Chip Tuning - hat Jemand Erfahrung mit diesem Produkt
Hallo, ich würde meinem 530d E61 gerne eine Box verpassen. In meinem E46 320d hatte ich eine Box von Speed Buster verbaut und war sehr zufrieden. Ich habe heute einfach mal bei Ebay geschaut und mir diverse Angebote durchgelesen. Ich durfte dabei feststellen, dass Speedbuster seine Preise von 599€ auf 89€ gesenkt hat - dabei ist mir dann dieser Artikel aufgefallen: Ebay Nr.: 130170895431 Also vom Aufbau sieht mir das verdächtig nach Speedbuster aus Ebay Nr.: 370038345718
Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?
So hab jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich auf Deine Frage nicht eingegangen bin 😉
Fa. CRD kenne ich pers. nicht, was mich auch ein wenig zum nachdenken bringt ist, dass man mit google auch nicht's zu der Firma herausfindet.
Es gibt weder positive noch negative Erfahrung Berichte zu Produkten der Fa. CRD-Tuning und das gibt mir schon zu denken...
(Jeder kleine Tuner wird irgendwo in einen Forum erwähnt nur nicht CRD-Tuning...)
Ich bin sowieso kein Freund von so Boxen, wenn dann die Firma nirgends aufscheint läuten bei mir die Alarmglocken.
mfg
Peter
100 Antworten
Ist ja alles gut und schön....
Ich fahre nun bereits den dritten, gechippten Diesel.
Bin bisher insgesamt 360.000 (!) km damit gefahren - also erst zwei mal Audi A4 1.9 TDI und seit 70.000 km nen BMW 320d - und habe bisher nicht die geringsten Probleme gehabt!
Kann ja aber alles nur Glück und Zufall sein... 😉
Das mit dem Verbrauch kann ich übrigend bestätigen: Ich verbrauche "real" immer ungefähr nen dreiviertel-Liter mehr, als mir der Bordcomputer angibt.
Die Billigboxen täuschen doch nur falsche Eingangsparameter vor, in dem sie diese durch Widerstände etc. verfälschen. Dadurch wird mehr Diesel eingespritzt bis zur Schmerzgrenze wo es hinten anfängt zu qualmen oder schlimmer. Passiv holt sich der Motor über die Abgaswerte mehr Luft, Die Schutzfunktionen des Motors sind ausgeknipst.
Die Schnitzer Box wird dierekt an die 6 Kabelbäume zu den Einspritzdüsen angeschlossen.
Es werden die Einspritzzeiten verlängert, die Menge ist abhängig von der Drehzahl und bei Max-Drehzahl ist wieder Schluß mit zusätzlicher Einspritzung um den Motor zu schützen.
Aber auch hier erhöht sich die Luftmenge nur passiv.
Generell kommt der vermeintliche Minderverbrauch an der Anzeige zustande, weil das Steuergerät zwar den verbrauch ermittelt, die Box aber noch nen Liter vorbei mogelt der nicht auf der Anzeige steht.
Da hilft nur Tanken / gefahrene km und später Verbrauchsanzeige korrigieren.
Ja und Kennfeld,
da hat der Programmierer alle Möglichkeiten, weil er auch mit Luft und Ladedruck spielen kann.
Problem bei den Boxen, insbesondere bei den Billigboxen ist, dass wegen zu wenig Luftüberschuß viel Qualm=Ruß in den Abgasen ist, das mag das VTG vom Turbo nicht, sitzt VTG fest, ist ein neuer Turbo (1.800€) fällig, die Lebensdauer des DPF verkürzt sich auch.
Deshalb macht z.B. Schnitzer auch Unterschiede, ob es ein ohne/mit DPF-Diesel ist.
Ich habe mir das richtig programmieren lassen und da sind dann schon deutliche Unterschiede.
Beim Verbrauch ist bei ruhiger Fahrweise schon eine Einsparung möglich.So um 1 Liter weniger ist möglich.
Aber wenn man natürlich die Mehrleistung ausnutzt dann wird auch mehr verbraucht.
Wichtiger aber finde ich bei dem Tuning nicht die Mehrleistung sondern die veränderte Charakteristik.
So liegt jetzt früher mehr Drehmoment an,das ich z. B. beim Hänger fahren brauchen kann.
Und im Anhängerbetrieb ist der Verbrauch schon um 2 Liter weiniger.
Da ist dann schon ein Unterschied.
mfg soare
Ja, das Umprogrammieren des Steuergerätes ist mit Sicherheit der sinvollere Weg.
Ich fahre seit jeher die Tuning-Boxen. Und da fährt er sich unten rum sogar schlechter als Serie!
Das Turboloch ist nämlich deutlich ausgeprägter als vorher. Also unter 2.000 U. dauerts mir einfach zu lange, bis er das Gas annimmt. Deshalb fahre ich immer im mittleren Drehzahlbereich, was natürlich auch bissl mehr Verbrauch bedeutet. Die Mehrleistung ist ab ca. 2.000 U. auf jeden Fall sehr deutlich spürbar! An meinen Boxen im Audi damals, war auch ein Einstellpotenziometer dran. Wenn man das ein bisschen zurückgedreht hat, ging die LEistung etwas zurück, die Fahrbarkeit war dann besser und der Spritverbrauch tatsächlich geringer als in der Serie. Aber Davon habe ich nie Gebrauch gemacht! 😁
Der Vorteil der Boxen ist einfach, dass sie sau-günstig sind. Ich habe immer zwischen 39 und 99 Euro bezahlt. In meinem BMW fahre ich die Box von Speedbuster für eben 99 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kumihelenius
Ja, das Umprogrammieren des Steuergerätes ist mit Sicherheit der sinvollere Weg.Ich fahre seit jeher die Tuning-Boxen. Und da fährt er sich unten rum sogar schlechter als Serie!
Das Turboloch ist nämlich deutlich ausgeprägter als vorher. Also unter 2.000 U. dauerts mir einfach zu lange, bis er das Gas annimmt. Deshalb fahre ich immer im mittleren Drehzahlbereich, was natürlich auch bissl mehr Verbrauch bedeutet. Die Mehrleistung ist ab ca. 2.000 U. auf jeden Fall sehr deutlich spürbar! An meinen Boxen im Audi damals, war auch ein Einstellpotenziometer dran. Wenn man das ein bisschen zurückgedreht hat, ging die LEistung etwas zurück, die Fahrbarkeit war dann besser und der Spritverbrauch tatsächlich geringer als in der Serie. Aber Davon habe ich nie Gebrauch gemacht! 😁Der Vorteil der Boxen ist einfach, dass sie sau-günstig sind. Ich habe immer zwischen 39 und 99 Euro bezahlt. In meinem BMW fahre ich die Box von Speedbuster für eben 99 Euro
Hast du selber richtig erkannt, diese Billigboxen taugen nichts, hast eine unharmonische Leistungsentfaltung und da wo es für den Diesel notwendig ist, fehlt sogar noch was.
Dieses Drehrädchen beim alten Audi war nur ein regelbarer Widerstand (Podi), der irgend einen Parameter verfälscht hat, der Rest vielleicht nur umbaute Luft und dafür 99€...., viel Geld.
Bei meiner alten Schnitzer Box war gerade das Ansprechverhalten aus dem Stand raus deutlich besser, sprich keine Gedenksekunde beim Anfahren. Gut, dafür teurer in der Anschaffung, aber ich hatte gebraucht gekauft und später wieder verkauft, Wertverlust: gering!
Soviel zum Thema Boxen und Kosten
Ich wärme hier mal den alten Thread nochmals auf.
Es wurden nach Erfahrungen gefragt.
Bei meinem E39 530d hatte ich bei ca. 130TKM von einem Bekannten eine Box geschenkt bekommen, da er sein Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurück gab.
Es war irgendeine Noname-Box, die Power ohne Ende aus meinem Motor raus holte.
Sogar so viel, dass teilweise die Kupplung kurz ins Schleifen kam (Schaltgetriebe). Mit etwas Erfahrung konnte man dieses Phänomen durch gezielten Umgang mit dem Gaspedal im kritischen Bereich vermeiden.
Bei etwa 200TKM kam dann quasi gleichzeitig die Hochdruckpumpe, Turbo und Katalysator.
Der Kat wurde durch einen Partikelfilter ersetzt (was mir glücklicherweise noch staatlichen Zuschuss und Steuerbefreiung bescherte), Pumpe und Turbo ausgetauscht und die Kupplung bei der Gelegenheit auch gleich erneuert.
Ich möchte jetzt nicht zwingend einen Zusammenhang zu der Box herstellen, aber ich baute sie danach wieder aus.
Bei ca. 250TKM war der Krümmer gerissen und der Mechaniker fragte mich, ob ich mal einen Chip hatte.
Auch hier ist ein Zusammenhang nicht unbedingt zu sehen, aber es gibt zu denken.
Seither läuft die Kiste ohne Defekt.
Inzwischen ist der Wagen bei 350TKM und falls jemand Interesse hat, kann er ihn haben. 😉
Ich habe mir nämlich letzte Woche einen E61 530xd zugelegt.
Es war ein Schnäppchen, dem ich nicht widerstehen konnte.
Momentan bin ich in der ernsthaften Überlegung, ob ich noch einen Leistungsschub gebrauchen könnte, aber wenn, dann werde ich dieses Mal nicht einfach eine Box einstecken, sondern eine professionelle Anpassung durchführen lassen.
Bei mir in der Nähe ist ein BMW-Fachmann, der BMWs renntauglich macht.
Vielleicht hat der mir einen Tipp, wie man auch aus einem Straßenfahrzeug unbedenklich ein paar Pferdestärken rausholt.
Sacht mal...sind denn immer noch Herbstferien oder doch schon wieder Winterferien? Kann doch gar nicht sein. 😁
Gleich 2 dieser "verdächtigen" Threads innerhalb weniger Stunden...
Hab da einen Tipp: F1 hat noch 2 Rennen...vielleicht bekommste da ja im Dezember noch was "günstiges"... 😁
Zitat:
F1 hat noch 2 Rennen...vielleicht bekommste da ja im Dezember noch was "günstiges"
Du meinst, ich sollte es mit KERS versuchen? 😁
VORTSICHT bei CRD-Tuning, André Streuber:
Chip über EBAY gekauft (159.-EUR) / eingebaut und nach zirka 200Km war die Einspritzpumpe defekt. Kommunikation seitens CRD-Tuning, André Streuber wird abgewimmelt. Rückerstattung der Box und Geldrückgabe wird abgelehent. Obwohl großmundig "mit Motorgarantie " verkauft wird, will man davon jetzt nichts mehr wissen.
Ich kann nur sagen: Finger weg von dieser CRD-Tuning, André Streuber.
Mach gleich ne software optimierung warum kaufts ihr euch solche sachen?
Zitat:
@sign0r3 schrieb am 19. September 2016 um 10:05:01 Uhr:
Mach gleich ne software optimierung warum kaufts ihr euch solche sachen?
Ne Software Optimierung ist nichts anderes als die Box, ein und das selbe.
Ich habe damals bei meiner C220 CDI Klasse Tuningbox aus Ebay aus Bulgagien gekauft. Leistungsmessung, reale 70 PS mehr Leistung am Fahrzeug.
Fahrzeug ist damit knap bis 400 tkm gelaufen und läuft immer noch.
Ich kenne einen der größten Tuner Deutschlands persönlich per DU.
Er sagte, die Box aus der Bucht ist das gleiche wie eine Softwareoptimierung, bloß eben exterm am fahrzeug. der ist studierter informatiker und versteht sein handwerk.
Sowohl bei der box als auch bei der "software" optimierung wir jeweils mehr ladedruck und mehr eingespritzt. mehr kann man nicht machen. wenn man es optimal abstimmt, einspritzung, ladedruck läuft es perfefkt und da besteht die kunst darin.
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 19. September 2016 um 10:38:00 Uhr:
wenn man es optimal abstimmt, einspritzung, ladedruck läuft es perfefkt und da besteht die kunst darin.
Das ist der springende Punkt: Wie sollte das eine Box erfüllen können, wenn diese im Gegensatz zu einer optimierten Software gar nicht auf den Motor individuell abgestimmt wurde?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 19. September 2016 um 13:02:24 Uhr:
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 19. September 2016 um 10:38:00 Uhr:
wenn man es optimal abstimmt, einspritzung, ladedruck läuft es perfefkt und da besteht die kunst darin.Das ist der springende Punkt: Wie sollte das eine Box erfüllen können, wenn diese im Gegensatz zu einer optimierten Software gar nicht auf den Motor individuell abgestimmt wurde?
Gruß
Der Chaosmanager
Deine Softwareoptimierung wird genau so wenig individuell auf den Motor abgestimmt. Mein Freund arbeitet als Profesionelle Tuner in Dubai und hier in Deutschland und tunt Autos, die mehrere hunderte tausende Euros kosten. Vor allem BMWs und AMGs tunt er.
Es wird nicht individuell auf den einzelnen Motor abgestimmt, es gibt eine Datenbank zu jedem Fahrzeug und dort steht drinn, was das fahrzeug maximal an ladedruck und einspritzung verträgt und so wird die software aufgespielt aufs motorsteuergerät.
Das kann die Box auch. Das wird nur zwischengeschaltet und kann entfernt werden.
Also glaube nicht, was dir andere Leute sagen und was dir andere tuner versprechen. Sogar mein 530d wurde bei meinem Freund getunt, abgestimmt wurde gar nichts, er hat die software wie bei allen anderen draufgespielt und fertig.
Natürlich wird immer behauptet, dass alles abgestimmt wird, aber das ist nicht die wahrheit. Die Box aus ebay die ich hatte hatte sogar klemmen, wo man die leistungsstufen einstellen konnte. Klemme 1 war 30 ps mehr. klemme 2 waren knall 50 ps mehr und bei klemme 3 waren es bei c220 cdi ganze 70 ps mehr.
das wurde alles auf einem leistungsprüfstand geprüft, allerdings sind 70 ps eine ganze menge. also kann es die ebay box auch, wenn ein profi an der box codiert hat und die richtige software benutzt hat.
ich habe damit sehr viel erfahrung und mein freund der das tuning in dubai und in deutschland macht ist bei den tunern extrem beliebt und er versteht sein handwerk.
Das was du meinst ist eine normale Kennfeldoptimierung auch als "chippen" bekannt.
Das was der Chaosmanager meint ist eine Einzelabstimmung, die sehr wohl auf den jeweiligen Motor mit Logfahrten abgestimmt wird. Nicht jeder Motor ist gleich. Und genau aus diesem Grund gibt es Einzelabstimmungen, wo jeder Motor individuell auf seinen Charakter abgestimmt wird.
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 19. September 2016 um 13:27:49 Uhr:
Deine Softwareoptimierung ...
Meine Softwareoptimierung??? - Ich bin kein Softwareoptimierer ...
Ich glaube halt nicht, dass eine Box für 100 € das selbe ist wie eine angepasste Software, die das 10fache oder mehr kostet ...
Wenn Dein Kumpel das kann, dann ist das ja gut und schön, aber ich spreche von den Angeboten, die Otto Normalverbraucher kaufen kann.
Gruß
Der Chaosmanager