Chip Tuning Evoque
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum, das heißt, ich verfolge dieses Forum seit ich meinen Evoque habe, aber ich habe bislang nur die diversen Themen verfolgt. Nach jetzt einem Jahr, seit dem ich meinen Evoque besitze habe ich mich jetzt entschlossen ein Ciptuning einzubauen. Normal bin ich mit der Leistung zufrieden., aber die Vmax Beschränkung finde ich doch schon bedenklich. Ich hatte schon Überholmanöver wo ich echt Probleme hatte vorbeizukommen ohne einen Gang höher schalten zu müssen. Deshalb habe ich mir einen Racechip eingebaut. Einbau absolut einfach. Leistungssteigerung absolut spürbar. Meine Frage. Hat schon jemand Erfahrung mit Ciptuning beim Evoque gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen A5 3.0 TDI bei 1000km bei ABT chippen lassen. ABT ist der Haus & Hof Tuner von Audi, sie wissen, was sie tun, sind sehr teuer aber übernehmen die volle Werksgarantie.
Alles andere ist Murks. Entweder übernehmen sie gar keine Garantie oder nur auf den Motor und Antriebsstrang und da meist nur Materialkosten. Der Hersteller wird mit Chiptuning praktisch jede Garantieleistung ablehnen.
So kam es, wie es kommen musste: Mit 50 Tkm war das Getriebe hin, bzw. der 6te Gang defekt. Repariert wird da nix, nur Komplettausch für 6.350,00 Euro. Audi hat sich geweigert, ABT musste zählen, wegen Übernahme der Werksgarantie. Bei jedem anderen Tuner hätte ich mit Sicherheit viel Freude gehabt und wäre vermutlich auf den Kosten sitzen geblieben.
Ob der Defekt mit dem Tuning im Zusammenhang steht, ist dabei unerheblich. Ich könnte mir dies im Falle des Getriebes gut vorstellen, denn das Drehmoment wurde mit dem Tuning um mehr als 15% gesteigert und lastet im 6ten Gang am schwersten auf dem Getriebe, da ja am längsten übersetzt. Ich bin nach Instandsetzung jedenfalls anders gefahren und habe häufiger runtergeschaltet, statt untertourig rauszubeschleunigen. Das neue Getriebe hat dann weitere 65 Tkm gehalten und ich habe das Fahrzeug vergangene Woche verkauft.
Ferner war mal ein ungewöhnlicher Defekt in der Abgaskühlung aufgetreten, weil etwas verstopfte. Auch das könnte vom Chiptuning kommen. Ich bin praktisch nur Langstrecke und Autobahn Gefahren, da sollte nichts verstopfen.
Insgesamt war ich von dem Tuning auch eher enttäuscht und konnte gar nicht glauben, dass der Wagen die versprochene Mehrleistung haben soll. Ein Test auf dem Allrad-Leistungsprüfstand in Friedberg ergab, dass die versprochenen Werte sogar übertroffen wurden. Es war aber keineswegs deutlich spürbar im Betrieb.
Nächste Woche bekomme ich meinen Evoque SD4 und werde ihn nicht chippen!
Es gibt keinen Tuning-Anbieter für Rover der die Werksgarantie übernimmt und das wäre mir viel zu riskant für ein paar PS mehr. Chiptuning ist nachweisbar, auch wenn es wieder ausgebaut bzw. überschrieben wird.
Man kann Chiptuning grundsätzlich eintragen und hat dann auch eine Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz, aber nur dann, wenn der Tuner entsprechende TÜV-Gutachten hat, dass das Fahrzeug mit der Mehrleistung nicht überfordert ist. Keine Ahnung, ob es das für den Evoque gibt, m.W. nicht. Damit ist das Risiko noch größer, wenn mal ein schwerer Unfall passiert und das Auto begutachtet wird...
Mein Fazit: Finger weg vom Chiptuning für einen Evoque.
97 Antworten
Was mich ein bisschen stört ist das Racechip und deren Mitbewerber nicht angeben was die Box verändert und welche Parameter beeinflusst werden. Es gibt auch 2 Firmen die egal bei welcher Variante die Maschine auf 210 PS bringen und ich glaube 492 NM. Bei Racechip kann das Tuning ja über 2 Potis verstellt werden was eigentlich schon bestätigt das das eine recht einfache Veränderung sein muss die da geschieht. Ist wohl auch wenig Fahrzeug-spezifisch da man die Box auch in andere Autos mitnehmen kann. Die höheren Versionen von dem Chip berücksichtigen ja auch nicht mehr Parameter sondern arbeiten nur mit einem schnelleren Prozessor.
Aber wer glücklich damit ist und es beim Verkauf auch angibt - (Ich finde es ein bisschen Fragwürdig das die Firma bereits mit dem spurlosen Rückrüsten wirbt - das fällt dann unter arglistige Täuschung).
Ich würde trotzdem es der Versicherung melden die aber wahrscheinlich für eine ungeprüfte Einheit wenig Verständnis hat. Ohne TÜV-Gutachten, Eintragung und Versicherungsmeldung bleibt das Ganze halt grob fahrlässig im Fall der Fälle.
Ich will hier aber auch niemand belehren
Sorry Jupp666
Zitat:
Original geschrieben von Jupp666
... Ich fahre momentan ohne den Racechip und mir ist sofort der höhere Spritverbrauch und die schlechtere Beschleunigung aufgefallen...
c'est dans la tête que ca se passe ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jupp666
... Habe zwar noch nicht soviel km mit der Box gefahren, ca. 500, aber ich hatte einen guten Liter Sprit weniger gebraucht als ohne. Und das bei deutlich besseren Beschleunigungswerten...
Gleiche Fahrstrecke? ... Gleiche Tageszeit? ... Gleiche Witterungsverhältnisse? ... Gleiches Verkehrsaufkommen? ... nach 500 gefahrenen Kilometern eine verbindliche Aussage zu machen ist in etwa so zutreffend wie der NEFZ-Verbrauch... 😛
Aber halten wir fest:
Zitat:
Original geschrieben von Jupp666
... Ich bin mit dem Chip sehr zufrieden...
Etwas skeptische Grüsse
BL1578
Zitat:
Original geschrieben von Jupp666
Hallo,
wollte nur kurz mal etwas berichten. Hatte letzte Woche den Termin für die Jahresinspektion (455,- Euro). Habe meinen Racechip dafür ausgebaut. Beim Auslesen des Steuergerätes nichts aufgefallen. Start/Stopp neues Update bekommen (Rückrufzettel). Musste allerdings noch einmal hin, weil es nicht funktionierte. Nachdem der Techniker dann den Einbau einer neuen Batterie simmulierte funktioniert es bis jetzt. Auch die Anzeige "Inspektion erforderlich" musste noch einmal zurückgesetzt werden.
Ich fahre momentan ohne den Racechip und mir ist sofort der höhere Spritverbrauch und die schlechtere Beschleunigung aufgefallen. Deshalb werde ich die Box wieder einbauen. Habe zwar noch nicht soviel km mit der Box gefahren, ca. 500, aber ich hatte einen guten Liter Sprit weniger gebraucht als ohne. Und das bei deutlich besseren Beschleunigungswerten. Ich bin mit dem Chip sehr zufrieden. Das auch zu dem neuen Treat, wo speziell nach dem Racechip gefragt wurde.
Tolles Ding , super...
Dann kann ich
Jedem nur abraten, eine gebrauchte Evoque zu kaufen, weil der Vorbesitzer evtl. das Fahrzeug getunt hatte und ein deutlich
höherer Verschleiß noch nicht einmal sichtbarist.
Zitat:
Original geschrieben von mutalisk
Tolles Ding , super...Zitat:
Original geschrieben von Jupp666
Hallo,
wollte nur kurz mal etwas berichten. Hatte letzte Woche den Termin für die Jahresinspektion (455,- Euro). Habe meinen Racechip dafür ausgebaut. Beim Auslesen des Steuergerätes nichts aufgefallen. Start/Stopp neues Update bekommen (Rückrufzettel). Musste allerdings noch einmal hin, weil es nicht funktionierte. Nachdem der Techniker dann den Einbau einer neuen Batterie simmulierte funktioniert es bis jetzt. Auch die Anzeige "Inspektion erforderlich" musste noch einmal zurückgesetzt werden.
Ich fahre momentan ohne den Racechip und mir ist sofort der höhere Spritverbrauch und die schlechtere Beschleunigung aufgefallen. Deshalb werde ich die Box wieder einbauen. Habe zwar noch nicht soviel km mit der Box gefahren, ca. 500, aber ich hatte einen guten Liter Sprit weniger gebraucht als ohne. Und das bei deutlich besseren Beschleunigungswerten. Ich bin mit dem Chip sehr zufrieden. Das auch zu dem neuen Treat, wo speziell nach dem Racechip gefragt wurde.
Dann kann ich Jedem nur abraten, eine gebrauchte Evoque zu kaufen, weil der Vorbesitzer evtl. das Fahrzeug getunt hatte und ein deutlich höherer Verschleiß noch nicht einmal sichtbar ist.
"PRISM 2.0"
Glaub mir, die Blackbox von LR schreibt auch mit was da zuvor gelaufen ist. Die möchten sich auch gerne Regressansprüche vom Hals halten;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autogene
"PRISM 2.0"Zitat:
Original geschrieben von mutalisk
Tolles Ding , super...
Dann kann ich Jedem nur abraten, eine gebrauchte Evoque zu kaufen, weil der Vorbesitzer evtl. das Fahrzeug getunt hatte und ein deutlich höherer Verschleiß noch nicht einmal sichtbar ist.
Glaub mir, die Blackbox von LR schreibt auch mit was da zuvor gelaufen ist. Die möchten sich auch gerne Regressansprüche vom Hals halten;-)
Das Problem ist leider nur, dass das LR-Autohaus um die Ecke gerade mal den Diagnosetester bedienen kann. Irgendwelche technischen Rückschlüsse in Verbindung mit Tuningboxen "rechtlich" nachzuweisen ist nahezu unmöglich. (Solange die Kabel alle wieder abgezogen wurden)
K.
Zitat:
Original geschrieben von dtroid442
Das Problem ist leider nur, dass das LR-Autohaus um die Ecke gerade mal den Diagnosetester bedienen kann. Irgendwelche technischen Rückschlüsse in Verbindung mit Tuningboxen "rechtlich" nachzuweisen ist nahezu unmöglich. (Solange die Kabel alle wieder abgezogen wurden)Zitat:
Original geschrieben von autogene
"PRISM 2.0"
Glaub mir, die Blackbox von LR schreibt auch mit was da zuvor gelaufen ist. Die möchten sich auch gerne Regressansprüche vom Hals halten;-)
K.
Das "LR-Autohaus um die Ecke" verfügt nicht über sämtliche Zugangsrechte; es muss auch nicht den Garantieanspruch des Kunden gegen den Hersteller erfüllen.
Im Gegenteil ist es so, dass die Vertragswerkstatt die sich naheliegend um die Aufrechterhaltung einer guten Kundenbeziehung bemüht sieht, gegen die Interessen des Herstellers verhalten könnte und deshalb in der Sache als befangen erklärt werden kann.
Kurzum - die Werkstatt kann nicht alle Fahrzustände auslesen.
hallo zusammen bin auch nue in diesen forum.
mich würde wirklich interesieren wer was für erfahrungen hat gemacht mit dem chiptuning.
Das mit ger garantie am auto soll jeder selber wissen was er macht.
es gibt och viele günstig anbieter wo ich nicht aufgelistet habe da ich finde diese ein bischen unsriös.
meine erfahrungen bis jetzt sind:
racechip pro2 ( zurück gesendet ) hat beim automat falsch geschaltet und im notfalprogram gelandet.
mehrleistung.com bis jetzt seit über 2 monaten und ca 2000km tip top
Danke für eure erfahrungs berichte
http://www.racechip.de/chiptuning/land-rover/range-rover-evoque/range-rover-evoque./si4-177kw/index.php
Price from 299 € to 549 €
http://www.chipexpress.com/products/3340/
Price £395
[url=http://www.dynatek.be/en/cars/landrover/Evoque/> 2011/2.2 TD4/150.htm]http://www.dynatek.be/en/cars/landrover/Evoque/> 2011/2.2 TD4/150.htm[/url]
Price 694€
http://www.bluesparkautomotive.com/carspecs2?carid=2715
Price 150 to 200£
http://www.chipmydiesel.com.au/products/diesel-chip-tuning/land-rover/range-rover-evoque-td4/1923.html
Price 399$ to 625$
http://www.prindiville.co.uk/storefront/range-rover-series/range-rover-evoque-1/ecu-remap/
price 499£
http://www.chiptuning.com/eng/shop/detail.html?no_cache=1
price 699€
http://www.ebay.ch/.../171098134468?...
price79£
[url= http://www.startech.de/.../products-prices.html]
http://www.startech.de/.../products-prices.html[/url]
Price 1590€
Gibt es hier jetzt schon Erfahrungen mit chiptuning?
Uli
Nö ... obwohl ich gern Leistung habe, langen mir die 240ps .... das Risiko wäre mir zu gross, ausser es gibt einen Anbieter der nicht die Garantieleistungen beeinflusst (wie z.B. ABT bei Audi).
Das Garantieproblem ist in der Tat das größte Hindernis, welches dem Chip-Tuning in diesem Fall entgegensteht, da es nur wenige Nutzer gibt, welche das Fahrzeug bar finanzieren und somit das Tuning-Risiko wirklich aus Eigenmitteln tragen können.
Hi Leute
habe einen Racechip Ultimate zu verkaufen
ist für Freelander 2 ,geht aber auch am Evouqe
guckst Du hier:
http://www.ebay.de/itm/261343278450?...
für 300 Euro gebe ich das Teil ab!
vG
J
Zitat:
Original geschrieben von leptoptilus
Hi Leute
habe einen Racechip Ultimate zu verkaufenist für Freelander 2 ,geht aber auch am Evouqe
guckst Du hier:http://www.ebay.de/itm/261343278450?...
für 300 Euro gebe ich das Teil ab!
vG
J
so zeugs von ebay & co. würde ich mir persönlich nieeee kaufen .... ausschliesslich nur über ausgewiesene tuning profis. bei LR fällt mir spontant hamann und startec ein.
Leider steht in der Ebay-Offerte noch nicht einmal drin, welchen Umfang die Garantie des Herstellers hat. Dies wäre aber das Mindeste an Information für den potentiellen Käufer.
und wieso willst Du das Teil verkaufen?