Chipmangel - Streichungen…

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.

Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…

Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?

Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…

2339 Antworten

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 5. November 2021 um 13:35:57 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 4. November 2021 um 16:55:32 Uhr:


Ich war heute nachmittag bei meinem Verkäufer um ein paar Unterlagen für die Zulassung abzugeben, da ja mein Neuer für die KW 45 avisiert ist, und konnte per Zufall live mitverfolgen, wie dieser gerade vom Transporter gefahren wurde.

Das Einzige, was die Übernahme jetzt noch aufhält, ist die Zulassung.
Übernahme dann nächste Woche Montag oder Dienstag nachmittag.

Sehr schön 😉

Glückwunsch, freut mich für Dich! 🙂

Es hat tatsächlich geklappt.
Übernahme war heute gegen 15:30 Uhr mit ausführlicher Einweisung durch den Verkäufer zu den Änderungen gegenüber dem Vorgänger.

Zitat:

@RalphM schrieb am 9. November 2021 um 17:26:17 Uhr:



Es hat tatsächlich geklappt.
Übernahme war heute gegen 15:30 Uhr mit ausführlicher Einweisung durch den Verkäufer zu den Änderungen gegenüber dem Vorgänger.

Na denn - gute Fahrt und genieße Dein neues Spielzeug! 🙂

Aus der heutigen AMS Online:

"9. November 2021: Keine Touchfunktion für Bildschirm bei BMW

Der Chipmangel zwingt BMW, bei einigen Modellen vorrübergehend den Touchscreen in der Mittelkonsole durch einen herkömmlichen Bildschirm ohne Touchfunktion zu ersetzten. Betroffen sind 3er Limousine, 4er Coupé, Cabrio und Gran Coupé (ausgenommen i4), Z4, X5, X6 sowie X7 – sowohl in Europa als auch auf dem US-Markt. In den USA bekommen betroffene Kunden einen Rabatt in Höhe von 500 Dollar (aktuell umgerechnet zirka 432 Euro). Entsprechende Regelungen für Kunden auf dem deutschen Markt veröffentlicht BMW auch auf Nachfrage nicht – das Unternehmen teilt nur mit, dass die BMW-Händler betroffene Kunden informieren."

Am besten die Fahrzeuge nur noch vollausgestattet bestellen und dann schauen (sich überraschen lassen) was kommt...

Betrifft Gott sei dank (noch) nicht den G3x.

..oder gleich zum M5 CS greifen und auf der sicheren Seite sein!

Hallo zusammen,

gibt es irgendwelche Erfahrenswerte darüber wie lange ist in Monaten noch dauern könnte, wenn der G30 seit 22. Oktober produziert ist. Er steht also seit 3 Wochen da unten.

Es ist ein 545e und hat von den üblichen Verdächtigen nur HK.

Danke und Gruss,
Andre :-)

Zitat:

Am besten die Fahrzeuge nur noch vollausgestattet bestellen und dann schauen (sich überraschen lassen) was kommt...

😉 starker Ansatz, gefällt mir. Oder „nackt“ bestellen dann ärgert man sich nicht wenn was abgekündigt wird…

Ach, man weiß nie. Es gibt noch so viele Ausstattungen mit Chips die man rausstreichen kann, Servolenkung, elektrische Fensterheber, ....

So, jetzt bin ich mal wieder dran. Mein 530e G31 wurde mir gestern wieder verschoben. Bestellt im April, bestätigt für Anfang September, dann Ende September, dann Anfang November, dann Ende November, jetzt KW52. Warum? Keine Ahnung. Die Info fehlt meinem Händler. Da hat sich BMW nicht geäußert. Vermutlich ist der Motor wieder/immer noch überbucht? Oder doch nun auch die AHK? WC ist ja wieder reingekommen und sonstige "bekannt gefährdende" SA habe ich nicht.

Das ist wirklich merkwürdig, wie BMW hier priorisiert. Ich habe z.B. Ende März bestellt und meinen dann Ende August übernehmen dürden.

Das versteht auch kein Verkäufer mehr.
Habe im September final bestellt und die Auslieferung war am 5.11.
G21/M340d

Zitat:

@Kiwi-Duc schrieb am 11. November 2021 um 11:55:04 Uhr:


So, jetzt bin ich mal wieder dran. Mein 530e G31 wurde mir gestern wieder verschoben. Bestellt im April, bestätigt für Anfang September, dann Ende September, dann Anfang November, dann Ende November, jetzt KW52. Warum? Keine Ahnung. Die Info fehlt meinem Händler. Da hat sich BMW nicht geäußert. Vermutlich ist der Motor wieder/immer noch überbucht? Oder doch nun auch die AHK? WC ist ja wieder reingekommen und sonstige "bekannt gefährdende" SA habe ich nicht.

..ist er denn bereits produziert?

Meiner ist seit 22.Okt Status produziert und steht wohl seit 3 Wochen auf der Halde.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 11. November 2021 um 14:56:31 Uhr:


Das ist wirklich merkwürdig, wie BMW hier priorisiert. Ich habe z.B. Ende März bestellt und meinen dann Ende August übernehmen dürden.

Meiner steht seit Ende August auf Status 111 ??
Mein Kollege hat seinen mit deutlich mehr SA kürzlich bekommen (fast zeitgleich bestellt). Ist aber auch ein G31 530e xDrive und kein 520e.

Ist es schon vorgekommen, dass trotz Abholtermin in der BMW Welt die Abholung nochmal länger verschoben wurde?

Zitat:

@Kiwi-Duc schrieb am 11. November 2021 um 15:43:41 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 11. November 2021 um 14:56:31 Uhr:


Das ist wirklich merkwürdig, wie BMW hier priorisiert. Ich habe z.B. Ende März bestellt und meinen dann Ende August übernehmen dürden.

Meiner steht seit Ende August auf Status 111 ??
Mein Kollege hat seinen mit deutlich mehr SA kürzlich bekommen (fast zeitgleich bestellt). Ist aber auch ein G31 530e xDrive und kein 520e.

Status 111 – Order Accepted at BMW AG, bedeutet, die Bestellung ist von BMW verarbeitet, Kapa geprüft und eingeplant.
Meiner hat seit 22.Okt. Staus 155: produced, bedeutet, produziert, aber hat das Werk noch nicht verlassen

Deine Antwort