1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Chip-Tuning mit"Chip4Power"

Chip-Tuning mit"Chip4Power"

BMW 5er E61

Hallo,
spiele mit dem Gedanken, meinen E61, Bj.2004, 130000km mit "Chip4Power" tunen zu lassen.
Die Werbung von denen klingt richtig gut.
Wer hat Erfahrung damit?
Danke für kurzfristige Antworten.

Beste Antwort im Thema

Was Chip4Power angeht: ich persönlich halte nichts von fertigen Software aufspielen und das ganze noch ohne Leistungsprüfstand? Nee, danke.
Wenn schon dann eine individuelle Anpassung abgestimmt auf Dein Auto mit Leistungsmessungen vor und nach der Optimierung. So gehört es sich normalerweise 😉

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich habe mit der firma sehr gute erfahrungen, der bmw ist mein zweites fahrzeug das ich bei chip4power gemacht habe.
vectra b 2.2 dti mit dpf lief 200.000 km ohne probleme
bmw e61 530d mit dpf läuft jetzt schon 60.000 km ohne probleme
aber mann kann jeder zeit rückgängig machen bei der firma.

Zitat:

Original geschrieben von ivango


aber mann kann jeder zeit rückgängig machen bei der firma.

Frau auch😁

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Zitat:

Original geschrieben von ivango


aber mann kann jeder zeit rückgängig machen bei der firma.
Frau auch😁

Die auch ??

Was Chip4Power angeht: ich persönlich halte nichts von fertigen Software aufspielen und das ganze noch ohne Leistungsprüfstand? Nee, danke.
Wenn schon dann eine individuelle Anpassung abgestimmt auf Dein Auto mit Leistungsmessungen vor und nach der Optimierung. So gehört es sich normalerweise 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Mir wurde bei chip4power gesagt, die Software meines Autos werde ausgelesen, in die Zentrale gemailt und dort entsprechend meinem Fahrzeug abgestimmt.

Wie gesagt, so wurde es mir mitgeteilt.

Leistungsmessungen sind ja gut und schön, mein Wagen lief nach der "Kur" wesentlich besser, das reichte mir. Abgesehen davon bietet chip4power auch einen Leistungscheck (nur in der Hauptstelle) und die Möglichkeit zur Eintragung der Leistungssteigerung (gegen Aufpreis) an.

Zitat:

Original geschrieben von amstaf


Was Chip4Power angeht: ich persönlich halte nichts von fertigen Software aufspielen und das ganze noch ohne Leistungsprüfstand? Nee, danke.
Wenn schon dann eine individuelle Anpassung abgestimmt auf Dein Auto mit Leistungsmessungen vor und nach der Optimierung. So gehört es sich normalerweise 😉

Gruß

Genau mein alter wurde damals direkt am Prüfstand Angepasst. Bis alles passte hat er die Software 3x umgeschrieben

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Mir wurde bei chip4power gesagt, die Software meines Autos werde ausgelesen, in die Zentrale gemailt und dort entsprechend meinem Fahrzeug abgestimmt.

Wie gesagt, so wurde es mir mitgeteilt.

Leistungsmessungen sind ja gut und schön, mein Wagen lief nach der "Kur" wesentlich besser, das reichte mir. Abgesehen davon bietet chip4power auch einen Leistungscheck (nur in der Hauptstelle) und die Möglichkeit zur Eintragung der Leistungssteigerung (gegen Aufpreis) an.

Beim Prüfstand geht es nicht nur um am Ende zu sehen wieviel Leistung rausgekommen ist sondern hauptsächlich um zu wissen in welchen Zustand der Motor ist, wie die Leistungskurve verläuft usw. Anhand der Daten wird dann angepasst bzw. wie bei @eugen so oft korrigiert bis es gut ist.

Es kann natürlich sein dass Dein Wagen danach gut läuft aber nicht alle Motoren sind identisch, ein anderer kann es vielleicht nicht so gut vertragen. Ich würde lieber mehr ausgeben für eine individuelle Optimierung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Mir wurde bei chip4power gesagt, die Software meines Autos werde ausgelesen, in die Zentrale gemailt und dort entsprechend meinem Fahrzeug abgestimmt.

.

Kann mir schlecht vorstellen wie das funktionieren soll von der "Zentrale" aus!? 🙄

Ich möchte meinen die schicken die Daten da hin, bekommen einen modifizierten Datensatz zurück (den gleichen wie alle mit dem selben Fahrzeugtyp) und das wars.

Also eher nicht so wie z. B. "eugen" berichtet ...mit mehrmaligem prüfen und immer wieder was anpassen bis alles passt.

Super, endlich weiß ich, wozu ein Leistungsprüfstand gut ist😁😁

Im Jahre 1979 hab ich mir einen Scirocco gekauft, dem es stark an Leistung fehlte. Der kam dann bei Bosch auf den Prüfstand, wo der Mangel entdeckt wurde (Verteiler ausgeschlagen).

Seitdem habe ich immer wieder mal mit Prüfständen zu tun gehabt, meist beim Motorrad. Klassisches Tuning mit Hubraumvergrößerung, Auspuffen, Nockenwellen, Vergaserabstimmung usw.

Kein Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Mir wurde bei chip4power gesagt, die Software meines Autos werde ausgelesen, in die Zentrale gemailt und dort entsprechend meinem Fahrzeug abgestimmt.
.

Kann mir schlecht vorstellen wie das funktionieren soll von der "Zentrale" aus!? 🙄

Ich möchte meinen die schicken die Daten da hin, bekommen einen modifizierten Datensatz zurück (den gleichen wie alle mit dem selben Fahrzeugtyp) und das wars.

Also eher nicht so wie z. B. "eugen" berichtet ...mit mehrmaligem prüfen und immer wieder was anpassen bis alles passt.

Ich habe ja nur wiedergegeben, was mir dort gesagt wurde. Ein Prüfstandslauf ist auch keine Garantie für Haltbarkeit- und darum gings hier ja schließlich auch.

Immerhin reden wir ja nicht von ebay Tuning Zwischenstöpselsteuergerätemanipulationen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich habe ja nur wiedergegeben, was mir dort gesagt wurde

.

Und ich meine Meinung über deren Vorgehensweise oder eben das was sie ihrer Kundschaft weiß machen wollen 😉 (keine Kritik an deiner Aussage).

Deine Antwort
Ähnliche Themen