Chip Tuning

BMW 3er E21

Hallo Leute .Ich habe einen 320i Bj 89 .Da der wagen von untenrauf etwas lahm ist ,wollte lch mir eine Chip Tuning gönnen .Wer kann mir sagen wo ich sowas bekommen kann.vor allem sollte der dan auch was bringen
Dank euch im vorraus

46 Antworten

nahja das stimmt das die ventile beim m20 leichter durchbrennen als bei anderen motoren.. aber nicht durchs chiptunen

Hab ich auch schon gehört das mit dem M20. Wie lange machens die Ventile beim M40? Wie macht sich ein Schaden der Ventile bemerkbar außer Leistungsverlust? Geräuschcharateristik?

bevor dir die ventile eingehn macht die nocke und die hydros schlapp *g*

hab ja den m42, wollt mir eventuell nen 100€ M40 fürn Winter holen *g*

Ähnliche Themen

Also um nochmal auf Chip Tuning bei Saugern zurück zu kommen. Klar kann man da ein wenig mehr Leistung raus holen.
Es geht da um die Einspritzmenge bei gewissen Drehzahlen. Wenn man dem Motor mehr Drehzahlen gibt und die Einspritzmenge anpasst, ist da bestimmt mehr drin. Aber nicht vergessen, wenn man der Kiste mehr Sprit gibt, dann muss da auch mehr Luft hin. Also mit Chip zumindest eine Sportluftfiltereinsatz verbauen.

Genauso habe ich ihn verbaut. Chip + K&N Luftfilter Kit (offen) insgesamt für 130 Euro und die haben sich gelohnt. :-)

Woher weißt du das es sich gelohnt hat?
Prüfstandbericht ?

im bezug zu den sportfiltern...

also diese angebliche mehrleistung was i mer versprochen wird hab ich noch nie gespürt.. nicht mal beim m30

Nein, auf einem Prüfstand war ich leider noch nicht. Werd ich aber noch nachholen.
Man merkt aber bei höheren Drehzahlen und besonders auf der Autobahn wie mein 320i noch im 5 Gang gut anzieht. Das war vorher nicht so.

Auch wenn es nur subjektiv "hilft": Isses das nicht Wert, wenn es den Spass am Fahren steigert?
Ist es nicht wie der Glaube an Gott? *g*

lg

Wie, ein 320er kann "gut" anziehen?

*loooool*

sorry, aber den konnt ich mir nicht verkneifen. *ggg*

Wenn du auf den Prüfstand warst, dann scan mal den Bericht und stelle ihn online bitte.

Lasse mich gern überzeugen! Aber nur mit Beweisen.. 😉

grtz

nahja cmda...

besser wie ein 316er geht er 😉

@Schrauber: *lol*

Ganz ehrlich! Bin vor kurzem mit nem 320er gefahren (ok, war nen T aber trotzdem nen 320er).
Rein vom Fahrgefühl her ist selbst ein 316er spritziger!
Klar hat der 320er mehr PS und Drehmoment, die er auch ausspielen kann gegenüber einem 316er, dennoch ist ein 316i subjektiv spritziger.

Ergo: Lieber M40 als nen M20B20 !

*lach*
jetzt muss ich aber lachen. nen 4zyl. ist vom unteren Drehzahlbereich immer etwas "spritziger" aber nur für den Moment. weis man mit einem 6zyl. umzugehen haste schnell viel Freude dran. Also nen Audi A4 1,9 Turbodiesel fährt mir nicht davon. Da war ich selbst ein wenig erstaunt was mein doch so kleiner 6zyl. leistet :-)

Darüberhinaus verbraucht meiner bestimmt weniger, wenn ich mal ordentlich Gas gebe, als ein 316i. Ich komme nie über 11 L/100km, egal wie ich fahre auf der Landstraße.

Ein 318i würde auch schon reichen, läßt sich aber nicht so gut fahren wie ein 6zyl. Mein erster E30 war ein 318i. Hat schon Spaß gemacht, aber irgendwas fehlte ab 140km/h .....der Durchzug weiter nach oben.

Du magst es lustig finden, mal paar Zahlen:

316i

0-100km/h : 12,1 sec

320i:

0-100 km/h : 10,7 sec

Gerade mal 1,4 sec. Unterschied... *hmm*

Noch eins:

316i:

Vmax: 182 km/h

320i:

Vmax: 198 km/h.

Gerade mal 16km/h Unterschied.

Mann beachte, der 320i hat 28PS mehr, sowie 44Nm.

So weit vom 320er isser nich weg, und da ein 4-Zyl. wesentlich drehfreudiger ist, ist er auch subjektiver spritziger.
Deine Einschätzung mag eine andere sein... 😉
Das einzige wo der 320er ungeschlagen ist, ist sein traumhaft runder lauf und halt der klang.

Dann aber lieber den 325er... der hat Schub... 😁

Für mich is der 2l absolut letzte wahl...sorry....

(Alle Angaben sind original Werksangaben von BMW)

Deine Antwort
Ähnliche Themen