chip kilometerleistung????
hallo leute grüsse euch! ;-)
möcht mir nächste woche chip einbauen, nur traue ich mich nicht so richtig.
möchte fragen wie lange ihr schon mit dem 225er seit chipeinbau fährts?
gibt es riesiken??
rennkat, bastuck mitell und endtopf, forge, bmc box, samcos,
und chip (1,35 bar overbost) 280ps meint der tuner.
was meint ihr mir ladedruck ist nicht übertrieben oder.
der chip kostet 300 euro(ohne garantie)?????
DANKE!
29 Antworten
Re: chip kilometerleistung????
Zitat:
Original geschrieben von httori
hallo leute grüsse euch! ;-)
(1,35 bar overbost)
DANKE!
Viel zuwenig, ich fahre so 1,5-1,6 im Overboost, seid 40.000 KM, bisher keine Probleme.
300 Euro, für was??
Chip einlöten?? FINGER WEG!!
Such dir lieber einen Tuner ders drauf hat, ich würde mir keinen Standard Chip einlöten lassen, lieber aufs Auto direkt abgestimmt!
Ausserdem ohne Garantie, nie!!!
nein nein koriegiere es wierd kein chip eingelötet sonder der orieginale wierd optiemiert (softwäre).
und der preis ist ein freundschaftspreis (bekannter)
also 40tkm schon. hast du eigentlich das motorkühlsystem auch ferbessert (zb renntermostatschalter, extra fan, ölkühler usw,...)
Zitat:
also 40tkm schon. hast du eigentlich das motorkühlsystem auch ferbessert
Nein, da hab ich nichst geändert. Garantie kann man normal für Motor usw. dazukaufen.
Habe für eine Abstimmung nach meinen Wünschen 5+6 Gang 450 Euro mit Rechnung usw. hingelegt.
Wir sind 3 Stunden durch die Gegend gefahren und der TYp hat dann noch so 90 Min, rumgecodet, dann war fertig.
Die Karre fährt sich ganz gut und obenrum geht eigentlich bis tacho 250 nicht die Luft aus, danach wirds gemütlich aber es geht stetig weiter!
Wenn ich gegen einn Serien 225iger im 5. gang von 100 losfahre, also beide im 5. nebeneinander von 100 losfahren, dann hab ich bis 220 so ca. 200 M Vorpsrung, das schon ganz ordentlich, in den anderen Gängen ist es aber nicht so Krass 😁
Ähnliche Themen
habe meine bei 62000 erst machen lassen... genau wie lautehupe habe ich den chip abstimmen lassen und fahre nun mit 1,5 bar ladedruck.
die letzten 10000 kam war gar nichts und zufrieden bin ich auch. vom durchzug usw. alles gut... bin sehr zufrieden.
änderungen :
samco ansaugschlauch,
forge,
bastuck mit vorschalldämpfer ersatzrohr
Moin ...
225er gechipt nach ca. 8 Monaten - bis jetzt ca. 90.000 km
ohne motortechnische Probleme -
Vor ca. 40.000 km K&N Filter dazu.
Aber trotzdem ... € 300,- für Wertarbeit ?
Wende Dich lieber an einen seriösen Tuner - sonst
könnte evtl. die Freundschaft (Freundschaftspreis ...)
drunter leiden !
Gruß
Wetandi
Für 500 gibt es einen Chip + Garantie für ca 100 Euro. Dann hast du zwar keinen Freundschaftspreis, aber bestimmt ein gesündere Basis!
😉
Ich hab zwar keinen 225er, hab aber bisher ca. 17000km mit Chip runter. Keine Probleme nur offenbaren sich mit Chip vorhandene Probleme schneller. Notlauf oder ähnliches hatte ich noch nie.
😉
ABT, 250 PS ab 104000km, jetzt 115000... ohne Probleme.
sag mal bitte wo hast du denn diese interessante rechtschreibung gelernt???
riesiken
ferbessert
junge,junge.....lass den rechner lieber nochmal drüberschauen!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von tonyMontana666
sag mal bitte wo hast du denn diese interessante rechtschreibung gelernt???
riesiken
ferbessert
junge,junge.....lass den rechner lieber nochmal drüberschauen!!! 😉
YEAH 😁
sory, ich schreibe immer so hecktisch da vertippe ich mich öfters. Aber wier verstehen uns hoffe ich.
kann man eigendlich auch so einen schalter einbauen wo man zwieschen origienaler leistung und gechipter leistung umschalten kann??
den chip braucht man(n) ja nur beim heitzen:-)
im stadt verkehr fahrt man(n) halt orieginal!
Hi ...
Zitat:
den chip braucht man(n) ja nur beim heitzen:-)
im stadt verkehr fahrt man(n) halt orieginal!
Die Annahme ist nicht richtig -
Durch das chippen hast Du einen nicht unerheblichen Zuwachs an Drehmoment.
Das führt - gerade auch im Stadtverkehr - zu einer eher gelassenen
Fahrweise, weil Du ja immer genügend Dampf im Keller hast ...
Mein Durchschnittsverbrauch ist nach dem chippen um ca. 0,5 l/100km
zurückgegangen - in der Stadt sogar um ca. 1,0 l/100km
Wetandi