Chip einbauen, was meint Ihr?

VW

Hallo liebe Käferfahrer,

zur Zeit beschäftige ich mich etwas mit dem Thema Chip(tuning). Es geht mir dabei vorallem um zwei Dinge:

1. Laut Internet sinkt der Verbrauch, durch die richtige Einstellung
- Mein 1600i braucht mindestens 10 Liter, ich haben von vielen gelesen die mit 7L durchkommen und bei den Spritpreisen wäre das natürlich super!
- Durch die vorherige Prüfung und Auslesung des Steuergeräts werden eventuelle Probleme/Fehler festgestellt, somit können gleich Ersatzteile bestellt werden
- Eventuell bessere Verwertung des Kraftstoffs

2. In manchen Situationen wären ein paar PS mehr durchaus zu gebrauchen
- Ich will kein Rennkäfer und auch keine extreme Leistungssteigerung, jedoch beim Bergauffahren oder Überholen oder dergleichen, wäre es schon schön etwas mehr PS zu haben
- Zwischen 8 und 11 PS mehr soll der Chip bringen, das reicht mir erstmal

Meine Bedenken sind, dass der Motot gut eingelaufen ist (95.000km) und nun "schlagartig" geändert wird und der Motor das ganze vielleicht nicht mag, denn Probleme hab ich ansonsten nicht wirklich. Der TÜV bzw. die Abgaswerte den Chip schlecht aussehen lassen.

Nun die Frage, habt Ihr einen verbaut? Was meint Ihr dazu? Bringt es Vorteile?

Vielen Dank!

Gruß Volume411

20 Antworten

Warum kaufst du keinen New Beetle?????????😰😰

Da haste PS vielleicht genug.

Chip normalerweise nur in einem Diesel.

So jungs,jetzt seit Ihr dran!

Möchte ja nicht dumm sterben.

Moreno

Du kannst im 1600i jederzeit einen Chip vom Tafel, SKN oder vom Manfred Graf einbauen. Es sind tatsächlich in Verbindung mit dem K&N Luftfilter 6-10 PS drin. Ich hatte den vom Tafel und hatte sehr kräftige 56-58PS im 1600i.

Welchen du wählst, das ist fast egal, sie funktionieren gut. Beim Abgas merkt man nichts davon, garnichts, er bleibt sauber.

Meiner hat immer unter 10 Liter gebraucht, allerdings fahre ich nie im Winter und nicht Stadtverkehr ... wenn schon, dann darf er richtig Gassi und sich austoben.

Zur Lebensdauer: klar, die sinkt etwas. Wieviel? Keine Ahnung. Ist halt genauso wie bei Doppelvergasern bei den Urahnen. Leistung kostet eben.

Danke Red, wie immer Super Info's! Danke 😉

Wenn ich das lese,aus einem 1600er Benziner bis 10PS mit Chip rauszuholen.

Mein Vito 2,2l CDI Motor 122ps Diesel durch Chip nur 26 zusätzliche PS.

Ne ne is klar!

Moreno

Ähnliche Themen

Scheinst dich ja auszukennen. Wer sich ein bischen ins Thema einliest und die Tests anschaut, die Käferfahrer auf dem Prüfstand gemacht haben, dann zeigt sich, dass sogar noch mehr drin ist.

Gruß

Naja,wer glaubt wird selig.

Nichts für ungut.

Dann auch noch von Tafel.

DANKE!

Nur weil bei so einer Heizölkiste mit ner Blackbox oder Chip nicht mehr als 26 PS drin sind heißt das nicht das ein Chip allgemein so arbeitet. Es ist selbstverständlich von Motor zu Motor und auch von Chip zu Chip voll kommen unterschiedlich wa ich für ein Endergebnis habe. Der Chip ist sowieso nur als Tuningergäntung, also eigentlich als I - Tüpfelchen beim Tuning gedacht. Eigentlich, aber wie gesagt das ist immer unterschiedlich was mann als ausgangssituation hat und was mann erreichen will.

Ich halte zwischen 6 - 10 PS beim 1600i für Machbar.

Aber einfach nur dagegen reden möchte ich nicht, mann sollte sich vorher mit der Materie beschäftigen und dann eine Entscheidung treffen
ob mann sowas verbauen will oder nicht. Evtl. würd ich auch mal bei einem Tuner anrufen der besagte Chip`s verbaut, vielleicht kann der ein paar Erfahrungsberichte schildern, was dir die Entscheidung erleichtert.

gruß ( der Dieselhasser 🙂 🙂 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Naja,wer glaubt wird selig.

Nichts für ungut.

Dann auch noch von Tafel.

DANKE!

Hast du denn konkrete Erfahrungen gemacht, oder ist das nur Glaube?

Wenn du Erfahrungen gemacht hast, dann würden wir uns freuen, wenn du sie uns mitteilst!

MfG Flo

Wir sind ein wenig im Motorsport zu finden.

Haben auch gewisse Motoren gebaut.

Es gibt auch ein Motor mit 0,9l mit 370PS.

Wird sowieso keiner hier glauben.

Ausser der den Wagen kennt.

Hier zu viel zu reden bringt auch nichts.

Da ja fast jeder alles besser weißt wie der andere.

Momentan haben wir auch einen Skyline 33 GTR mit 840 PS.

Hat auch eine Zulassung ( mit Ohne )😕😕

Dies ist aber eine andere Geschichte.

Es ist ja immer das gleiche,wenn einer was sagt,kommt kurz danach der Wiederspruch.

Moreno

PS.Mit 26PS meine ich eine Heizoelkiste mit normalen Chip.
Das man spielend mehr bekommen kann,ist doch normal.
Kostet aber ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Wir sind ein wenig im Motorsport zu finden.

Haben auch gewisse Motoren gebaut.

Es gibt auch ein Motor mit 0,9l mit 370PS.

Wird sowieso keiner hier glauben.

Ausser der den Wagen kennt.

Hier zu viel zu reden bringt auch nichts.

Andeutungen, Mysterien, so was kotzt mich an...

Um aufs Thema zurückzukommen. Es ging mir ja eigentlich nicht darum was der Chip leistet (PS), sondern ob es dem Auto gut tut und laut den Erfahrungsberichten, die ich gelesen habe, meinen fast alle, dass dieses "I-Tüpfelchen" beim Käfer hätte Standard sein sollen. Wie gesagt, meine Frage bezog sich mit auf die PS aber Vorrangig dem Spritverbrauch. Ich habe mich extra für den 1600i entschieden zwecks der Einspritzung, nachdem ich viel gelesen hatte unter 10L. Gibts denn hier noch jemand, der von der Leistung im Bezug auf beide Probleme berichten kann?
Meine einziges Bedenken war im Grunde nur den eingefahrenen Motor zu "beschädigen". Bei heutigen Auto sagt man ja auch, dass man den Chip wenn überhaupt, gleich zu Anfang einbaut. Aber Red1600i meinte ja schon, dass der Einbau immer möglich ist.

Gruß Volume411

Chiptuning ist halt immer ein Mysterium, man versteht nicht unbedingt wo auf einmal die Pferdchen herkommen... aber sie sind tatsächlich da. Man muss sie nur ans Tageslicht holen.

Beim Tafel Chip (also der Tafel verkauft den nur, gemacht hat ihn ja wahrscheinlich sein verstorbener Motorbauer...) wird die Zündung stärker ausgeregelt, er hat definitiv mehr Frühzündung. Gleichzeitig im oberen Bereich mehr Anfettung, deutlich mehr Spritverbrauch, auch mehr Beschleunigungsanreicherung. Alles mal extra ermittelt mit Breitbandsonde im direkten Vergleich.

Ja, er braucht etwas mehr, entschädigt aber auch mit mehr Spaß. Wer ihn vorher schon sportiv gefahren hat, wird eine deutliche Verbesserung spüren. Trotzdem geht der Verbrauch nur bei Topspeed auf der Autobahn rauf, im normalen Alltag eher nicht.

Mein vorheriger 1700i Motor lief anfangs mit der Digifant und dem Tafel Chip, dann mit einem extra angefertigten Chip vom Manfred, danach mit der Trijekt Einspritzung. Der selbe Motor lieferte erst um die 70PS mit dem Tafelchip, etwa 78PS mit dem vom Manfred und zuletzt mit der Trijekt 102PS mit Benzin und 115PS mit E85 Sprit ab. Soviel zu dem, was ein Chip oder eine saubere Abstimmung ausmachen. Derselbe Motor, nur eine andere Steuerung. Ob es ihm schadet? Nein, ich denke mal nicht... solange er für die höheren Drehzahlen aufbereitet wird. Beim normalen Chip sind es ja nur 500 Touren mehr, die packt er schon wenn man es nicht zu häufig macht.

Zitat:

Original geschrieben von lupo9146



Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Wir sind ein wenig im Motorsport zu finden.

Haben auch gewisse Motoren gebaut.

Es gibt auch ein Motor mit 0,9l mit 370PS.

Wird sowieso keiner hier glauben.

Ausser der den Wagen kennt.

Hier zu viel zu reden bringt auch nichts.

Andeutungen, Mysterien, so was kotzt mich an...

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Haste ein Computer oder eine Buschtrommel!

Einfach mal googeln,da kann man was lernen.🙄🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von lupo9146



Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Wir sind ein wenig im Motorsport zu finden.

Haben auch gewisse Motoren gebaut.

Es gibt auch ein Motor mit 0,9l mit 370PS.

Wird sowieso keiner hier glauben.

Ausser der den Wagen kennt.

Hier zu viel zu reden bringt auch nichts.

Andeutungen, Mysterien, so was kotzt mich an...

Dann fang mal an zu kotzen!🙂😮😮😮😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen