1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Chip Tuning C220 CDI

Chip Tuning C220 CDI

Mercedes C-Klasse W203

HI!

Gibt es irgendwo ein Vergleichtest zwischen den ganzen Chips die es z.Z. auf dem Markt gibt? (Speziell für C220 CDI 150PS)
Die meisten erhöhen nur den Ladedruck, was sich dann auf die Lebensdauer des Turboladers negativ auswirkt.
Mit 2.2 Liter Hubraum und 150PS ist der Motor deutlich auf Lebensdauer Optimiert. (14ccm/PS)
Der gleiche Motor ist in der Toyota eingebaut und leistet vom Werk aus 177PS!, obwohl Toyota eine minderwertige Einspritzanlage als die von Bosch verwendet.
Wie gesagt mit den Standart Chips "Ladedruck" kann der Motor bis 190PS Optimiert werden.
Gibt es ein Chip auf dem Markt, der alle mögliche Optimierungen vereint, bzw. die "Ladedruck" Erhörung ausläst?

22 Antworten

Diese Art von Tuning stellt die "billigste" mit dem größten Risiko behaftete Version des Tunings dar.
Das war mir beim Einbau bekannt und bewußt.
Es wird einfach mehr Kraftstoff zugeführt, was zu einer Mehrleistung aber auch zu einer Verschlechterung der Abgaswerte führt.
Die Einspritzdauer wird verlängert... wie auch immer.

Die billigste Art des Tunings ist das sicherlich nicht.
Du hättest dir stattdessen einfach im Elektronikfachhandel einen Widerstand für 4 Cent kaufen können und diesen in die Leitung zwischenlöten. Der Effekt wäre der selbe gewesen, nur wirklich die billigste Art.

PS: Dein Nachfolger wird sicherlich noch viel Freude mit dem Fahrzeug haben.😉

Hi Borat2006

sicher kann man viele Dinge selber billiger herstellen.
Ich habe die Box mal geöffnet und die Vergussmasse entfernt.
Inhalt:
1 Leiterplatte
2 Widerstände
1 Spule
2 Dioden
1 Spindelpoti (Die gewünschte Leistung war einstellbar)
und 1 SO 8 bei dem die Bezeichnung entfernt wurde.
Der Stecker ist mit 4 Anschlüssen belegt.

Den Materialwert schätze ich mal auf max 3Euro.
Mehr habe ich aber auch nicht erwartet.

Wie hoch schätzt du den Anteil von "billig" getunten CDI TDI TDCI !?

Hallo
Habe von einem Kumpel gehört, der sich ziemlich intensiv mit dem Thema beschäftigt hat, das wenn Chiptuinung dann nur die besseren also teueren.Man kann relativ einfach sehen ob guter Chip oder billiger Chip. Wird der Chip nur am Druckgeber angeschlossen, kann er nur permanent den Druck erhohen.Carlson schliesst seinen Chip direkt an der Motorsteuerbox, kann somit mehr überwachen,zb Motortemperatur.
Habe selber einen Carlsonchip im C200 CDI,leistungssteigerung enorm, man hat das Gefühl man hat einen andern Wagen.Spritverbrauch nicht höher,eher weniger, weil man auch weniger Gas gibt um die gleiche Fahrleistung zu erhalten.MfG Ecki

Ähnliche Themen

Ich habe meinen W203er 220 CDI via neuer Software "chippen" lassen..

Dabei wird die vorhandene MB Soft/Firmware etwas verändert und optimiert.

Spürbare Änderung, schneller bei VMAX - aber sicherlich keine 240kmh wie hier jemand geschrieben hat.. Bei 220 laut Tacho rennt die Tourenanzeige in den roten bereich - mehr geht nicht...

Übrigends bin ich in dem Auto regelmässig lange Strecken auf der AB mit VMax gefahren, keine Probleme ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Surfyfy


Spürbare Änderung, schneller bei VMAX - aber sicherlich keine 240kmh wie hier jemand geschrieben hat.. Bei 220 laut Tacho rennt die Tourenanzeige in den roten bereich - mehr geht nicht...

Hi Surfyfy,

beim CDI Automatik mag dies richtig sein, beim Schaltwagen ist bei 240kmh im 6ten Gang der rote Bereich noch nicht erreicht. 240kmh fuhr mein CDI auf gerader Strecke, nicht Berg herunter. Immer, nicht nur bei Rückenwind.

Gruss, Hale

Hi Surfyfy,

Genau so etwas suche ich, wenn es noch ein Vergleichtest gibt und Infos darüber.
Ich weiß viele kleinen Tuning Firmen bieten das "chippen" der Motorsoftware an, nur halt wie die Auswirkungen sind ist nicht näher beschrieben.
Viele schreiben Höherer VMAX, niedrigere Sprit verbrauch usw.

Kannst mir ein Paar Infos über das "chippen" geben?
Gibt es irgend wo eine Internet Seite oder ein Vergleichtest über das "chippen" ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen