Chipkrise und Folgen
Hi,
ich habe gerade in der Presse gelesen, daß fehlende oder aufgrund der Chipkrise nicht lieferbare Ausstattungen entgegen anderer Ankündigungen nicht mehr nachgerüstet werden.
Wer davon betroffen ist, sollte dies vorsichtshalber checken.
Die Situation ist bei allen Herstellern schwierig, scheint aber bei Daimler besonders dramatisch zu sein, was man auch an 50% Rückgang bei Zulassungen im August im Vergleich zum Vorjahr sieht.
Bin mal gespannt, ob mein EQC wie bestätigt geliefert wird in Q2/2022.
Grüße
Michael
125 Antworten
Zitat:
@Hani83 schrieb am 10. März 2022 um 06:20:40 Uhr:
Es gibt eine neue Entwicklung, mein Auto kam wohl gestern nach Ahlhorn, dort darf er jetzt, mit 5!! Sperren behaftet, parken.
U.a. Scheinwerfer, Sitzsteuergerät, Ladekabel, und zwei Codes die mir nix sagen. Sondermontage HU und IDC 4?! Kennt sich da wer aus? Ich befürchte, das kann noch ewig dauern...
Aber der Händler hat sich gemeldet, ich bekomm zur Überbrückung eine c klasse zum Sonderpreis.Ich hab mir Bilder von dem Flugfeld dort angeschaut... Es ist echt unglaublich, wieviel Neuwägen da rumstehen!
HU bezieht sich auf das fehlende Radio. IDC ist die "Intelligent drive control".
Zitat:
@Hani83 schrieb am 10. März 2022 um 06:20:40 Uhr:
Ich hab mir Bilder von dem Flugfeld dort angeschaut... Es ist echt unglaublich, wieviel Neuwägen da rumstehen!
Ist das Flugfeld nur von Daimler angemietet oder stehen dort auch andere Fabrikate?
Die Menge an Fahrzeugen ist ja der Wahnsinn! Wenn das alles nur C, GLC, E-Coupe/Cabrio und EQC aus Bremen sind, dann würden enorme Rückstände bei den einzelnen Modellen bestehen.
Ne, da steht alles mögliche. Auch die ganzen GLEs, die am Anfang falsch aufgebaut waren und aus USA angeliefert waren, wurden damals dort geparkt (gibt's Artikel zu im Netz). Da ist halt viel Platz und es stört keinen.