Chinchkabelverlegen durch mitteltunel (tipps????)+clarion radiofrage
moin leutz...
ich werd wahrscheinlich donnerstag mir meinen sub und verstärker wieda einbauen... nur diesmal wollt ich die chinchkabel durch n mitteltunel verlegen... muss ich da auf etwas achten? irgendwelche stromquellen die ich umgehen sollte? und wie komm ich am besten nach hinten in den kofferraum ....
ahja die anleitung ausm syndikat kenn ich.. aber ich hät gern noch paar alternativen... und wegen den chinchkabeln... wieviel m brauch ich? sollte 4 kanal sein.. und taugen diese zealem von acr was? ich würd die nämlich nehmen dann!?!?!?!
und wer n clarion radio wie ich hat kan mir vielleicht auch helfen .. unzwar wen ich beim radio die funktion amp chancl einschalte hör ich über die boxen nichts... geht das das ich die chinch ausgänge und den iso ausgang gleichzeitig benutze?
`?
schon ma danke ich weis das das ins hifi forum gehört aber da bekommt man selten gute antworten...!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
autsch das is heftig... also ich hab nur n 20er kabel auf ne länge von 1meter und 50... müsste eigentlich reichen...ahja anlage liefert 4x75 bzw gebrückt 2x 200...naja mir reichts
Na klar, je dicker je besser isses... ganz klar!
Bei 1,5m würd ich auch 35er nehmen... aber bei 2x6m macht man sich schon Gedanken, denn das ist ja sau teuer... und mit 1% Verlustleistung kann ich leben bei mir... und habe "nur" 16mm² genommen bei insgesamt 400Watt RMS...
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Wieso heftig??? Meinst du die Leistung der AMP??? Oder was meinst du???
das kabel..weil ich schon damals extrem probleme mit nem 20er kabel hatte in compact zu verlegen.. von vorn nach hinten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
das kabel..weil ich schon damals extrem probleme mit nem 20er kabel hatte in compact zu verlegen.. von vorn nach hinten
Geht eigentlich. Habe einen 4 Zylinder und diese Gummipropfen hatte noch etwas Spielraum. Unter den Plastikteilen an der Beifahrerseite war das kein problem, stehen jetzt halt nur minimal ab aber das sieht man sowieso nicht da die ja weit unten enden. Und der Gummipropfen in dem Blech der Rücksitzbank ist genauso groß wie das vom Motorraum zum innenraum. war also nicht sonderlich schwer
hmm na dan is ja gut.. beim compact wars halt bisi gefuddel....
und mal ne andere frage... bekommt ihr eure radios ohne weiteres in der radio schacht oder is das bei euch auch immer so n kraft akt?
Das ist bei jedem E36 so. must ziemlich stark rein drücken wegen den kabeln dahinter und den geringen Platz. Kannst as dir ein wenig erleichtern in dem du soweit wie möglich versuchst die Kabel hinten runter zu schieben kurz bevor du das Radio rein schiebst
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Kacke, Anhang vergessen
da steht aber leider nit dabei, wie man die sinusleistung in die maximalleistung umrechnet. hab jetzt einfach mal den gleichen faktor genommen wie die, und komme auf ein 25er kabel - da frage ich mich, warum der hersteller der endstufe nur ein popliges 10er (!!!) kabel mitgeliefert hat. STEG ist ja immerhin ein betrieb der wert auf qualität legt...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
da steht aber leider nit dabei, wie man die sinusleistung in die maximalleistung umrechnet. hab jetzt einfach mal den gleichen faktor genommen wie die, und komme auf ein 25er kabel - da frage ich mich, warum der hersteller der endstufe nur ein popliges 10er (!!!) kabel mitgeliefert hat. STEG ist ja immerhin ein betrieb der wert auf qualität legt...
Das steht in einer anderen Ausgabe der Autohifi, die ich aber gestern abend nicht auf die schnelle gefunden hatte.
Die nehmen meistens immer den Mittelweg wenn sie etwas mitliefern. Wie hoch ist denn die Ampere Zahl deine Sicherung. 10er klingt schon wirklich sehr wenig.