Chip Tuning für A3 8P 2.0 TDI
Chip Tuning für 2.0 TDI
Spiele mit dem Gedanken mir einen Chip einbauen zu lassen, laut tuner (wimmer) soll der ca. 42 PS mehr Leistung und 110 NM mehr Drehmoment bringen.
Hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht positive/negative oder weiß ob und wie es die Lebensdauer des Motors beieinflusst?!
58 Antworten
nur mal rein interesse halber ... gibts eigentlich irgendwo nen workshop, ne anleitung, bilder etc wie das mit so einer box aussieht und funktioniert.
nicht dass ich eine einbauen wollte, wenn dann ein chip, aber interessieren würde es mich. weiß nicht mal wie so ein ding aussieht!
Hi,
fahre zwar einen A6 4F, aber auch einen 2.0 TDI.
Ich habe meinen bei ABT gechippt und hatte mit 74000km einen Motorschaden.
Danach war der Kabelbaum korrodiert und das Steuergerät defekt.
All das hat Reparaturkosten von ca. EUR 10.0000,- verursacht, die von ABT ohne irgenwelche Probleme oder Diskussionen anstandslos übernommen wurden.
Ob diese Probleme nun auf das Tuning zurückzufürhen waren oder nicht, werde ich wohl nie erfahren, jedenfalls was das Garantieversprechen betrifft, kann ich aus eigener Erfahrung ABT sehr empfehlen.
Gruß
A6er
würd mich auch mal interessieren hab das auch noch nie gesehen, das man da so einfach die leistung zu und abschalten kann ist ja nicht schlecht,
würde aber auch nen chip bevorzugen.
Ich habe mal son Test über den Golf 5 mit 2.0TDi und 140Ps in einer autozeitschrift gelesen....
Da würde alles Chiptuning ausführlich getestet.Und am besten war der der Chip von WIMMER(auf 182PS),der hat die besten fahrleisungen gehabt und einen guten Verbrauch und kein Motorruckeln,was bei anderen der fall war!!!!...SKN,ABT,Wendtland usw. waren schlechter und zum teil teuerer
Ich hoffe ich konnte helfen...
Mfg.
Tobbi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobbiaudi
Ich habe mal son Test über den Golf 5 mit 2.0TDi und 140Ps in einer autozeitschrift gelesen....
Da würde alles Chiptuning ausführlich getestet.Und am besten war der der Chip von WIMMER(auf 182PS),der hat die besten fahrleisungen gehabt und einen guten Verbrauch und kein Motorruckeln,was bei anderen der fall war!!!!...SKN,ABT,Wendtland usw. waren schlechter und zum teil teuerer
Ich hoffe ich konnte helfen...
Mfg.
Tobbi
So ein Blödsinn, da war nur ein Motor bei, der geruckelt hat! Und nur weil einer mehr Leistung hat heißt das noch lange nicht, dass der besser ist!!!!
...außerdem wurde der wimmer in dem test mit der serienbereifung getestet. abt und co hatten breitere und größere räder, was ja schon in verbrauch und leistung bremst...
Zitat:
Original geschrieben von tobbiaudi
Ich habe mal son Test über den Golf 5 mit 2.0TDi und 140Ps in einer autozeitschrift gelesen....
Da würde alles Chiptuning ausführlich getestet.Und am besten war der der Chip von WIMMER(auf 182PS),der hat die besten fahrleisungen gehabt und einen guten Verbrauch und kein Motorruckeln,was bei anderen der fall war!!!!...SKN,ABT,Wendtland usw. waren schlechter und zum teil teuerer
Ich hoffe ich konnte helfen...
Mfg.
Tobbi
in welcher zeitschrift war denn der test???
Kannst Du Dir z.B. bei kw-systems (hier beim Golf V) online anschauen.
http://www.kw-systems.de/testberichte/t26.html
Grüße!
Martin
Die hohen Preise machen das sicherlich nicht zur Alternative zum richtigen Chiptuning.
und wenn es nur noch um Peanuts gehts, sollte es auch keine Überlegung mehr Wert sein 2te Wahl Tuning anzutun.
Was erste und was zweite Wahl ist, ist ja auch eine persönliche Entscheidung - je nach Anforderung und Bedürfnis. Für mich war z.B. die KW Powerbox die erste Wahl. Warum habe ich ja nun bereits mehrfach erläutert.
Und teurer als "richtiges" Chiptuning war sie überhaupt nicht - eher mehrere hundert € günstiger. Spätestens beim Wiederverkauf punktet sie nochmal riesig.
Aber - es gibt ja zum Glück für jeden etwas... 😉
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Was erste und was zweite Wahl ist, ist ja auch eine persönliche Entscheidung - je nach Anforderung und Bedürfnis. Für mich war z.B. die KW Powerbox die erste Wahl. Warum habe ich ja nun bereits mehrfach erläutert.
Und teurer als "richtiges" Chiptuning war sie überhaupt nicht - eher mehrere hundert € günstiger. Spätestens beim Wiederverkauf punktet sie nochmal riesig.
Aber - es gibt ja zum Glück für jeden etwas... 😉Grüße!
Martin
Für eine Leistungssteigerung ist eine Powerbox immer die zweite Wahl. Sieht man auch daran, das ihr Besitzer als Hauptgrund immer wieder den Wiederverkauf und das "spurlose" entfernen nennt.
Der wichtigste Grund bei einer Leistungssteierung ist aber wie dieses Mehrleistung zustande kommt. Da bleibt eine gute Kennfeldoptimierung die erste Wahl!
Lustigerweise ist in diesem Forum vielen die rein technische Seite egal. Was echt schade ist.
Raoul