Chip Tuning
Hallo,
ich habe vor in der nächsten Zeit meinen Golf ein wenig aufzupeppen. Ich dachte da mehr oder weniger an Chiptuning. Nun habe ich mal im Netz geschaut, was da so für Anbieter rumschwirren und bin bei diesem hängengeblieben. http://www.1-chiptuning.de/index.html?ycampaign=G1 Kann mir da eventuell jemand etwas drüber sagen. Eventuell Erfahrungsberichte oder sowas?
Danke
Meine Daten
Golf 4 Variant TDI 110PS Baujahr 2000
22 Antworten
Ich hab mein Tuning direkt in der VW Werkstatt machen lassen... bei denen arbeitet ein geschulter Abt Mechaniker....
Mir wurde die uneingeschränkte Werksgarantie zugesichert... finde ich allemal sicherer als wie die 2 Jahre oder 100TKM die man woanders bekommt...
Klar... kostet auch ne Mark mehr!
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Ich hab mein Tuning direkt in der VW Werkstatt machen lassen... bei denen arbeitet ein geschulter Abt Mechaniker....
Mir wurde die uneingeschränkte Werksgarantie zugesichert... finde ich allemal sicherer als wie die 2 Jahre oder 100TKM die man woanders bekommt...
Klar... kostet auch ne Mark mehr!
Stimmt nicht,mein Händler ist auch offizieller ABT Partner,die haben das auch gesagt,ist trotzdem eine Lüge,laß dir das mal schriftlich geben,daß Audi weiterhin für Schäden geradesteht,das kriegst du nicht.
Bei der Schweinebande wundert mich nix mehr!
Armes Deutschland.... wem haben wir das nur zu verdanken???
Zitat:
Original geschrieben von SvenBauduin
@wacken:
Was hört man denn da Schlechtes?
Bitte mehr Infos, denn ich wollte mein Auto auch dort chippen lassen.
Vielen Dank!
Such mal in den Foren von z.B. audispeed.com, seat-leon.de, audi4ever,etc. 😉
Zur Garantie hat Wacken schon alles wichtige gesagt; viel "sicherer" als Garantien anderer Tuner ist das auch nicht unbedingt.
Und bei Powerboxen gibt es auch gute, z.B. von KW-Systems.
Ähnliche Themen
Schwachsinn!!!
Die Werksgarantie bleibt bei VW vollkommen erhalten. Nur ABT muss die Schäden übernehmen die aufgrund des Chips zurückzuführen sind.
Hab letztens nen neues Kombi bekommen bekommen, weil er sporadisch erst nach dem dritten mal angesprungen ist. Da hieß es nicht "Ist der Chip falsch programmiert?" oder ähnliches. Wurde problemlos getauscht. Hab da bis jetzt auch noch nichts schlechtes gehört, das Gewährleistungsansprüche nicht übernommen wurden. Zumindest bei meiner Werkstatt in Berlin.
gruß eLiTe
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
Schwachsinn!!!
Die Werksgarantie bleibt bei VW vollkommen erhalten. Nur ABT muss die Schäden übernehmen die aufgrund des Chips zurückzuführen sind.
Hab letztens nen neues Kombi bekommen bekommen, weil er sporadisch erst nach dem dritten mal angesprungen ist. Da hieß es nicht "Ist der Chip falsch programmiert?" oder ähnliches. Wurde problemlos getauscht. Hab da bis jetzt auch noch nichts schlechtes gehört, das Gewährleistungsansprüche nicht übernommen wurden. Zumindest bei meiner Werkstatt in Berlin.gruß eLiTe
Ist ja auch klar daß dein Kombi nix mit dem Chip zu tun hat. Mur bei Schäden an Motor, Getriebe, Kupplung,etc. die auf die Mehrleistung zurückzuführen sind wird VW keinen Cent ersetzen. Da springt dann ABT ein und übernimmt die Kosten bzw. so sollte es sein, man hat aber auch schon von anderen Fällen gehört. Wie Wacken schon sagte, eine schriftliche Bestätigung von VW/Audi/... daß die Werksgarantie weiterhin alle Schäden an den Bauteilen, die vom Chip betroffen sein könnten, übernimmt, hat noch niemand erhalten und wird es wohl nie.
Bei solchen Problemen hat sich VW schon immer schwer mit Kulanz getan. Sind ja Verschleißteile laut VW :/
grüße
Hey 3lit3!!!
Hast Du ein paar Bildchen von Deinem Wagen? Vielleicht haben wir uns ja schonmal über die Berliner Straßen rollen sehen.....
Wo gehst Du denn zum Service? Ich war bisher bei Eduard Winter und hab langsam die Schnauze voll von denen!