chip-tuning für den 2,7tdi dpf

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute...
wenn ich mir ein chip machen würde wie siehts mit dem dpf aus.nach einigen berichten nach verbrennt der.. hat da jemand schon erfahrungen gemacht oder weiß jemand was darüber????

25 Antworten

ich habe allerdings noch keinen Tuner gesehen, der die Abgastemperatur überhaupt misst und angeblich werden die Motoren doch individuell "optimiert"

ich würde sagen der DPF ist ein Grund mehr, diese Art des Tunings einfach zu lassen und das kann man nicht oft genug sagen!

und ich bleibe hier 😁

Zitat:

ich würde sagen der DPF ist ein Grund mehr, diese Art des Tunings einfach zu lassen und das kann man nicht oft genug sagen!

Da muss ich Dir ausnahmsweise zustimmen - zumindest so lange, bis es eine akzeptable Lösung dieses Problems bzw. Langzeiterfahrungen gibt.

Wie lange braucht es denn um Langzeiterfahrung zu haben und wie lange gibt es den DPF im 4F?

@ Miro333

Abgastemperaturen.

Zu dem Thema habe ich mich mit Oettinger unterhalten (allerdings über ein TFSI-Tuning) und dort hat man mir die Abgastemperaturen nach dem Tuning genannt.
Laut Oettinger werden Messsonden verbaut um diese krtischen Daten zu überprüfen.
Wie gesagt, habe ich diese Info beim Benzinertuning erhalten. (Ob sie stimmen weiß ich natürlich nicht) ;-/

Langzeiterfahren sind für mich (rein subjektiv) Laufleistungen von über 150.000km.

Gruß
Arapahoe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


Zu dem Thema habe ich mich mit Oettinger unterhalten (allerdings über ein TFSI-Tuning) und dort hat man mir die Abgastemperaturen nach dem Tuning genannt.
Laut Oettinger werden Messsonden verbaut um diese krtischen Daten zu überprüfen.
Wie gesagt, habe ich diese Info beim Benzinertuning erhalten. (Ob sie stimmen weiß ich natürlich nicht) ;-/

wenn sie das wenigstens mal bei der Erstellung ihrer Tuningfiles machen, dann ist das ja schonmal etwas, aber das werden sie garantiert nicht bei jedem getunten Auto machen (können) und das wäre mindestens nötig bei einem sogenannten "individuell optimierten" Tuning.

die DPF im 4F sind übrigens für eine Laufleistung von 250.000 km ausgelegt, was bei guter "Pflege" deutlich überboten werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


wenn sie das wenigstens mal bei der Erstellung ihrer Tuningfiles machen, dann ist das ja schonmal etwas, aber das werden sie garantiert nicht bei jedem getunten Auto machen (können) und das wäre mindestens nötig bei einem sogenannten "individuell optimierten" Tuning.
...

Das machen die nur bei dem "Referenzmotor", dann werden ein paar Prozent der möglichen Leistung zurückgenommen, damit man die Motorstreuung kompensiert. (Meine Einschätzung)

Es gibt meiner Meinung nach gar keinen Tuner der jedes Fahrzeug individuell abstimmt, wäre viel zu aufwändig und teuer.

Wobei Oettinger nicht von "individuell optimiertem" Tuning spricht.

Gruß
Arapahoe

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


die DPF im 4F sind übrigens für eine Laufleistung von 250.000 km ausgelegt, was bei guter "Pflege" deutlich überboten werden kann.

Wo steht das?

Audi soll es erstmal schaffen, das die Kupplungen und Handschalter auf so eine Laufleistung ausgelegt werden.

Wenn ich die "Maßstäbe" einiger hier, die für Tuner gelten sollen, an Audi anlege.... Junge junge, das sähe schlecht aus.

Sachen können nicht nur am ersten Tag kaputt gehen, sie tun es auch bei einigen. Sowas gibt es immer. Das Forum hier lebt zum grossen Teil davon.

Hat ein Motor Tuning bekommen, geht dann was kaputt, dann ist das Geschrei gross. 😁

Risiko, Absicherung etc. Darum geht es doch eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wo steht das?

Audi soll es erstmal schaffen, das die Kupplungen und Handschalter auf so eine Laufleistung ausgelegt werden.

Wenn ich die "Maßstäbe" einiger hier, die für Tuner gelten sollen, an Audi anlege.... Junge junge, das sähe schlecht aus.

Sachen können nicht nur am ersten Tag kaputt gehen, sie tun es auch bei einigen. Sowas gibt es immer. Das Forum hier lebt zum grossen Teil davon.

Hat ein Motor Tuning bekommen, geht dann was kaputt, dann ist das Geschrei gross. 😁

Risiko, Absicherung etc. Darum geht es doch eigentlich?

das steht so im Pflichtenheft und die Komfortprobleme, die es bei den Kupplungen und nicht nur bei Audi gibt und die auch durch individuellen Fahrstil beinflussbar sind, haben nichts mit der Haltbarkeit der Kupplungen oder sogar der Schaltgetriebe zu tun!

die Massstäbe, die für einen Autohersteller gelten sind natürlich bei weitem und in jeder Beziehung höher, als für irgendeinen Chiptuner, der eigentlich nur Gesetzeslücken nutzt, die aber in absehbarer Zeit auch geschlossen werden und dann hat dieser Spuk sowieso ein Ende!

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


... als für irgendeinen Chiptuner, der eigentlich nur Gesetzeslücken nutzt, die aber in absehbarer Zeit auch geschlossen werden und dann hat dieser Spuk sowieso ein Ende!

Hi Miro,

was heißt das? Neues Gesetz?

Gruß
Arapahoe

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


Es gibt meiner Meinung nach gar keinen Tuner der jedes Fahrzeug individuell abstimmt, wäre viel zu aufwändig und teuer.

genau so sieht es aus und die Files wandern dann von einem zum anderen Chiptuner, der dann hier und da bestenfalls mal noch etwas verschlimmbessert...

gerade die Discount Tuner, die für alle Fahrzeuge etwas im Programm haben, machen in der Regel keine Entwicklung und kaufen nur bei entsprechenden Quellen als Reseller ein.

ich habe nichts gegen seriöses und richtiges Tuning in Verbindung mit entsprechend angepasster Hardware und TÜV Einzelabnahme inkl. Abgasvollgutachten, aber diese Manipulationen nur am Steuergerät gehören schlichtweg verboten!

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


Hi Miro, was heißt das? Neues Gesetz?

so wirds dann wohl kommen, warten wirs ab 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen