Chip-Tuning

VW Golf 1 (17, 155)

Moin.
hab einen Golf 2 GTI 1.8L und möchte einen neuen chip einbauen.

Ich habe mir das steuergerät mal angesehen aber es sind 2 chips drauf und ich weiss nicht welchen ich austauschen muss. das steuergerät hat eine hauptplatine und eine weitere auf diese überkopf aufgeschraubt. kann mir da jemand helfen?

39 Antworten

den kannste gerne kennenlernen.

das ist kein problem. dann kannst du mit dem motorbauer selber reden. *fg*

schauen wir mal was das mitm chip passiert.

muß erstmal noch was herausfinden, aber das dürfte kein problem sein.

also

es gibt folgende drehzahlbegrenzer(möglichkeiten)

1. mechanisch über den verteilerfinger (da gibt es einen mit einer feder, welches bei bestimmten drehzahlen den kontakt unterbindet)

2. mit hilfe eines impulsgebers im getriebe, abhängig mit dem tacho und in verbindung mit dem steuergerät

und 3.
im zusammenhang mit der spritzufuhr und drehzahlimpulse ebenfalls im steuergerät.

naja, auf jedenfall, ein gti chip regelt bei 6250 touren. das ist der anfang vom "roten" bereich, und das bei allen gängen durchgehend.

ein diesel, älteren baujahres, welches mechanisch geregelt wird, regelt dementsprechend früher ab. aber dieses läßt sich mit ein "paar" technischen "änderungen" ändern.

daniel, bei wievielen touren willst du daß dein motor aberegelt? meinst du nicht, daß 6250 touren mehr als ausreichend sind?

wenn deiner eher abregelt, bzw du kannst die gänge nicht ausfahren, fehlt deinem ganz einfach etwas drehmoment.

sag mir bitte was du genau haben willst.

schönen tag noch...

ich brauch den chip für nen komplett gemachten gti 😉

der wird so um die 130ps haben, ergo is da genug spielraum für drehzahlen.

abriegeldrehzahl hätte ich ganz gerne bei 7200 touren.

was nutzt du? mrED? winols?

naja ob das was bringt nen Chip zu ändern ;-))

also ohne kommt man auch locker auf 130 PS..

was soll das bringen außer das der Motor mehr beansprucht wird?? die Teile höhere Belastung ausgesetzt sind, die Lebensdauer in den Keller sinkt?? (-> ist ja klar das du dann die Gänge mehr ausfahren kannst das versteht sich ja von selbst)

Aber ob sich das lohnt??

Also Thyssen2k kann dir sehr gut sagen was so ein gemachter Chip für Schaden anrichten kann..(wenn er falsch läuft und Schrotti zusammengestellt wurde -der Chip-)

PS: und so einen Diesel gibt es locker kann ich nur bestätigen..*smile*

Ähnliche Themen

jojo, da spricht das geballte know how von brühl und restBM 🙄

es bringt defacto nichts nen diesel so hoch drehen zu lassen, mal abgesehen davon das ich das erst glaube wenn ichs mit nem unabhängigen drehzahlmesser gesehen habe 😉

mit nem gti kommt man ohne chip auf 130ps? scan vom prüfstandslauf hast du dann doch auch sicherlich, oda 😉

mensch ihr zwei, macht mal halblang...

130ps ohne änderungen sind nicht drin. das ist humbug.

aber da leinad von einem "gemachten" gti redet, ist das schon was anderes.

mal davon ab, es gibt ja verschiedene gti versionen auf der strasse....

denk dran, es war einmal, da gabs die 1.6er und 1.8er gtis recht reghelmäßig. also die katlosen. naja, alleine da, mußtest du nur den kopf vom 1.6er auf dem 1.8er block setzen und schon hattest du ca 160ps

also bitte.

hört endlich auf ihr zwei, sond hab ich auch kein bock mehr. das macht so kein spaß.

@leinad

will dir nicht zu nah kommen, aber muß da jetzt sein?

warum bist du so skeptisch...

naja, soviel zum thema. leinad, ich pn dir mal, wenn ich fertig bin.

weil ich mich seit nem halben jahr nur noch mit dieseln beschäftige. ich weiß zum beispiel das der leistungsstärkste 1.6er (haltbar!!!) 150ps hatte und ne maximaldrehzahl von 6000 touren was für nen diesel schon verdammt gut ist. serie wird ab 4700 die einspritzmenge zurückgenommen was die leistung schlagartig limitiert. da heißts dann an die innereien der pumpe zu gehen...

nen PF (für mich der einzig wahre gti...) auf 130ps zu bekommen ist auch nicht wirklich leicht. die serien kennfelder sollten da arge probleme bekommen (ich beschäftige mich sicherlich nicht so viel mit dem thema kennfeld wie du aber auch ich gucke mir ab und an mal files an 🙂)

aber eigentlich ists auch müssig darüber zu diskutieren 🙂 ich weiß was ich haben möchte und für den motor vertretbar ist, immerhin ist das einer MEINER köpfe 🙄

Peace *smile*

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


...kannst du bei nem PF den drehzahlbegrenzer raus nehmen?

Was soll das Entfernen des Drehzahlbegrenzers bewirken? Das ist schließlich die letzte Sicherung vor dem Drehzahlexitus.

@leinad

mir ist was dazwischen gekommen... hab dich net vergessen...

ich meld mich bei dir.

gruß

kein problem 😉 🙂

wir haben eh nochn bissle mit was anderem zu kämpfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen