Chipmangel - Streichungen…
Hallo Gemeinde,
der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.
Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…
Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?
Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…
2339 Antworten
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. Mai 2022 um 21:30:33 Uhr:
Die Frage ist doch, wo du adäquaten Ersatz finden willst. Hört man sich um, dann sieht die Gesamtlage bei BMW noch immer am besten aus...
Es kann doch nicht nur an Bluestone und B&W liegen, oder?
Den Ersatz habe ich oben genannt, denn Tesla war bis vor kurzem noch der Hersteller, der weitgehend vollständig - natürlich auch weil die Liste der SAs überschaubar ist - und zeitnah liefern konnte. Was sich nach dem nun schon mehrere Wochen dauernden Lockdown aber auch ändern dürfte.
Und ja, es sind nur diese beiden Optionen entfallen. B&W hat schon länger Lieferprobleme und Bluestone ist dem Modellwechsel zum Opfer gefallen.
Ich habe auch letzte Woche die Nachricht erhalten, dass B&W wegfallen wird. Ich konnte mich zwischen der Streichung von B&W (und stattdessen dem Einbau von HarmanKardon) und der Verschiebung des Liefertermins auf unbestimmte Zeit entscheiden. HarmanKardon ist beim 550i Serie. Nachdem ich es mit meiner Musik ausgiebig probegehört habe, habe ich mich dann für HarmanKardon entschieden. Ja, man hört natürlich den Unterschied, und ich finde es auch irgendwie schade, auf das B&W verzichten zu müssen, aber ich hatte B&W hauptsächlich deshalb bestellt, weil ich es im Vorgängerfahrzeug (Ex-BMW Werkswagen) schon hatte und HarmanKardon bis dahin gar nicht kannte.
Andere Extras sind mir wichtiger (z. B. Parking Assistant Plus, Komfortsitze, Nappaleder (weil es ja Merino im 5er nicht in Schwarz gibt), Alcantaradachhimmel, beledertes Armaturenbrett, elektrischer Kofferraumdeckel). Auf diese Dinge würde ich äußerst ungern verzichten.
M550i xDrive bestellt am 29.11.2021; soll nun wohl in KW 23 gebaut werden.
Zitat:
@iammartinelli schrieb am 16. Mai 2022 um 09:49:35 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. Mai 2022 um 21:30:33 Uhr:
Die Frage ist doch, wo du adäquaten Ersatz finden willst. Hört man sich um, dann sieht die Gesamtlage bei BMW noch immer am besten aus...
Es kann doch nicht nur an Bluestone und B&W liegen, oder?Den Ersatz habe ich oben genannt, denn Tesla war bis vor kurzem noch der Hersteller, der weitgehend vollständig - natürlich auch weil die Liste der SAs überschaubar ist - und zeitnah liefern konnte. Was sich nach dem nun schon mehrere Wochen dauernden Lockdown aber auch ändern dürfte.
Und ja, es sind nur diese beiden Optionen entfallen. B&W hat schon länger Lieferprobleme und Bluestone ist dem Modellwechsel zum Opfer gefallen.
Gerade läuft über den Ticker das Tesla über einen Bestellstop nachdenkt und evtl. keine Bestellungen mehr annehmen will. Grund ist, die Kunden sind mit den langen Lieferzeiten unzufrieden… Da kommst du nun vom Regen in die Traufe.
Jein...
Bestellt habe ich ihn schon vor einigen Wochen, voraussichtlicher LT August, womit ich leben könnte; ein Bestellstopp interessiert mich also nicht.
Trotzdem kann der Lockdown in Shanghai noch alles verzögern, aber das verlängert nur die Vorfreude, ich bin trotzdem noch mobil mit meinem alten 540er.
Beim Liefertermin waren aber aber lt. Tesla schon einige Wochen Puffer eingeplant, für den Fall der Fälle...
Meine Bestellung läuft auch (noch) in Bluestone. Ich habe noch keine Info erhalten, dass die Farbe „gestrichen“ wird. Weiß jemand ob alle Bestellungen betroffen sind ?
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 16. Mai 2022 um 10:44:15 Uhr:
Zitat:
@iammartinelli schrieb am 16. Mai 2022 um 09:49:35 Uhr:
Den Ersatz habe ich oben genannt, denn Tesla war bis vor kurzem noch der Hersteller, der weitgehend vollständig - natürlich auch weil die Liste der SAs überschaubar ist - und zeitnah liefern konnte. Was sich nach dem nun schon mehrere Wochen dauernden Lockdown aber auch ändern dürfte.
Und ja, es sind nur diese beiden Optionen entfallen. B&W hat schon länger Lieferprobleme und Bluestone ist dem Modellwechsel zum Opfer gefallen.
Gerade läuft über den Ticker das Tesla über einen Bestellstop nachdenkt und evtl. keine Bestellungen mehr annehmen will. Grund ist, die Kunden sind mit den langen Lieferzeiten unzufrieden… Da kommst du nun vom Regen in die Traufe.
Bin gespannt was passiert wenn die leasing Fahrzeuge an bmw nicht zurck gehen... Die Preise werden noch weiter steigen...(ich habe Kaufpreis fix drin)
P. S.
Sollte China noch ein paar Wochen lockdown melden so befürchte ich haben wir Weihnachten keine Waren in den Geschäften....
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 16. Mai 2022 um 12:53:36 Uhr:
Weiß jemand ob alle Bestellungen betroffen sind ?
Ich zitiere mal meinen Händler, und fürchte by the way, dass dies nicht weit von der Realität weg ist … „Im Moment weiß gar niemand irgendwas fix.“
Kann wohl meinem zukünftigen M5 nicht mehr in den Hintern treten - Wegfall berührungsloses Öffnen/Schließen der Heckklappe für Produktion dieser Woche angekündigt. Komfortzugang als solcher bleibt immerhin erhalten
Blöde Frage vielleicht; aber ich bin mit meinem abgeholten Fahrzeug gestern laut Ausstattungsliste vom temporären Entfall Apple Car Play, WLAN etc. betroffen.
Das es mir fehlt merke ich in der bisherigen Nutzung eigentlich aber nicht.
Spotify läuft ja direkt als APP ohne Handy, WLAN Mehrwert verstehe ich nicht und Navigation nehme ich den Standard von BMW.
Entgeht mir irgendein Mehrwert der mir jetzt momentan fehlt? Habe bisher Carplay nie genutzt, daher sind mir die Benefits auch nicht bekannt.
Die Basisfeatures gehen ja über Bluetooth, aber halt kein Screen Mirroring, Alexa Integration, 2 Telefone gleichzeitig verbinden etc.
Wenn du bisher nur klassisch Freisprechen verwendet hast, fehlt dir nix.
Mein altes Auto war auch nicht so advanced, freue mich aber auch drauf, wenn ich endlich das OTA bekomme...
Bei meinem funltioniert beides ganz gut, spotify app in der Headunit und ueber Android Auto.
Ich nutze da auch eher AA weil die Klangqualitaet ueber die im Wlan jerunter geladenen Playlists dann doch besser und die Handy App komfortabler ist.
Zitat:
@ommapritschikowski schrieb am 17. Mai 2022 um 14:13:19 Uhr:
Kann wohl meinem zukünftigen M5 nicht mehr in den Hintern treten - Wegfall berührungsloses Öffnen/Schließen der Heckklappe für Produktion dieser Woche angekündigt. Komfortzugang als solcher bleibt immerhin erhalten
Das soll ab dieser KW bis EOP gelten oder nur für die Produktionswoche KW20?
G30&G31 oder nur eines der Modelle (sofern techn. Unterschiede überhaupt bestehen)?
Habe gestern mit der Kundenbetreuung von Connected Drive telefoniert. Dabei auch nach dem Stand CarPlay nachgefragt. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass das Update fertig ist, die Auslieferung über OTA noch etwas dauere. Aber: Der Händler hätte dies schon und es könne dort aufgespielt werden.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Mai 2022 um 14:58:53 Uhr:
Bei meinem funltioniert beides ganz gut, spotify app in der Headunit und ueber Android Auto.Ich nutze da auch eher AA weil die Klangqualitaet ueber die im Wlan jerunter geladenen Playlists dann doch besser und die Handy App komfortabler ist.
Verstehe ich das richtig die klang Qualität ist spürbar besser wenn man über andirod Auto und WLAN Musik hört als im Vergleich zur BMW Connected Music spotify?