Chip-Tuning
Hi,
wollte mal fragen wie es mit dem chip-Tuning beim Octi RS Diesel aussieht. Was kann man Empfehlen??
Gruß
schönen Sonntag, bei uns leider Regen
Beste Antwort im Thema
Hier ein ganz guter Vergleich und ich habe mal eine Passage daraus zitiert:
Fazit:
Egal wie getunt wird und was die Tuner den Interessenten zur Beruhigung erzählen, irgendwo treten immer höhere Belastungen auf, die die Lebensdauer der betreffenden Teile grundsätzlich verringern, sobald und solange die Mehrleistung abgerufen wird.
Insbesondere sollte kein Tuning-Kunde dem Irrglauben erliegen, daß sein nur elektronisch getunter Motor noch genauso dauervollgasfest wäre wie der Serienmotor.
Allgemein kann man Boxen- und Chiptuning in etwa wie folgt vergleichen:
Die Wirkung eines Boxentunings auf die Motorabstimmung entspricht im Fahrwerksbereich ungefähr dem Kürzen von Schraubenfedern. Der Wagen liegt tiefer und die Federung wird härter, aber ein rundum gut abgestimmtes Tuningfahrwerk mit wirklich passenden Stoßdämpfern, Stabis, Felgen, Reifen kann so natürlich nicht entstehen.
Oder aus Kundensicht:
icon_arrow.gif Einer Box muß der Kunde "nur" einmal vertrauen, nämlich daß sie die Erhöhung der Dieselmenge so dosiert, daß ein möglichst hoher Leistungsgewinn entsteht, ohne daß Überhitzungsschäden entstehen: ein schmaler Grat. Dafür ist man auf das zweitklassige Tuningprinzip festgelegt.
icon_arrow.gif Einem Chiptuner muß der Kunde ungleich öfter vertrauen:
- daß er die Erhöhung der Einspritzmenge richtig dosiert
- daß er die Erhöhung des Laderdrucks richtig dosiert
- daß er die Änderung des Spritzbeginns richtig dosiert
- daß er den Motor thermisch nicht überlastet
- daß er sonst keinen Blödsinn mit der Motorsoftware anstellt.
Chiptuner, die dieses Vertrauen rechtfertigen, liefern freilich Motorabstimmungen, die jeder Box weit überlegen sind.
Also lasse bitte die Finger von Tuningboxen und Billiganbietern, gehe zu einem seriösen Tuner (B&B, MTM, Abt und Co.) die ihr Handwerk verstehen. Überlege dir auch gut ob du das Risiko beim PD mit dem DPF eingehen willst oder doch lieber auf Nummer sicher gehst. Die Mehrleistung macht sich eger marginal bemerkbar, wenn auch der Durchzug sicherlich besser wird.
Exemplarisch mal das Angebot von Abt-Sportsline:
Leistungsterigerung um 20PS auf 190PS und 50Nm auf 400Nm (die auch bei höheren Derhzahlen noch anliegen)
Höchstgeschwindigkeit steigt auf 229km/h (mikrige 4km/h mehr)
Beschleunigung dann in 7.9s und damit 0.6s schneller, wobei das vorallem zwischen 60 und 100km/h zum tragen kommt!
MTM bietet eine Steigerung auf 215PS an, die jeoch keine besseren (in der Beschleunigung sogar schlechter) Fahrwerte liefert als Abt und daszu noch einen höheren Verbrauch hat, für jemand der aber gern Leistung am Papier hat sicher das bessere (und günstigere Angebot)
Solltest du noch Hilfe brauchen kannst frag ruhig 😉
16 Antworten
Hi,
der neue Ford Focus RS hat 305 PS auf der Vorderachse.
Das muss ein Gailes Gerät sein. Ich werde dieses Gerät mal Probefahren.
Gruß
Brazil
Schon einen Händerl gefunden der einen hat und den auch noch zur Probefahrt rausgibt? Ich glaueb das so gut wie alle bereits verkauft sind und keine Probfahrten mehr möglich sind... aber ich würd ihn auch gern mal fahren!
Aber BTT, der Focus RS hat einen ganz anderen Vorderachsaufbau als der RS und verkaftet so weitaus mehr Leistungs dort 😉