1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Chip Tuning 1,8T Audi A4 B7

Chip Tuning 1,8T Audi A4 B7

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich weis vielleicht habt ihr das Thema schon tausend mal angeschnitten. Aber ich möchte bei meinen Audi A4 1,8T 163PS (130Tausen runter) Multitronic ein Chip einbauen lassen. Meine Frage an euch Profis ist, wer ist der beste Chip Tuner oder welche Firma hat am meisten Ahnung? Und macht es was aus wegen den Multitronic getriebe etwas aus? Weil es gibt ja zich verschiedene Firmen die so etwas machen. Bitte helft mir weiter.

Ähnliche Themen
57 Antworten

ja es ist auch kein schluckspecht.
das wollte ich auch nicht sagen aber der 1.8T ist haltziemlich träge im unteren drehzahlbereich

kann ich nicht behaupten...kommt wohl, da ich vorher immer nur 90 ps hatte :D
also meiner bekommt n richtigen bums bei 2100 umdrehung und zieht so durch ohne mucken.
also mir reicht es noch...NOCH :)
gruß Dennis
ps: ich seh gerade du bist ja auch n friese :)

ich hatte vorher auch nur 90ps..
aber ich will ier nicht golf mit audi vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Talent13


So ein Blödsinn. zum einen is die MT im B7 wesentlich besser als die vom B6, und zum anderen hab ich in meinem auch eine MT verbaut und nen 2.0 TFSI, und die hält bis etz auch ohne Probleme. 88 TKM.
Wenns nach dir geht hätte es mein Getriebe schon längst zerreißen müssen, weils ja mit 163 PS und den dazugehörigen NM schon an der Grenze ist.

Blub ?!
Die MT im Diesel ist extrem anfällig, daher auch selbst beim B7 2.5 TDI "nur" 310nm.
Dein 2.0er hat auch "nur" 280NM, daher zerfällt die auch nicht, ändert nichts daran, dass wenn ein Pfuscher ran geht, diese auch ganz schnell kaputt geht
Hier sieht man ein gutes Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Juergen 8E


ich habe meinen 1.8T BFB auch Chippen lassen von TT-Chiptuning und kann es sehr empfehlen.
Der 163PS Turbo ist ne lahme krücke im Serienzustand und mit Chip lässt er sich dann anständig bewegen und der Verbrauch hat sich bei mir auch nicht geändert,
ich stehe aber auch nicht immer voll am Gas...
er hat jetzt 188,5 PS Da beim Optimieren nur Super 95 Oktan im Tank war und 295NM mit Super Plus hat er ca 3-4 PS mehr laut Timo

295NM, etwas mehr als dein 2.0er, aber immernoch unter dem Diesel Drehmoment!
Man muss halt vorsichtig sein bei diesem Getriebe, sonst ist das Geheule hinterher groß!
LG

Ich hab ja auch ein Schaltgetriebe und von daher wird früher oder später weiter aufgerüstet...

hat schonmal einer was von STO CHIPTUNING gehört?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


hat schonmal einer was von STO CHIPTUNING gehört?
mfg

Dir wurden gute Tuner genannt!

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


dann nemmt doch mal ein paar gute chiptuner wo das preis-leistungsverhältnis passt.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


FTS Tuning (Andre), TT Chiptuning (Timo), RMT Tuning (Robin), ...

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


hat schonmal einer was von STO CHIPTUNING gehört?
mfg

Dir wurden gute Tuner genannt!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


dann nemmt doch mal ein paar gute chiptuner wo das preis-leistungsverhältnis passt.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


FTS Tuning (Andre), TT Chiptuning (Timo), RMT Tuning (Robin), ...

und ich fragte ob ihr sie kennt?

den kleinen K03S ausm BEX auf 238 PS aufzubohren ohne ander AGA etc etc
scheint mir etwas zu hoch gegriffen zu haben ....

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


den kleinen K03S ausm BEX auf 238 PS aufzubohren ohne ander AGA etc etc
scheint mir etwas zu hoch gegriffen zu haben ....

meinst du sto tuning?

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


und ich fragte ob ihr sie kennt?

Ja, da kannst du mit ruhigem Gewissen hingehen!

CHIP4POWER kann ich nur weiter empfehlen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis 1981


also auf der bahn schaff ich mit meinem 1.8T auch 6,5 liter durchschnitt
stadtverkehr 8,5 liter.
ich finde diese werte ausgesprochen sparsam.
bin da echt ziemlich positiv überrascht worden :).
mein damaliger alter audi 80 typ b4 mit 2.0 liter maschine, hat locker 12 - 13 liter geschluckt!
im vergleich zu früher aber genauso teuer :D da sich die spritpreise seitdem verdoppelt haben!
gruß der Dennis

Die Werte schaff ich mit meinem auch.Optimiert auf 199,5Ps 340Nm.
MFG David

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


hat schonmal einer was von STO CHIPTUNING gehört?
mfg

Wenn ich diese Seite mir ansehe, würde ich von der Firma abraten! ;)
http://www.sto-chiptuning.com/?option=com_jumi&fileid=3

Deine Antwort
Ähnliche Themen