Chip Tuning für A3 8P 2.0 TDI
Chip Tuning für 2.0 TDI
Spiele mit dem Gedanken mir einen Chip einbauen zu lassen, laut tuner (wimmer) soll der ca. 42 PS mehr Leistung und 110 NM mehr Drehmoment bringen.
Hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht positive/negative oder weiß ob und wie es die Lebensdauer des Motors beieinflusst?!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Was die Versicherung angeht kann ich Dir leider keine genauen Info's geben. Für meinen Wagen wurde keine angeboten, da zu alt und zu viele km. Aber ich glaube sofern der Wagen maximal 3 Jahre alt- und weniger als 60.000km gelaufen ist, kannst Du diese zu erträglichen Konditionen direkt bei Wimmer abschließen. Habe aber auch schon von Leuten gehört, die Ihre Schäden über die normale Gebrauchtwagen- bzw. Werksgarantie abgewickelt haben. (Die betreffenden Fahrzeuge wurden NICHT bei Wimmer optimiert 😉 ).
achso verstehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
@ Raoul
Den Aspekt mit der unterschiedlichen Bereifung hab ich in der Tat nicht bedacht. Bin davon ausgegangen, daß für alle Fahrzeuge in der Hinsicht die gleichen Bedingungen galten. Ist schon eine Weile her, als ich den kompletten Testbericht gelesen hab. Zudem wollte ich in erster Linie den Motorenkiller-Beitrag von yaissa99 entkräften - weils einfach blödsinn ist.
Wollte Wendland mit meinen Schilderungen auch keinesfalls schlecht machen, den Betrieb zu kritisieren stünde mir gar nicht nicht zu, weil ich mich aufgrund der zu großen Entfernung nie wirklich damit befasst habe. So wie Du es beschreibst, scheint es ja einige Parallelen zwischen Wimmer & Wendland zu geben.
In Punkto Spaß & Gewöhnung kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.
Verbrauch hat sich bei mir unter Alltagsbedingungen geringfügig (ca. 0,5 - 1l) verbessert. Bei Vollgasfahrten schluckt er jedoch gut und gerne 2l mehr. Aber wie gesagt, die Angaben beziehen sich auf meinen Benziner.
Das habe ich auch nicht so aufgefasst! Nur übersehen das die meisten mit den Rädern.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Das habe ich auch nicht so aufgefasst! Nur übersehen das die meisten mit den Rädern.
Gruß
Raoul
Wo er Recht hat, hat er Recht. 😉
Hallo Zusammen bin auch schon lange am überlegen mir einen Chip für meinen A3 zu kaufen...
Habe meinen A3 seid einen Jahr und habe ihn als Neuwagen gekauft.
Meine Frage is sollte man bei einen Neuwagen einen Chip einbauen?
Oder beeinflusst das die Garantie?
MFG Dome095MD
Ähnliche Themen
Überlege z.Z. mir bei MTM nen Chip einbauen zu lassen. Dort wird ein Drehmomentzuwachs von 35 Nm versprochen (Serie sind 350 Nm beim 2.0 TDI 125kW). Ich frage mich nur, ob der Unterschied überhaupt spürbar ist. Weiß jemand von euch, wie sich diese Steigerung "anfühlt"? Bzw. lohnen sich 800 Euro Investition für das was am Ende geboten wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Ich habe einen 8P auch mit der 125kw Motor. Hatte die Tage einen Golf GTD hinter mir auf der AB. An sich der gleiche Motor. Musste ihm Leider Platz machen, da er ein gutes Stück besser ging,das ganz spilte sich unterhalb 200km/h ab und auch nicht lange, wegen dem Verkehr. Der Golf hatte den schönen schriftzug von MTM hinten drauf. Ich geh mal davon das das er den Chip drin hatte. Für den Unterschied den ich da mitbekommen habe, lohnt sich der Preis.
Schön wäre aber welche zu hören die eigene Erfahrungen haben mit dem Chip.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von steffmaster78
Dort wird ein Drehmomentzuwachs von 35 Nm versprochen
Im Bereich von 2000 U/min sind das 10 PS mehr.
Wenig für 800 Euro.
Grüße Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Das stimmt, an sich ist das wenig Drehmoment zuwachs. Denke mal viel mehr wehr auch nicht gut bei dem Getiebe. Es ist doch wenn ich mich rech erinnere eh nur bis 350Nm vom Hersteller gedacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von dragonfly-86
Das stimmt, an sich ist das wenig Drehmoment zuwachs. Denke mal viel mehr wehr auch nicht gut bei dem Getiebe. Es ist doch wenn ich mich rech erinnere eh nur bis 350Nm vom Hersteller gedacht.
Leistungssteigerung ist nur für den hinterm Lenkrad gut. Wenn euch Materialschonung am Herzen liegt, braucht ihr mit Chippen nicht anfangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
die meisten vergessen wieder das das fahrzeug nur für diese leistung ausgelegt ist wie man in kauft,sprich bremsten,getriebe etc....
von dem erhöten spritverbrauch und verschleiß ganz zu schweigen...
wenn dir dein auto zu langsam ist verkaufen und einen S3 geholt,fertig....
tuning kommt nunmal aus dem rennsport und wie lange die motoren und so da halten ist glaube
ich jedem bekannt zumal die fette sponsoren haben....
kann nur hoffen nie einen "getunen" wagen als gebraucht zu bekommen...
zumal 800 euro für das bischen mehr an leistung mir nie in den sinn kommen würde,kauf die lieber
en paar schicke felgen von;-)
in dem sinne...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Meine Erfahrungen sind da eher sehr positiv.
Mein erster Golf IV mit ab Werk 116PS (Motorkennbuchstabe AJM) hab ich bei ca. 50tkm chippen lassen.
Ich habe ihn bis ca 195.000km gefahren !!! Kein Defekt, nur ein Turbo verschließen.
Mein jetziger Sporti ist ebenfalls gechippt. Ist allerdings noch ein PD 125kw. Wenige tausend Kilometer nach dem chippen fing dann wohl an die Kupplung zu rutschen. Habe diese dann gegen eine verstärkte getauscht. Dabei ist auch gleich das ZMS rausgefolgen.
Der Leistungsunterschied ist meine Meinung nach deutlich zu spüren.
Ein Bekannter fährt einen 125KW CR ohne Leistungssteigerung und dieser ist im Vergleich zu meinem richtig träge.
Ich kann es also eigentlich nur empfehlen.
Gruß
Edit:
Ich habe es übrigens "hier" machen lassen:
http://chipping.de/shop/audi-1/a3__8p_-47/2_0_tdi_pd_125kw-23
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
kann nur hoffen nie einen "getunen" wagen als gebraucht zu bekommen...
zumal 800 euro für das bischen mehr an leistung mir nie in den sinn kommen würde,kauf die lieber
en paar schicke felgen von;-)
in dem sinne...
Ein getunert gebrauchter Wagen der immer warm und kalt gefahren wurde ist mir lieber als ein ungetunter der im kalten Zustand immer schön mit LD gefahren wurde 😉
Im übrigen wäre auch mir der Zuwachs in dem Fall zu gering.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Schau doch mal bei Öttinger auf der Homepage.
Für meinen 8P PD 103kw/320nm bin ich derzeit auch am sparen (405,00 €)
Ist knapp 4 PS und 20 NM weniger als zb bei www.chipping.de
aber in meinem Fall interessanter, da mein Wagen über 5 Jahre alt ist (50% Rabatt) und auch das TÜV-Gutachten schon im Preis inbegriffen ist.
Bei www.chipping.de kostet das Gutachten ab 150,00 € extra und für die paar NM seh ich das dann nicht mehr ein, auch weil ich mir irgendwann Sorgen um meine Kupplung mache, die momentan noch sehr gut ist 😉
Bin ich der Meinung man sollte es nicht alles ausreizen, auch wenns möglich ist, außer man legt nicht mehr viel Wert auf (Rest)Lebensdauer vom Fzg. und ggf. Wiederverkaufswert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]
Ich habe eine Leistungssteigerung von Koch.
1a zuverlässiger Tuner.
Habe nun 400 Nm bei 1750 U/min.
Der Wahnsinn. Die Steigerung betrug 50 Nm, fahre den 2,0 TDI CR mit 170 PS.
Nun hat er 200 PS.
Kann das nur empfehlen, weil alles spürbar besser ist, sogar der Verbrauch.
Und erhöhten Verschleiss hast du nicht, wenn du nicht immer rumbretterst wie ein Beklopter ;-).
Ab und an geniessen und ansonsten bescheiden fahren.
P.S. Die Leistungssteigerung haut dich vom Hocker. Die ist soetwas von spürbar. Aber du gewöhnst dich dran.
Obwohl ich jetzt, zu keiner Zeit das Gefühl habe untermotorisiert zu sein.
Der drückt dich ins Gestühl, dass dir die Trähnen der Ergriffenheit, waagerecht zum Ohr abfliessen ( Zitat Walter Röhl ).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentzuwachs spürbar ab wann?' überführt.]