Chip im 325i bringt was??
hallo jungs wer von euch hat nen chip im 325i ?mein motor m50 mit vanos.
bringt der was an leistung?
wollte meinen ein wennig optimiren
erzählt mal was kostet der chip mit einbau? mfg mane
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Dazu brauch ich kein Diagramm...ist doch eigentlich auch ganz logisch:
Wenn ich mit Begrenzer den Gang ausgedreht hab, fiel die Drehzahl im nächsten Gang in den "Keller" und er musste erst wieder mühsam raufdrehen...
Ohne Begrenzer kann ich locker 2000 Touren höher drehen, bevor er an Leistung verliert und wenn ich den nächsten Gang schalte, liegt er wieder im optimalen Drehzahlbereich und dreht gleich wieder freudig nach oben 🙂
Achso, du drehst also den Eumel mal locker so 2000 Touren weiter hoch, ein E30 316er wars oder, also anstatt 6300 mal eben auf 8300 da verliert er dann erwst an Leistung gell?
Nochmal, schau dir mal ein Leistungsdiagramm an, vor allem der Bereich wo der 316er die max. Leistung hat und mach dir mal Gedanken darüber, vielleicht kommst du dann drauf... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bond222
Ich glaube nicht das viele mit Fachkentnissen sich so negativ zum Chiptuning äußern würde.
Mir ist folgendes bekannt.
528i ohne Chipt laut Prüfstand 200 PS 240 lt. Tacho auf der Bahn.
Nach dem Chip. laut Prüfstand 220PS 250lt. Tacho auf der Bahn.
Die Test wurde unmittelbar nach und vor dem Einbau gemacht.
Mein Fazit: Bei benzinern mit viel Hubraum bringt es was.
Hast du mal die Diagramme von den Messungen?
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
das machst du genau 1 mal ... wetten ?!
mfg Jan
Habs bestimmt schon über 100 mal gemacht😁, kannst mir glauben und der Motor läuft noch immer sehr sauber und superleise!
Und es is ein E21, kein E30, obwohl das glaub ich eh der gleiche Motor ist...
Jedenfalls braucht man da nur irgend so eine Feder rausnehmen und schon ist der Begrenzer draussen. Als das der Typ damals gemacht hat und nicht wusste, dass der Drehzalmesser falsch geht und bei 2500 bis 3000 schon Schluss ist, hat er den Motor gleich mal eben auf 6000 raufgedreht. Keine Ahnung, das müssen 10000 Touren gewesen sein...Ausm Auspuff kam schwarzer Rauch und geknattert hats, dass ich dachte, jetzt fliegt uns gleich der ganze Motor um die Ohren. Dabei, war gar nix...alles lief wieiterhin normal. Jetzt schalte ich immer bei knappen 4000...nochmals laut falsch gehendem Drehzahlmesser! Und nach Gefühl sind es gute 2000 Umdrehungen mehr, die er jetzt höher dreht...ich erzähl doch keine Märchen 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bond222
Jopsi. Ich leite dich gerne weiter. Schicke mir einfach deine Email via PN.
Du hast Post
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
2000 u/min mehr als serien abriegeldrehzahl macht auch der m10 genau 1 mal mit, nicht mehr
mfg Jan
Wo lebtsn ihr?! 😁
Hab ja Respekt vor eurem Wissen, das hab ich wahrscheinlich bei Weitem nicht! Ich kann euch aber nur von meinen Erfahrungen berichten...und ICH übertreibe nie! Glaubt was ihr wollt 😛 ich weiß es und das reicht mir eigentlich.
Will jetzt nicht zu weit ausholen, aber der Ur-GTi von einem Freund dreht auch seine 10000 bis 11000. Bis in die Tankanzeige runter, bis der Zeiger wieder senkrecht steht. Zwar total überarbeitet...aber ok...wieso sollte ein Serienmotor nicht 2000 mehr drehen. Die alten Motoren halten schon ordentlich was aus, das solltet ihr wissen...viel zu wenig Öl, viel zu wenig Wasser und die Kisten laufen noch immer ein paar Tausend Kilometer...hab ich selbst auch schon miterlebt...in alten Zeiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Ohne Begrenzer kann ich locker 2000 Touren höher drehen, bevor er an Leistung verliert und wenn ich den nächsten Gang schalte, liegt er wieder im optimalen Drehzahlbereich und dreht gleich wieder freudig nach oben 🙂
Wenn Du auch nur EINMAL ein Leistungsdiagramm gesehen hättest, dann wüsstest Du, daß Du totalen Unsinn erzählst.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
ich erzähl doch keine Märchen
Das ist aber die einzige Erklärung für Deinen Text...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
wieso sollte ein Serienmotor nicht 2000 mehr drehen.
Gegenfrage: Wieso macht das dann der Hersteller nicht schon so?
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Gegenfrage: Wieso macht das dann der Hersteller nicht schon so?
Weil das auf Kosten der Lebensdauer geht?! 🙄
Ok, vielleicht sinds auch nur 1500 Umdrehungen...ABER, nachdem der Begrenzer draussen war, konnte ich relativ "viel" höher drehen, bevor er an Leistung verlor. Das spürt und hört man ja, überhaupt wenn man den Wagen schon auswendig kennt. Wenn er an Leistung verliert, dann klingt der Motor plötzlich viel höher (GRRRRREEEEEENG). Das hört sich an, als wär er kurz vorm Hochgehen...kurz davor schalt ich immer und es funktioniert super. Der Durchzug ist deutlich besser. Ein Quietschn in den 2. Gang war zB. vorher nicht drin...jetzt kein Problem mehr!
Jetzt nochwas 😁. Angegeben ist er glaub ich mit 12 Sekunden von 0 auf 100. Jetzt macht er die in 10 Sekunden...
Also warum sollte das beim E36 nicht funktionieren. Warum setzen die Chiptuner den Begrenzer nach oben? Damit im nächsten Gang mehr Leistung ansteht, richtig?! Eigentlich ganz logisch...
Ja die Frage ist doch, welchen Sinn verfolgt man damit? Ich lese schon im Kopf die Threads...
"Warum ist mein Motor nach 30.000km kaputt? BMW baut schlechte Motoren."
Ich würde doch immer zusehen, meinen Motor zu pflegen und nicht auf Biegen und Brechen Leistung rauszukitzeln, die nur noch auf die Haltbarkeit geht. Wenn die Teile nicht drauf ausgelegt sind ist es doch Irrsinn, den Begrenzer höherzudaddeln. Selbst wenn man dann Mehrleistung hat - ich würde mich gar nicht trauen die abzurufen.
Wußtest du z.B., dass die Hydrostößel bei heiss gemachten Motoren entfernt werden, weil die die hohen Drehzahlen nicht vertragen?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Jetzt nochwas 😁. Angegeben ist er glaub ich mit 12 Sekunden von 0 auf 100. Jetzt macht er die in 10 Sekunden...
Wahrscheinlich mit der Armbanduhr gemessen, ich lach mich schlapp!
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Also warum sollte das beim E36 nicht funktionieren. Warum setzen die Chiptuner den Begrenzer nach oben? Damit im nächsten Gang mehr Leistung ansteht, richtig?! Eigentlich ganz logisch...
da geht’s es aber um maximal 500/min, nicht um 2000/min! Wenn Du den Motor zu weit ziehst, dann geht die Leistung dermaßen in den Keller daß Du nicht schneller wirst sondern langsamer. Dein 316er hat bei 8000/min keine 30PS mehr!
ciao
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Gegenfrage: Wieso macht das dann der Hersteller nicht schon so?
Weil deren Ingenieure alle dumm sind und nichts drauf haben und solche "Spezialisten" wie Sascha_S20 nicht auf deren Gehaltsliste stehen... 😉
Ich lach mich tod, ihr dreht mir ja das Wort im Mund um, hört auf mit dem Scheiss 😁! War wohl zu lang schon nicht mehr hier... 🙄
Mir ist total egal, wie lang der Motor vom 316er E21 noch haltet...ich fahr mit dem über Schotterpisten, durchs Gelände, lass ihn Flammen schiessen, egal was...ein richtiges Spassauto...damit mach ich alles, was ich mit meinem E36 nie tun würde! 😁
Natürlich hab ich die Zeit nicht offiziell messen lassen, nur mit einer Stoppuhr...aber ob ihrs glaubt oder nicht, er geht besser, spürbar, dazu brauch ich keine Zeitmessung, das hat man im Popometer! ...ich wills auch nicht noch mal erklären, aber der Durchzug ist einfach besser!
Dass es kein Ferrari ist, ist mir auch klar...hab ich auch nie behauptet...und wie schon gesagt, kann ich euch nur von meinen Erfahrungen berichten, das Fachwissen haben Andere hier, was ich auch schon geschrieben habe...und da brauch ich mich nicht noch damit verarschen zu lassen, gell Ronn 😉