Chipkrise und Folgen
Hi,
ich habe gerade in der Presse gelesen, daß fehlende oder aufgrund der Chipkrise nicht lieferbare Ausstattungen entgegen anderer Ankündigungen nicht mehr nachgerüstet werden.
Wer davon betroffen ist, sollte dies vorsichtshalber checken.
Die Situation ist bei allen Herstellern schwierig, scheint aber bei Daimler besonders dramatisch zu sein, was man auch an 50% Rückgang bei Zulassungen im August im Vergleich zum Vorjahr sieht.
Bin mal gespannt, ob mein EQC wie bestätigt geliefert wird in Q2/2022.
Grüße
Michael
125 Antworten
Zum Thema Lieferzeit, Lieferengpässe etc.
Mein Bruder fährt seit etwas über drei Jahren einen w177 A250 von 10/ 18. Von Begin an fiel der Wagen durch diverse kleine Unzulänglichkeiten auf. Nun, nach 65000km ist der Motor defekt und er bekommt eine komplett neue Zylinderkopfdichtiung und einen neuen Zylinderkopf. Das alleine ist schon Hammer nach so einer kurzen Laufzeit!
Nun zum Thema Lieferzeit und Lieferengpässe. Der Zylinderkopf ist bis auf weiteres NICHT lieferbar!! Wann er wieder lieferbar ist steht in den Sternen. Ha, ha Wortwitz. 😉 . Kein Auto mehr und um einen KOSTENLOSEN Leihwagen, welchen er dringend für die nächsten 1 bis 40 Wochen brauch, muss er sich auch noch streiten
muss er sich auch noch streiten.
Was ist blos los in der Welt. Wenn Konzerne wie Daimler so in der Luft hängen.
Ich bin froh das ich meinen EQC im Dez. 2020 bestellt habe und ihn nach 3 Monaten wie gewünscht bekommen habe und mein Leasing 4 Jahre läuft. Ich hoffe bis dahin ist die Welt wieder eingerenkt. Ich befürchte aber schlimmes.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 19. Januar 2022 um 13:58:28 Uhr:
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 18. Januar 2022 um 19:22:49 Uhr:
@smarty874Wie sieht es denn eigentlich grundsätzlich mit der Reihenfolge in der Produktion aus. Richtet die sich nach dem Bestelldatum beim Händler, was ja auch irgendwie gleichbedeutend mit dem Eingang bei Mercedes selbst sein sollte (wenn der Händler die Bestellung nicht rumliegen läßt). Wenn ja, welches Bestelldatum wäre dann jetzt theoretisch in der Produktion?
Oder wird schon hier nach Verfügbarkeit der Teile sortiert?
Ich wundere mich immer wieder, dass Auslieferungen offensichtlich mal vorgezogen, mal nach hinten gesetzt werden. Meiner war erst 2. Q, dann 1. Q, und nun wieder 2. Q:
Wie es sich genau verhält, mit der Produktionsreihenfolge im Verhältnis zum Bestelleingang, kann ich selbst nichts zu sagen. Aber es wird in gewisser Weise sortiert, um einen geregelten Produktionsablauf zu haben. So kommt es z.B. nicht vor, das einige AMG hintereinander in der Produktion laufen oder EQA. Hier ist für die eng getakteten Abläufe eine gewisse Durchmischung eingeplant. Ebenso auch die Verfügbarkeit von Teilen. Es gab auch schon die Situation, dass die Produktion morgens vor Schichtbeginn komplett umgeschmissen wurde, wegen fehlender Teile um so wenig wie möglich Ausfall zu haben. Als die Thematik mit den fehlenden Halbleiter voll reingehauen hat war dies nicht möglich. Daher auch die Situation, das sehr viele Fahrzeuge auf Halde gingen, weil Teile fehlten. Bis hier eine teilweise Umstellung erfolgte, dauerte es eine Weile. So gab es viele Fahrzeuge bei denen AR nachgerüstet werden kann, bevor die Änderungen in der Produktion umgesetzt wurden. Ebenso der Entfall der elektrischen Heckklappe. Hier sind auch viele Änderungen am Fahrzeug notwendig, u.A. der Kabelsatz, Steuergeräte etc
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. 🙂
gerade info erhalten, dass mein eqs 580 auf unbestimmte zeit auf halde in kippenheim stehen bleibt wegen fehlenden chips…
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 19. Januar 2022 um 17:49:27 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 19. Januar 2022 um 13:58:28 Uhr:
Wie es sich genau verhält, mit der Produktionsreihenfolge im Verhältnis zum Bestelleingang, kann ich selbst nichts zu sagen. Aber es wird in gewisser Weise sortiert, um einen geregelten Produktionsablauf zu haben. So kommt es z.B. nicht vor, das einige AMG hintereinander in der Produktion laufen oder EQA. Hier ist für die eng getakteten Abläufe eine gewisse Durchmischung eingeplant. Ebenso auch die Verfügbarkeit von Teilen. Es gab auch schon die Situation, dass die Produktion morgens vor Schichtbeginn komplett umgeschmissen wurde, wegen fehlender Teile um so wenig wie möglich Ausfall zu haben. Als die Thematik mit den fehlenden Halbleiter voll reingehauen hat war dies nicht möglich. Daher auch die Situation, das sehr viele Fahrzeuge auf Halde gingen, weil Teile fehlten. Bis hier eine teilweise Umstellung erfolgte, dauerte es eine Weile. So gab es viele Fahrzeuge bei denen AR nachgerüstet werden kann, bevor die Änderungen in der Produktion umgesetzt wurden. Ebenso der Entfall der elektrischen Heckklappe. Hier sind auch viele Änderungen am Fahrzeug notwendig, u.A. der Kabelsatz, Steuergeräte etc
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. 🙂
kann man das im vedoc nachvollziehen, welche Teile da noch fehlen?
Ob es mit vedoc funktioniert kann ich nicht sagen. Ich seh das im Geschäft über das sog. Fakir und Auftragsdaten bzw das Aktionsmanagment-Tool.
Oh mann... das heißt also, dass mein - im Februar 21 geforderten- eqc, welcher sich angeblich gerade in Produktion befindet, möglicherweise noch ewig weit weg von einer Auslieferung sein kann??
Ich hab damals alles, also Burmester, AR, Heckklappe, etc. geordert und bekam nie eine Info dass dies rausfallen soll... Nun hat mir mein Verkäufer in geschrieben er ist in Produktion, was meine Vorfreude nochmal stark anwachsen ließ. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der vermutlich wochenlang halbzerlegt wo rumsteht verblasst das Recht schnell wieder. Die Autos werden dadurch ja auch nicht besser...
Zitat:
@Hani83 schrieb am 21. Januar 2022 um 06:56:51 Uhr:
Oh mann... das heißt also, dass mein - im Februar 21 geforderten- eqc, welcher sich angeblich gerade in Produktion befindet, möglicherweise noch ewig weit weg von einer Auslieferung sein kann??
Ich hab damals alles, also Burmester, AR, Heckklappe, etc. geordert und bekam nie eine Info dass dies rausfallen soll... Nun hat mir mein Verkäufer in geschrieben er ist in Produktion, was meine Vorfreude nochmal stark anwachsen ließ. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der vermutlich wochenlang halbzerlegt wo rumsteht verblasst das Recht schnell wieder. Die Autos werden dadurch ja auch nicht besser...
ja, das risiko hast du leider. mein produktionstermin wurde von mb noch eingehalten. der liefertermin nicht mehr. auto steht seit mitte november auf halde. liefertermin unbekannt…
Solche Leidensgeschichten findest Du auch massig in den diversen Wartezimmern. Bei mir war nur die Haldenzeit knapp über 100 Tage. Und wie schon geschrieben, ab dem Zeitpunkt der Sperre dann die ganze Zeit dann ohne irgend eine Termin-Angabe.
Na da bin ich mal gespannt... meine Geduld ist nach einem Jahr dann nämlich irgendwann aufgebraucht!!
Danke für die Infos!
@repero sag hat sich bei dir noch immer nix getan? Der wird doch wohl hoffentlich nicht seit Nov. am Parkplatz vergammeln?
Mich würde interessieren, bekam dein Fzg eine Fgst. Nr. bevor die ihn auf Halde gestellt haben?
Ich hab heut mit meinem Verkäufer telefoniert, da das Jahr nun voll ist, und er meinte es sieht gut aus, da es bereits eine Fgst Nr gibt.
Er geht davon aus, dass das Ding in rund drei Wochen fertig zur Auslieferung ist...
Wie verhält sich das bei euch?
Zitat:
@Hani83 schrieb am 24. Februar 2022 um 20:51:06 Uhr:
@repero sag hat sich bei dir noch immer nix getan? Der wird doch wohl hoffentlich nicht seit Nov. am Parkplatz vergammeln?
Mich würde interessieren, bekam dein Fzg eine Fgst. Nr. bevor die ihn auf Halde gestellt haben?
Ich hab heut mit meinem Verkäufer telefoniert, da das Jahr nun voll ist, und er meinte es sieht gut aus, da es bereits eine Fgst Nr gibt.
Er geht davon aus, dass das Ding in rund drei Wochen fertig zur Auslieferung ist...
Wie verhält sich das bei euch?
Soweit ich das vernommen habe bekommen die Fahrzeuge ihre Fahrgestellnummer bereits in dem Augenblick wo Sie in der Produktion eingeplant werden. Diese muss ja schließlich auch eingestanzt werden. Das passiert nicht im Nachhinein. Viel zu kompliziert!
Zitat:
@Hani83 schrieb am 24. Februar 2022 um 20:51:06 Uhr:
@repero sag hat sich bei dir noch immer nix getan? Der wird doch wohl hoffentlich nicht seit Nov. am Parkplatz vergammeln?
Mich würde interessieren, bekam dein Fzg eine Fgst. Nr. bevor die ihn auf Halde gestellt haben?
Ich hab heut mit meinem Verkäufer telefoniert, da das Jahr nun voll ist, und er meinte es sieht gut aus, da es bereits eine Fgst Nr gibt.
Er geht davon aus, dass das Ding in rund drei Wochen fertig zur Auslieferung ist...
Wie verhält sich das bei euch?
…doch, der vergammelt! mein eqs (wie auch andere) steht seit november auf halde. habe keine info, keinen liefertermin, gar nichts…. andere eqs, welche auf freigabe warteten, wurden inzwischen mit neuer sperre belegt…. es ist ein desaster!!!