Chip Tuning 1,8T Audi A4 B7

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich weis vielleicht habt ihr das Thema schon tausend mal angeschnitten. Aber ich möchte bei meinen Audi A4 1,8T 163PS (130Tausen runter) Multitronic ein Chip einbauen lassen. Meine Frage an euch Profis ist, wer ist der beste Chip Tuner oder welche Firma hat am meisten Ahnung? Und macht es was aus wegen den Multitronic getriebe etwas aus? Weil es gibt ja zich verschiedene Firmen die so etwas machen. Bitte helft mir weiter.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finn0r


hab meinen 1.8t vor etwa 4 wochen chippen lassen und würde es immer wieder machen, ist ein unterschied wie tag und nacht 🙂
aber handschaltung und erst 75 000 km...

Richtig, die Unterschied ist gewaltig. Hatte in meinem TT auch nen Chip. War ebenfalls sehr zufrieden. Hab den Wagen allerings auch mit unter 100tKM verkauft.

Also nicht falsch verstehen, ich hab nix grundsätzlich gegen Chiptuning.

...mein sollte halt nur genau wissen, was man da macht bzw. machen lässt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Nicht der Motor ist das Problem, sondern dein Getriebe. Du hast auf klar Deutsch ein beschissenes Getriebe drin, was einfach nicht für noch mehr Leistung gebaut ist.

So ein Blödsinn. zum einen is die MT im B7 wesentlich besser als die vom B6, und zum anderen hab ich in meinem auch eine MT verbaut und nen 2.0 TFSI, und die hält bis etz auch ohne Probleme. 88 TKM.

Wenns nach dir geht hätte es mein Getriebe schon längst zerreißen müssen, weils ja mit 163 PS und den dazugehörigen NM schon an der Grenze ist.

Aber die jetztigen MT halten bis 400 NM wenn ich jetzt nicht irre, und soviel hat ein gechipter Motor auch nicht. Ein MTM gechipter (soll jetzt nur als Bsp. dienen) 1,8T hätte nacher 190 PS und 310 NM.

dann nemmt doch mal ein paar gute chiptuner wo das preis-leistungsverhältnis passt.

mfg

FTS Tuning (Andre), TT Chiptuning (Timo), RMT Tuning (Robin), ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talent13



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Nicht der Motor ist das Problem, sondern dein Getriebe. Du hast auf klar Deutsch ein beschissenes Getriebe drin, was einfach nicht für noch mehr Leistung gebaut ist.
So ein Blödsinn. zum einen is die MT im B7 wesentlich besser als die vom B6, und zum anderen hab ich in meinem auch eine MT verbaut und nen 2.0 TFSI, und die hält bis etz auch ohne Probleme. 88 TKM.

MT ist nichts für sportlich Fahrweise und auch nichts wo man chippen sollte. Die MT ist im B7 zwar ein bisschen besser als im B6 - aber noch lange nicht gut un fehlerfrei!

rmt hat nichts für den bfb 1.8T b7

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Talent13


So ein Blödsinn. zum einen is die MT im B7 wesentlich besser als die vom B6, und zum anderen hab ich in meinem auch eine MT verbaut und nen 2.0 TFSI, und die hält bis etz auch ohne Probleme. 88 TKM.

MT ist nichts für sportlich Fahrweise und auch nichts wo man chippen sollte. Die MT ist im B7 zwar ein bisschen besser als im B6 - aber noch lange nicht gut un fehlerfrei!

h habe schaltgetriebe

ich habe schaltgetriebe..ist das denn möglich

ich habe meinen 1.8T BFB auch Chippen lassen von TT-Chiptuning und kann es sehr empfehlen.
Der 163PS Turbo ist ne lahme krücke im Serienzustand und mit Chip lässt er sich dann anständig bewegen und der Verbrauch hat sich bei mir auch nicht geändert,
ich stehe aber auch nicht immer voll am Gas...

er hat jetzt 188,5 PS Da beim Optimieren nur Super 95 Oktan im Tank war und 295NM mit Super Plus hat er ca 3-4 PS mehr laut Timo

wo ist denn der sitz von tt tuning..ich komme aus dem norden....

der ist in Sulzdorf bei Schwäbisch Hall,
er hat aber Partnerbetriebe.
Schreib ihn einfach mal an und sag ihm nen Gruß von Jürgen Schönknecht das bin ich, ich hab meinen im Dezember dort Chippen lassen, dann kriegst nen besseren Preis.

www.tt-chiptuning.de

Hallo,
ich habe einen A4 Avant B7 (QB6) 2.0 TFSI Bj. 07 mit dem BUL Motor (220PS). er hat jetzt 25 Tkm drauf.

Bei mir ist ABT trüber gerutscht. Habe jetzt 241PS und 340 Nm.

Teuer ja aber die 21Ps fühlen sich an wie 50-60PS. Aber der Verbrauch ist sehr gesunken. Kombinirt fahr ich jetzt so 7,4l und Ausserorts so 5,6l.

beim Vollgas nimmt er sich was er braucht das ist klar.

@Puma_King:

Das ist natürlich klar das diese Bauteile mehr beansprucht werden, keine Frage, die Leistung kann ja nicht einfach durch Handauflegen in den Motor gezaubert werden.

Aber es wird nunmal nicht alles im serien Zustand voll ausgereizt, bei allem ist immer noch Platz nach oben.
Mein Tuner z.B. ist der Meinung das man mit dem Getriebe bis 305PS und 400 / 420NM gehen könnte, aber wenn ich das erreichen möchte müsste ich natürlich einiges am Motor ändern.

Was ich auch sehr gut finde das er mir empfohlen hat nicht mehr über 250PS zu gehen da das sonst nicht gut für Kolben und andere Teile wäre, weiß nicht mehr genau was, bin auch bloß Laie und versuche bei jedem Besuch beim Tuner neues und so viel wie möglich zu lernen 😉

Abbber, jetzt zum eigentlichen was ich mit meiner Aussage schließlich sagen wollte.

Wenn man es mit dem Hochzüchten nicht übertreibt und seine Fahrweise nicht drastisch ändert, sollte das Chiptunen keinen sehr viel höheren Verschleiß hervorrufen.
Natürlich ist der Mehrverschleiß da, aber nicht so stark wie du ihn dargestellt hast, mehr wollte ich überhaupt nicht sagen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Talent13


So ein Blödsinn. zum einen is die MT im B7 wesentlich besser als die vom B6, und zum anderen hab ich in meinem auch eine MT verbaut und nen 2.0 TFSI, und die hält bis etz auch ohne Probleme. 88 TKM.

Wenns nach dir geht hätte es mein Getriebe schon längst zerreißen müssen, weils ja mit 163 PS und den dazugehörigen NM schon an der Grenze ist.

Blub ?!

Die MT im Diesel ist extrem anfällig, daher auch selbst beim B7 2.5 TDI "nur" 310nm.

Dein 2.0er hat auch "nur" 280NM, daher zerfällt die auch nicht, ändert nichts daran, dass wenn ein Pfuscher ran geht, diese auch ganz schnell kaputt geht

Hier sieht man ein gutes Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von Juergen 8E


ich habe meinen 1.8T BFB auch Chippen lassen von TT-Chiptuning und kann es sehr empfehlen.
Der 163PS Turbo ist ne lahme krücke im Serienzustand und mit Chip lässt er sich dann anständig bewegen und der Verbrauch hat sich bei mir auch nicht geändert,
ich stehe aber auch nicht immer voll am Gas...

er hat jetzt 188,5 PS Da beim Optimieren nur Super 95 Oktan im Tank war und 295NM mit Super Plus hat er ca 3-4 PS mehr laut Timo

295NM, etwas mehr als dein 2.0er, aber immernoch unter dem Diesel Drehmoment!

Man muss halt vorsichtig sein bei diesem Getriebe, sonst ist das Geheule hinterher groß!

LG

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


FTS Tuning (Andre), TT Chiptuning (Timo), RMT Tuning (Robin), ...

du hast "wetterauer"vergessen zu erwähnen.

was mir aufgefallen ist:

FTS und TT haben genau die selbe suchmaske mit genau den selben werten und dem selben preis.

RMT bietet nur 275NM, anstelle 295NM an, wie die anderen alle.

werd wohl zu wetterauer gehen.

Und wo hast du deinen wagen Chippen lassen? ( Finn0r )
Hatte gestern mit meinen Audi Händler gesprochen. Mir wurde gesagt das das getriebe locker bis 300nm aushalten würde und das ohne probleme. Kann das sein? ich weis nicht mehr wem ich glauben und wem ich nicht mehr glauben soll. Dies ist so verwirrend! ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen