Chip am 180er Front

Audi TT RS 8S

hi

Eine kurze Frage.WIeviel PS und NM sind maximal aus einem 180er Front mit Chip rauszuholen??
Natürlich das er damit noch recht Standhaft ist.

gruß

36 Antworten

du versuchst jetzt dein mangelndes wissen durch solche albernheiten zu überspielen.

das was da steht stimmt zu 100%.
die geforderte leistung beim 225ps-motor würde den k03 in bereiche bringen, die außerhalb eines akzeptablen wirkungsgrades läge.
der k03 würde somit ständig am rande der kotzgrenze betrieben. deshalb hat man sich für das nächst grössere modell entschieden, welches den auftretenden abgasstrom besser bewältigen kann und mit akzeptablen drehzahlen arbeitet.

glaub es oder lass es. für mich ist das thema hier zu ende.

schau mal bei vmax vorbei. gute firma und der preis ist dort mit 549 euro moderater.

210ps , 300Nm

Hallo,
ich bin ganz deiner Meinung.
Aber es ging ja weiter oben um 230 PS von SKN im 180 PS.
Daß die echt und haltbar sind genau das zweifele ich an sonst nix.

Gruß
TT-Eifel

da stimme ich dir völlig zu.
230ps (also +50ps) ist unrealistisch bei einem ansonsten serien belassenen motor.

Ähnliche Themen

War vor 2 Jahren bei SKN und bin seitdem ca.55000 KM gefahren (und das nicht grad schonend) und hatte bis jetzt NULL Probleme mit Motor und Getriebe !!
Die 225 PS die die schreiben möcht ich allerdings bezweifeln aber auf 210-215 kommt er mit Sicherheit denk ich mal.

ja hatten wir ja schon des öfteren, das einer nach dem chippen auf dem prüfstand war und nicht annähernd das ,,prophezeite" erreicht wurde. was auf dem papier im angebot und später realistisch ist sind immer so ne sachen.....

Ich fahr jetzt zum BAAAHNHOF ?????????

Also irgentwie komm ich nicht mit !!
Sagen wir mal ich hab ein 180PS Motor .
Jetzt mach ich da z.B ein Chip von Wimmer und einen größeren LLK rein .
Bis hierher funktioniert ja alles oder ????
Oder ist mein K03 Lader schon an der Schmerzgrenze ??

Zitat:

Original geschrieben von Audi Breyton


Ich fahr jetzt zum BAAAHNHOF ?????????

Also irgentwie komm ich nicht mit !!
Sagen wir mal ich hab ein 180PS Motor .
Jetzt mach ich da z.B ein Chip von Wimmer und einen größeren LLK rein .
Bis hierher funktioniert ja alles oder ????
Oder ist mein K03 Lader schon an der Schmerzgrenze ??

Mein Tip : Sportauspuffanlage ab Kat, ein geschlossenen Sportfilter und ein Chip. Das macht ca. 210 bis 220 PS und ist ein gutes Preis Leistungsangebot.

Und zu Deinem grösseren LLK, solange Du nichts weiteres an Deinem Motor machst, bringt Dir der LLK genausoviel wie die Auspuffanlage: Im oberen Drehzahlberreich einen besseren Durchzug und mehr nicht. Und dafür würde ich es mir doch überlegen für den Preis 😉
Gruß,
Sascha

und wenn man jetzt noch ne Maschine mit dem ominösen K03-S hat, dann kann man Einiges Rausholen. Der soll angeblich 1,5 bar vertragen😰

ist beim TT mit 180ps nicht immer der k03s verbaut?
zumindestens beim Golf trifft dies auf die 180PS Variante zu, außerdem wurde ab 2001/2002 oder so auch bei der 150PS Variante der K03 Sport verbaut.
Dieser besitzt afaik die Verdichterseite vom K04.

Gruß Jan

wir hatten doch mal ne Auflistung hier, welche Maschinen den K03-S haben. Waren, glaub ich, in erster Linie die 163 und 190 PS Maschinen im A4, aber auch ein paar 150/180er waren dabei

Zitat:

Original geschrieben von SaGim


Mein Tip : Sportauspuffanlage ab Kat, ein geschlossenen Sportfilter und ein Chip. Das macht ca. 210 bis 220 PS und ist ein gutes Preis Leistungsangebot.

Und zu Deinem grösseren LLK, solange Du nichts weiteres an Deinem Motor machst, bringt Dir der LLK genausoviel wie die Auspuffanlage

-----------------------------------------------------------

Also Sportluftfilter/Samco/Forge und Auspuff ist schon dran bzw. drin 🙂

Der LLK wird momentan verbaut.
Und dann wollte ich eigentlich den Chip auf die ganzen komponeten abstimmen lassen .

So jetzt ist dann die Frage ob ich das alles mit dem serien Lader machen kann ??
Normal dürfte es ja keine Probleme geben oder ??

naja, kommt drauf an, wie groß der Lader ist. Solltest keinen LLK verbauen, der für den K03 zu groß ist, dann haste ein sehr schlechtes Ansprechverhalten und Druckverlust

Ach so
Was ist denn zu groß ????
Also die maße des LLK sind 520X220X65mm

Also an Deiner Stelle würde ich das Geld wirklich sparen. Es lohnt sich nicht. Einen grösseren LLK würde ich nur einbauen, wenn ich vorhabe den Wagen ab 250 PS bis 500 PS aufzumotzen. Die minimale Mehrleistung die Du darüber erzeugst ist absolut mit den Preis nicht in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen