Chinchkabelverlegen durch mitteltunel (tipps????)+clarion radiofrage
moin leutz...
ich werd wahrscheinlich donnerstag mir meinen sub und verstärker wieda einbauen... nur diesmal wollt ich die chinchkabel durch n mitteltunel verlegen... muss ich da auf etwas achten? irgendwelche stromquellen die ich umgehen sollte? und wie komm ich am besten nach hinten in den kofferraum ....
ahja die anleitung ausm syndikat kenn ich.. aber ich hät gern noch paar alternativen... und wegen den chinchkabeln... wieviel m brauch ich? sollte 4 kanal sein.. und taugen diese zealem von acr was? ich würd die nämlich nehmen dann!?!?!?!
und wer n clarion radio wie ich hat kan mir vielleicht auch helfen .. unzwar wen ich beim radio die funktion amp chancl einschalte hör ich über die boxen nichts... geht das das ich die chinch ausgänge und den iso ausgang gleichzeitig benutze?
`?
schon ma danke ich weis das das ins hifi forum gehört aber da bekommt man selten gute antworten...!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQDSL
hi,,
also ich habe bei mir alle kabel zusammen verlegt bin aber noch nicht ganz fertig mit verstecken,, so nun wollt ich mal fragen was daran jetz so besonders schlimm ist.. denn störgeräusche habe ich bei mir nicht,,, und was meinte hier einer von wegen geräuschen an der Lichtmaschine??? hö versteh ich jetz garnet... bitte helft mir....
MfG SQDSL
Das Cinchkabel leifert die Tonsignale an die Endstufe und wenn das Cinchkabel sich mit Stromkabel vom fahrzeug trifft kommt es zu Störgeräusch. Man hört dann das Pfeifen der Lichtmaschine und das Pfeifen wird mit der Drehzal höher.
Wenn du die zusammen verlegt hast und keine Prbleme hast leigt es daran das in dein Radio und dein Endstufe gut enstört sind.
hi,,, also das mit der Lima ist mir noch nicht aufgefallen, kann dort irgendetwas bei kaputt gehen??? wenn das bei mir pfeift dann werde ich das morgen gleich beseitigen... vielen dank erst mal für die antw.
MfG SQDSL
edit: aber das pfeifen müsste ja dann weg sein wenn ich das radio aus mache und der verstärker abschaltet... oder ???
alsooo leuts... ich weis zwar net wie es bei euch ist... aber mir liegen glaub ich jede menge kabel in den seitenleisten da.. bin mir net sicher weil ichs nur hinten gesehen habe da kamen recht viele kabel raus...
naja egal ich habs halt durch den mitteltunnel gezogen.... ging zwar net an allen stellen ganz so einfach.. aber es ging... der einzigste nachteil is man sieht das kabel leiber ein stück... ich war halt zu faul die seiten leisten ab zu machen... aber ich klebs noch mit schwarzen klebe band ab und es ist dan quasi unsichtbar... und der teppisch sitz bei mir immernoch wie ne 1!
ahja ich hab das chinchkabel unterm sitz mit alufolie nochmal eingewickelt weil da noch airbag kabel kreuzen!
da sieht man mehr oder weniger das der teppisch ganz normal ist!
Ähnliche Themen
@ Sqdsl
Yepp. An der Lichtmaschiene passiert überhaupt nix. Da kann nix kaputt gehen.
Du hast halt ledeglich im Hintergrund der musik ein Pfeifen, das je nach Drehzahl Höher oder Tiefer wird.
Wennst den Radio Abstellst ist auch das pfeiffen weg!
@ Father. Das mit den billigen Kabeln war allgemein gesagt. Ich weis net was du für kabel hast und hab auch DICH nicht angesprochen. Sorry wennst es falsch vertanden hast!
und zur chinch sache!
Hab bisher 3 Einbauten gemacht und bei duzenden zugeguckt.!
Wennst gut geschirmte Kabel hast, dann hast "fast" keine Probs. Das mit den "Stromführenden Kabeln" nezieht sich weniger auf die kleinen Litzen, die vereinzelt in den Türleisten und in der Mittelkonsole laufen! Viel mehr sind die Stromversorger der Verstärker das Problem.
Denke jeder kann sich vorstellen das ein 35Quadrat kabel ne Menge Störung bringt!
Mein Tipp sollte ledeglich besagen das man die Chinch nicht mi dem VErstärkerstrom verlegen soll. Die kleinen Kablechen machen bei nem gut geschirmten chinch normalerweiße fast nix aus!
also ich hab für verkablung komplett ca. 60€ gezahlt... der typ von acr ist mir da bisi entgegen gekommen und wir habens ohne rechnung gemacht da hab ich schon so 10-20€ gespart.. und hier noch ne kurze auflistung
1x 4 kanal chinch.. 2 fach abgeschirmt ..gedreht geflechtet und so.. vergoldetete stecker und noch so paar isolierungen...
2x 20er strom kabel
12m LS kabel (extra bisi dicker)
5-6, remote
und dan natürlich noch die ganzen klemen sicherungen und so weiter....
mal gucken ich denk heut wirds fertig...
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
also ich hab für verkablung komplett ca. 60€ gezahlt... der typ von acr ist mir da bisi entgegen gekommen und wir habens ohne rechnung gemacht da hab ich schon so 10-20€ gespart.. und hier noch ne kurze auflistung
1x 4 kanal chinch.. 2 fach abgeschirmt ..gedreht geflechtet und so.. vergoldetete stecker und noch so paar isolierungen...
2x 20er strom kabel
12m LS kabel (extra bisi dicker)
5-6, remote
und dan natürlich noch die ganzen klemen sicherungen und so weiter....
mal gucken ich denk heut wirds fertig...
Ich glaube da hast du aber kein Schnäppchen gemacht
Hallo!
Hab mich damals beim Einbau meiner Anlage von nem richtig kompetenten Laden in Dresden beraten lassen, nachdem ich bei ACR mit den Kabel mal wieder auf der Nase geladet bin.
Hab jetzt dieses geflochtene Chinchkabel von Rockford Fosgate durchs Dach liegen und seitdem null Probs. Allerdings nicht ganz billig.
Viele Grüße
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Ich glaube da hast du aber kein Schnäppchen gemacht
Würd schon sagen, dass das relativ günstig ist! Für ein Top-Lautsprecherkabel 4mm² (Für extreme Boxen oder für Woofer) löhnt man locker 2,50 Euronen pro Meter. Wennst da 4 Boxen verkabelst, kommst allein mit den Boxenkabeln locker auf 40 - 50 Euros...
Von Stromkabeln mal ganz zu schweigen. 😉
LG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Würd schon sagen, dass das relativ günstig ist! Für ein Top-Lautsprecherkabel 4mm² (Für extreme Boxen oder für Woofer) löhnt man locker 2,50 Euronen pro Meter. Wennst da 4 Boxen verkabelst, kommst allein mit den Boxenkabeln locker auf 40 - 50 Euros...
Von Stromkabeln mal ganz zu schweigen. 😉
LG
Patrick
Also ich habe für Cinchkabel (Vergoldete Stecker) mit Remotekabel, 10m 5mm² Lautsprecherkabel und 5 Meter Stromkabel 35ger querschnitt zusammen knapp 40€ bezahlt. Ein bisßchen wenig aber weiß den genauen Preis nicht mehr. Die Anschlussklemmen etc habe ich umsonst bekommen
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Also ich habe für Cinchkabel (Vergoldete Stecker) mit Remotekabel, 10m 5mm² Lautsprecherkabel und 5 Meter Stromkabel 35ger querschnitt zusammen knapp 40€ bezahlt. Ein bisßchen wenig aber weiß den genauen Preis nicht mehr. Die Anschlussklemmen etc habe ich umsonst bekommen
35mm² haste genommen???
Wieviel Leistung hat dein AMP denn???
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
35mm² haste genommen???
Wieviel Leistung hat dein AMP denn???
Nur gemessene 2x292 Watt RMS. Lieber ein bißchen dickeres Kabel damit der innenwiederstand nicht zu groß ist ausserdem auf der Länge von über 4 Metern ist das schon angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Nur gemessene 2x292 Watt RMS. Lieber ein bißchen dickeres Kabel damit der innenwiederstand nicht zu groß ist ausserdem auf der Länge von über 4 Metern ist das schon angebracht.
Nagut, 600W RMS ist schon einiges... aber mit 25er wärste auch locker hingekommen! Kannste dir ja mal ausrechnen... selbst bei 6m hättest da 1,5% verlust! Ist glaubeich zu verkraften! 😁
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Nur gemessene 2x292 Watt RMS. Lieber ein bißchen dickeres Kabel damit der innenwiederstand nicht zu groß ist ausserdem auf der Länge von über 4 Metern ist das schon angebracht.
autsch das is heftig... also ich hab nur n 20er kabel auf ne länge von 1meter und 50... müsste eigentlich reichen...ahja anlage liefert 4x75 bzw gebrückt 2x 200...naja mir reichts
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
autsch das is heftig... also ich hab nur n 20er kabel auf ne länge von 1meter und 50... müsste eigentlich reichen...ahja anlage liefert 4x75 bzw gebrückt 2x 200...naja mir reichts
Wieso heftig??? Meinst du die Leistung der AMP??? Oder was meinst du???