Chipmangel - Streichungen…
Hallo Gemeinde,
der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.
Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…
Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?
Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…
2339 Antworten
Denkbar ist das schon, dass das Gesetz zur Verlängerung der Förderung über das Jahr 2021 hinaus "hängenbleibt", aber das würde dann schon ein Geschrei geben.
Ich persönlich meine, wenn die Ampel die Förderung ändern, bzw. verkürzen wird, dann aus Verlässlichkeitsgründen erst ab 2023.
Ich würde das auch entspannt sehen. Es sind noch 6 Wochen bis zur Weihnachtspause im Bundestag und es gibt noch nicht mal eine neue Regierung...
Und so weit ich weiß müsste das EStG, wo die aktuelle Regelung drin steht, auch noch durch den Bundesrat.
So habe Rückmeldung. Wird so gebaut wie gewünscht.
Einzige Änderung: Komforttelefonie nicht verfügbar. Bekomme WC im Wert von 600 € ohne Mehrpreis.
Somit habe ich jetzt auch die Außenantenne. Also sogar kleine Verbesserung!
Zitat:
@mkw schrieb am 3. November 2021 um 14:49:25 Uhr:
Verstehe ich das richtig?:
Wenn man wegen Chipmangel zwar Komforttelefonie aber kein WC hat, dann gibt es eine Handyablage (ähnlich wie mit WC) aber nur mit induktiver Antennenanbindung?
Es gibt also das Bauteil Handyablage ohne WC aber mit induktiver Antennenanbindung?
Verstehen wollen solltest Du bei diesem Thema gar nichts mehr... 😉
Was zu diesem Thema seit Monaten abgeht, mit - z. T. tagesaktuellen! - Änderungen und Anpassungen an diese Situation, kann wohl kaum noch jemand nachvollziehen. Auch die verschiedenen, sich manchmal widersprechenden Beiträge zeigen nur, dass das Thema Chipmangel ein einziges Chaos ist, das nicht einmal BMW zu beherrschen scheint. Aber die Situation ist ja bekannt.
Anfangs habe ich nach entsprechenden Beiträgen noch meinen Verkäufer angerufen und ihn gefragt, was davon zu halten ist, egal ob es um weitere SA-Streichungen ging oder um eine angebliche Wieder-Verfügbarkeit. Teilweise konnte er es bestätigen, aber in manchen Fällen wusste er noch gar nichts von dem, was andere Händler lt. Forum schon mitgeteilt haben.
Fakt ist, dass es z. B. derzeit keine Chips für die Steuerung der AHK gibt, so dass mein 550i nicht im November kommt, sondern voraussichtlich im Januar. Dafür soll dann aber wieder das berührungsfreie Öffnen der Heckklappe möglich sein.
Aber wie eingangs geschrieben - das kann sich alles noch ändern. Erst wenn das Fahrzeug mit der bestellten Ausstattung bei mir in der Garage steht, glaube ich es... 😁
Also meiner wird mit AHK gebaut. Abholung kurz vor Weihnachten.
Wurde mir gerade bestätigt.
Hat Dein Händler etwas von einer Preiserhöhung erwähnt, im Konfigurator ist sie drin (800 Eur), in der Novemberpreisliste nicht?! Ab wann ist die gültig?
Die Preiserhöhung gilt für alle Bestellungen die Anfang Dezember noch nicht bestätigt sind. Bis dahin können die Händler noch die alten Preise anbieten. Preisanpassung wegen Erhöhung der Rohstoffpreise
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 4. November 2021 um 11:31:26 Uhr:
Hallo zusammen,hat sich eigentlich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht, was bei den gerade auszuliefernden Hybriden passiert, wenn beispielsweise ein Auto für 22. Okt geplant war und nun z.B. erst im Januar kommt.
Da die Ampel Koalition gerade darüber diskutiert die 0,5% Hybrid Besteuerung abzuschaffen, wären dann nicht zig Autos betroffen und würden dann jedes Jahr tausende Euro mehr netto kosten, als geplant, weil das Ding erst im Jauar zugelassen wurde und dann die neue Regelung mit wieder 1% greifen könnte.
Oder, sehe ich da etwas falsch. Oder, wären dann auch die Fahrzeige betroffen, die vor dem iInkrafttreten der neuen Besteuerung zugelassen wurden?
Ich kenne mich da leider nicht aus, daher die Fragestellung. Ich befürchte nämlich das mein 545e davon betroffen sein könnte. Vielleicht ist ja jemand von Euch in der Lage da Licht ins Dunkle zu bringen. : ))
Danke,
Andre
Mein 530e kommt auch erst im März (frühestens). Aktuell ist alles entspannt da neben der neuen 60km Regelung zusätzlich noch die 50g CO2 Regelung gilt um förderfähig zu sein.
Wer aber jetzt oder erst im Januar bestellt sollte den 01.10.22 im Blick behalten - da fällt die 50g Regelung weg und es zählt nur noch die Reichweite (finde ich richtig)
Aktuell gilt die generelle Förderung (also 0.5% Regelung) ja noch bis 2030 soweit ich weiß. Diese wird sicherlich gekippt von der neuen Regierung. Aber es wird sicherlich wie immer eine Übergangsregelung geben. Sonst wäre das ganze Vertrauen auch in weitere Förderungen (für echte Stromer) dahin.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 4. November 2021 um 13:37:32 Uhr:
Also meiner wird mit AHK gebaut. Abholung kurz vor Weihnachten.
Wurde mir gerade bestätigt.
Na dann gibt es ja vielleicht noch Hoffnung.
Der VK hat auch gemeint, dass es u. U. früher als Januar werden kann, wenn die Teile rechtzeitig wieder verfügbar sind...
Zitat:
@DerWeise schrieb am 4. November 2021 um 14:19:40 Uhr:
Wer aber jetzt oder erst im Januar bestellt sollte den 01.10.22 im Blick behalten - da fällt die 50g Regelung weg und es zählt nur noch die Reichweite (finde ich richtig)
Das ist aber auch nur in der Diskussion und nicht beschlossen. Schätze aber wenn kommen eher noch strengere Regeln für PHEV.
Ich war heute nachmittag bei meinem Verkäufer um ein paar Unterlagen für die Zulassung abzugeben, da ja mein Neuer für die KW 45 avisiert ist, und konnte per Zufall live mitverfolgen, wie dieser gerade vom Transporter gefahren wurde.
Das Einzige, was die Übernahme jetzt noch aufhält, ist die Zulassung.
Übernahme dann nächste Woche Montag oder Dienstag nachmittag.
Sehr schön 😉
Zitat:
@RalphM schrieb am 4. November 2021 um 16:55:32 Uhr:
Ich war heute nachmittag bei meinem Verkäufer um ein paar Unterlagen für die Zulassung abzugeben, da ja mein Neuer für die KW 45 avisiert ist, und konnte per Zufall live mitverfolgen, wie dieser gerade vom Transporter gefahren wurde.Das Einzige, was die Übernahme jetzt noch aufhält, ist die Zulassung.
Übernahme dann nächste Woche Montag oder Dienstag nachmittag.Sehr schön 😉
Glückwunsch, freut mich für Dich! 🙂
Vielen Dank!
Ein bisschen, wie die Geburt eines Kindes, wenn alle sagen „Hauptsache gesund und alles dran!“ 😁
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt! 🙂
Ein bisschen so, wie die 2.0-Version des Autokaufs zu sozialistischen Zeiten.
Du bekommst nicht das, was Du haben willst, sondern das, was verfügbar ist 😁