgemacht zu werden!

Oh man Hoffentlich war das jetzt verständlich.... Habe leider V8 sonnst hätte ich es für dich noch mal aufgemacht und Fotos geschossen...

Zum Thema Gutachten:
Entweder 30 bis 50 Euro für mehr Leistung und eventuell Sprit Ersparnis oder 500 bis 1000 Euro für Gutachten!

................ist schon genügend darüber geschriben worden von Metin, seht einfach nach, nicht alles noch mal,
aber Chip ist eingetragen obwohl nicht notwendig............aber das hat Metin alles schon berichtet.....................seht einfach bei ihm nach, er hat sich viel Mühe gemacht mit Leitunstests, TÜV usw.

Ich bin jetzt hier weg, da alles schon bekannt....................😛

Gruß Jochen

Dann werde ich das mal probieren, wenn ich die Chips bekommen sollte.

Danke für die Beschreibung. Ansonsten haben wir ja auch noch das Treffen. Da Du das schon mal gemacht hast wäre es mir schon lieb, wenn beim ersten mal jemand dabei wäre.
Später kann ich das dann auch selber.
Ich habe ja nur ein Steuergerät 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Da Du das schon mal gemacht hast wäre es mir schon lieb, wenn beim ersten mal jemand dabei wäre.
Später kann ich das dann auch selber.
Ich habe ja nur ein Steuergerät 😁

😁mir haben ganz ehrlich auch die Flossen gewackelt beim Einbau....habe die richtige Position mehrfach überprüft und mich vorgesehen nicht durch statische Aufladung irgendwas zu killen....😰nicht auszudenken...was passieren kann, wenn man einen Fehler macht!

Auf dem Treffen ist ok. Bringe eh das MacBook mit VCDS mit und Werkzeuge fährt man ja als Selbstschrauber ja als Gepäck immer mit!😁

Braucht man das zum Chips wechseln ?? 😁

Nein bei deinem nicht! Bei meinem und bei vielen anderen die neuer sind muss man die WFS Programmieren nach dem Chip Wechsel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen