Chip für A4 B9 - Erfahrungen
Hallo,
hat wer von euch bereits einen Chip verbaut, auch in enden Fahrzeugen, gibts es Probleme oder gibts was zu beachten ?
LG
Beste Antwort im Thema
Wow, nur noch Beamten hier unterwegs. Also hat keiner Ahnung, auch okay.
Stellt euch vor, ich kann mir sogar Gedanken über darüber machen bevor ich die Kiste bestellt habe, da dies ein wesentlicher Entscheidungsgrund für oder gegen eine Bestellung ist. Leider bekommt es Audi im A4 ja nicht wirklich hin. Außerdem wurde hier konkret nach der Erfahrung eines Chips und nicht generell nach Chiptuning gefragt.
Aber bevor ich weiterrede: vergesst es, wenn ich Bock auf so antworten habe, ruf ich beim Finanzamt an.
153 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 24. November 2021 um 22:16:37 Uhr:
Leihe dir doch für 10er dragy auf Kleinanzeigen aus für nen Abend, da hast du verlässliche Werte.
Mega geile Idee, danke dir!!!
Leider gibts bei uns im kleinen Dorf niemanden, der das ausleiht??
Ich denke, ich klemme die Box ab. Dieser minimale Leistungszuwachs ist mir keine 380 Euro wert.
Ich teste es noch 2-3 Tage, um mein subjektives Gefühl zu bestätigen.
Sobald die Diesel Klage bei mir durch ist, teste ich mal eine Kennfeldoptimierung. Ist zwar leider ohne TÜV und Motorgarantie, bringt aber vielleicht etwas mehr.
Für jeden der es interessiert: Das Auto zeigt im Fehlerspeicher keinen Fehler an, das einzige wo man merkt dass das Auto anders reagiert, dass es früher runter schaltet als gewohnt (was in manchen Situationen indem man nur kurz Gas geben möchte falsch ist, liegt wohl an den verfälschten Werten welche die Box ausgibt). Ansonsten im Lastbereich wenn der Turbo einsetzt, merkt man schon einen Leistungszuwachs.
Ich teile euch mal die Erfahrungen mit meinem RaceChip mit, für zukünftige Interessenten:
Bestellt ist der RaceChip GTS Black, für den A4 B9 2.0 TDI 190 PS Quattro mit DSG
Als ich den Chip eingebaut habe, hat man wirklich eine Mehrleistung gemerkt. Leider nur im oberen Drehzahlbereich. Dies ist zwar nett, aber die Schwäche ist der untere und mittlere Bereich. Noch dazu wusste der Motor durch die verfälschten Werte nicht, was er machen soll: Beim Ausrollen schaltet der von dem 3ten in den 2ten und dann wieder in den 3ten. Auch auf der Landstraße schaltet er von 6ten ganz kurz in den 5ten (Ohne Grund, ich habe konstant Gas gegeben um auf ca 80 km/h zu bleiben) und dann wieder in den 6ten. So kurz. dass man es nur im Tacho sehen konnte.
Also habe ich mich beim Kundenservice gemeldet. Dieser hat sehr schnell reagiert und mir ein Update zukommen lassen. Mit diesem Update war eine Leistungssteigerung im unteren und mittleren Drehzahlbereich spürbar. Also JA, der Chip bringt tatsächlich mehr Leistung. Allerdings kam der Motor bzw. das Getriebe immer noch nicht mit den verfälschten Werten zurecht und schaltete immer noch falsch.
Daraufhin habe ich ein zweites Update bekommen. Es ist besser geworden, aber optimal geschaltet wie im Serienzustand hat er immer noch nicht.
Mit diesem Update wollte ich dann auch ein paar Sprints ausprobieren. Motor also warm gefahren, und dann auf eine leere Landstraße Vollgas gegeben. Bei ca. 60-70 KmH hat das Auto plötzlich für gefühlt 1 Sekunde kein Gas mehr angenommen, obwohl ich voll drauf war. Ich habe das gleiche noch mal probiert und genau das gleiche ist wieder passiert: Bei ca 60-70 KmH keine Gasannahme für ca 1 Sekunde.
Seitdem ist die Box ausgebaut und wieder zurück geschickt. Ich bin immerhin kein Testfahrer, sondern Kunde, der eine optimierte Box für mein Modell gekauft hat.
Nicht falsch verstehen: Es ist subjektiv eine Mehrleistung zu spüren. Ob nun Software mehr Leistung bringt, sei nunmal dahin gestellt. Spürbar verändert sich jedenfalls etwas. Der Service ist auch mega schnell, hilfsbereit und freundlich.
Nur leider ist die Box alles andere als auf mein Auto abgestimmt gewesen. Wirklich sehr schade, allein wegen dem TÜV Teilegutachten hätte ich die Box gern behalten.
Übrigens: Ich habe bereits eine Box von einem anderen Anbieter auf ein älteres Auto gehabt, welches "dümmer" bzw. nicht so optimal mit dem Getriebe kommuniziert hat. Hier spürte man auch eine Mehrleistung und es lief alles perfekt. Der A4 B9 scheint jedoch "zu schlau" für die Box zu sein. 🙂
Ist etwas länger geworden als ich wollte, jedoch hoffe ich nun, dass meine Erfahrung Neulinge weiter bringt. Man kann aber auch den RaceChip problemlos wieder zurück senden, falls man nicht zufrieden ist. Also Testen könnt ihr die Box auf jedenfall, kostet nichts außer Eure Zeit.
So pauschal würde ich das nicht sagen.
Fakt ist aber, dass eine wirkliche Optimierung und damit Leistungssteigerung
von Profis, mit der Anpassung sämtlicher Kennfelder, zu einem optimalen Ergebnis führen.
Gerade die Schwächen der jeweiligen Antriebe und die Anpassung der Getriebesoftware,
sind eklatant. Einfach ein, zwei Sensoren am Motor abgreifen, um den Ladedruck anzuheben,
kann natürlich nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Ich habe auch einige Erfahrungen mit Chip-Tuning gemacht.
Solche Boxen waren jedoch nie ein Thema….
Wer sowas in Erwägung zieht, hin zum renomierten Tuner.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Nun ja, wegen 08/15 Leistungssteigerung bei Serienkomponenten würde ich keinesfalls auf die Rolle fahren. Da reicht eine 08/15 Software, die wird nämlich auf dem gesunden Referenzauto auf dem Prüfstand abgefahren.
Wenn man jetzt anfängt und baut den und den Intake dann noch den und den Downpipe, und den und den LLK, und am besten natürlich noch Wasser/Methanol und HPFP usw, dann führt kein Weg dran vorbei 🙂
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 19. Dezember 2021 um 08:10:40 Uhr:
Wer so was kauft ist selber schuld ( RaceChip das ist Dreck )
sei froh das der Motor noch heile ist
Geia sou File 🙂 Hast du selbst Erfahrungen mit Chips gemacht, oder wie kommst du drauf?
Es gibt halt zwei Gründe die eindeutig für einen RaceChip sprechen:
1. TÜV Teilegutachten: Du kannst das Ding legal eintragen und fahren. Sowas bieten dir nur die wenigsten Programmierer an (Zumindest bei mir in der Umgebung, und wenns mit TÜV sein soll, kommt man nicht unter 800 Euro, meist ist es dann locker vierstellig)
2. Motorgarantie für 2 Jahre und bis zu 10.000 Euro. Das bieten auch die wenigsten überhaupt optional an.
Natürlich ist Software sauberer, das habe ich nun auch gemerkt, nachdem ich den RaceChip ausprobiert habe. Aber für einen Laien sind das zwei Gründe, die nunmal KO Argumente sind.
Die Motorkennfeldeinstellung ist halt immer ein Kompromiss - die Hersteller bzw Zulieferer optimieren mEn schon sehr gut zwischen Durchzug, Abgas, etc mittels Motorsteuerung und Getriebeübersetzung (die Anschlußpunkte beim Gangwechsel müssen ja auch mit der Drehmomentkennlinie zusammenpassen). Nicht zu vergessen ist das thermische Management und die Langlebigkeit.
Mit Chiptuning kann man natürlich an einem Arbeitspunkt einen Faktor "verbessern", aber nicht über das gesamte Spektrum. Das würde einen Neuaufbau des gesamten Antriebstrangs benötigen, wie hier ja schon angemerkt wurde.
Der beste "Arbeitspunkt", um mit Chiptuning die Kenndaten zu erhöhen, ist um 5000 U/min. Leistung ist ja das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Wenn man den Drehmomenteinbruch um 10% verschiebt hat man am Papier auch 10% Leistungssteigerung - aber halt nur um diesen Punkt. Merken wird man's eher nicht - wer fährt schon dauernd bei 5000 U/min durch die Gegend. Spätestens beim Gangwechsel verliert man das Drehmoment im unteren Bereich des nächsten Gangs, da man beim Gangwechsel schneller ist und nun mit einer höheren Drehzahl in den nächsten Gang einsteigt ... man hat mehr Leistung, ist aber nicht wirklich schneller - dazu müsste man das Getriebe auch geringfügig anpassen.
Bei niedriger Drehzahl würde man mehr Drehmoment merken (Dieseleffekt), ist aber schwierig zu ertunen. Das Tunen ist ja nicht gerade günstig - aktuell setze ich auf ein hochwertiges Fahrwerk mit entsprechenden Reifen, gutes Öl und gute Bremsen - wenn man nicht nur geradeaus fährt sind da auch 10% Gesamtgewinn drinnen - wenn das nicht reicht, dann muss die nächst größere Maschine (mit Gesamtkonzept) her.
Don't kill me - just my 10 cents.
Die Getriebesoftware ist schon fast ein muss, diese machen zu lassen.
Die originale geht garnicht! Schaltet bei 1500Umin in D. Echt schlimm...
Zitat:
@kostads schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:46:19 Uhr:
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 19. Dezember 2021 um 08:10:40 Uhr:
Wer so was kauft ist selber schuld ( RaceChip das ist Dreck )
sei froh das der Motor noch heile istGeia sou File 🙂 Hast du selbst Erfahrungen mit Chips gemacht, oder wie kommst du drauf?
Giasou Kosta
nein habe ich nicht.habe alles drüber gelesen
Wen ich mehr Leistung will dann kaufe ich ein Auto mit mehr LeistungOder ich lasse es vernünftig machen
Jeder kann natürlich machen, was er will….
Leider äußern sich viele Leute zum Thema,
die mit Verlaub einfach keine Ahnung oder gar Erfahrungen haben….
Eine ordentliche Software, neu programmiert, ist viel Entwicklung.
Natürlich kostet das auch Geld. Wer einfach irgendwo 20 PS mehr will,
ohne größere Eingriffe und mit logischer Weise bescheidenerem Ergebnis,
der verbaut halt solch eine Box. Ich persönlich halte nichts davon.
Egal, wie gesagt, jeder wie er mag.
Gruß Ralf
Eben viele Leute äußern sich Negative zum Thema Boxen . Wobei hier Pauschale aussagen schon lange nicht mehr möglich sind . Das muss man mittlerweile schon nach Hersteller differenzieren
Natürlich, nur ändert das nichts an der Grundaussage….?!
Eine Box kann niemals das gleiche Ergebnis liefern,
wie eine neu programmierte Software, Punkt…..!
Von Getriebeanpassung wollen wir noch gar nicht sprechen.
So, jetzt bin ich auch durch mit dem Thema,
mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Gruß Ralf
Jein, denkst du denn die Motoren werden im Werk jeder individuell eingestellt? Da is überall das gleiche drauf und fertig.
Passt die Box beim 2.0 tdi im A4, passt sie bei aen 2.0 tdi im A4 😉
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:50:06 Uhr:
Eben viele Leute äußern sich Negative zum Thema Boxen . Wobei hier Pauschale aussagen schon lange nicht mehr möglich sind . Das muss man mittlerweile schon nach Hersteller differenzieren
Das sind auch die Leute, die nicht verstanden dass man bei absoluter Stangenhardware keine Abstimmung auf der Rolle braucht. Dabei kommt schlicht nichts raus wie bei einem anderen Auto was auf der Rolle abgefahren worden ist.
Es gibt auch gute Boxen. Racechip gehört jedoch nicht dazu 😁
Und ja, Box ist immer ein Kompromiss.
Welche Anbieter bieten denn gute Boxen an? Hier im Thread wurde Racechip immer scharf kritisiert und es wäre interessant, einmal von den möglichen Alternativen zu lesen.