China Roller - Besser als ihr Ruf - Flex Tech Firenze 50 X2
Ich besitze eine gebraucht gekaufte Firenze 50 mit 5000Km, sowie eine X2 mit mitlerweile 28 000km.
Mit dieser Marke war ich bisher sehr zufrieden. Keine Macken, Mätzchen etc.
Allerdings ist man, wenn Inspektionen anstehen, bzw. ein Werkstattbesuch nötig ist von Idioten in Mechanikerkluft umgeben und ausgeliefert. Hohn und Spott über den "China Dreck".
Tausend Meinungen, Hauptsache mies.
Leider betrifft das auch die sog. Service Partner.
Du wirst abgezockt (Garantie-Inspektionskosten zw.100 und 150 Euro), verarscht (arbeiten werden in Rechnung gestellt, aber nicht durgeführt) und ganz nebenbei versucht man Dir das jeweilige Vertragshändlerprodukt anzudrehen.
Sicher gehören die "billigen" Chinaroller nicht zu den Glanzprodukten, sind aber bei richtiger Wartung durchaus zuverlässig und alltagstauglich. Die Firenze lief 5500km mit dem werksseitig (!) eingebauten Antriebsriemen. Leider aber auch ein Zeichen, daß die durch den Vorbesitzer mit Rechnungen belegten und abgestempelten Garantie-Inspektionen ebenfalls von dem durchführenden Service-partner, nicht ausgeführt wurden.
Beweis: Der Variomatikdeckel war vorher noch nie abgenommen worden...
In solchen Fällen am besten den Tag Urlaub nehmen und persönlich dem Mechaniker über die Schulter schauen (wenn er dich läßt, wenn nicht besser eine andere Firma).
Da ich selbst ausgebildeter Mechaniker bin, kann mir auch kein Händler weismachen, daß ein gerissener Antriebsriemen ein Kurbenwellenlagerschaden ist. So geschehen bei einem Mannheimer Service-Partner, der ganz nebenbei SYM-Produkte verteibt. Gut das ich auch selbst schrauben kann...
Auch bin ich überzeugt, daß die Konkurenz der China-Roller bewusst schlechte Meinungen in den jeweiligen Foren plaziert.
Reine Stimmungsmache, aber Bestandteil demokratischer Meinungsbildung.
Ich kann mich noch gut an die deutsche Wiedervereinigung erinnern, als Simson Fahrzeuge in den Westen fluteten.
Ostblock Schrott, minderwertige Verarbeitung etc.
Heute höre ich "Schwalben" und Simsonroller-Besitzer nur in höchsten Tönen flöten!
Beste Antwort im Thema
Ich besitze eine gebraucht gekaufte Firenze 50 mit 5000Km, sowie eine X2 mit mitlerweile 28 000km.
Mit dieser Marke war ich bisher sehr zufrieden. Keine Macken, Mätzchen etc.
Allerdings ist man, wenn Inspektionen anstehen, bzw. ein Werkstattbesuch nötig ist von Idioten in Mechanikerkluft umgeben und ausgeliefert. Hohn und Spott über den "China Dreck".
Tausend Meinungen, Hauptsache mies.
Leider betrifft das auch die sog. Service Partner.
Du wirst abgezockt (Garantie-Inspektionskosten zw.100 und 150 Euro), verarscht (arbeiten werden in Rechnung gestellt, aber nicht durgeführt) und ganz nebenbei versucht man Dir das jeweilige Vertragshändlerprodukt anzudrehen.
Sicher gehören die "billigen" Chinaroller nicht zu den Glanzprodukten, sind aber bei richtiger Wartung durchaus zuverlässig und alltagstauglich. Die Firenze lief 5500km mit dem werksseitig (!) eingebauten Antriebsriemen. Leider aber auch ein Zeichen, daß die durch den Vorbesitzer mit Rechnungen belegten und abgestempelten Garantie-Inspektionen ebenfalls von dem durchführenden Service-partner, nicht ausgeführt wurden.
Beweis: Der Variomatikdeckel war vorher noch nie abgenommen worden...
In solchen Fällen am besten den Tag Urlaub nehmen und persönlich dem Mechaniker über die Schulter schauen (wenn er dich läßt, wenn nicht besser eine andere Firma).
Da ich selbst ausgebildeter Mechaniker bin, kann mir auch kein Händler weismachen, daß ein gerissener Antriebsriemen ein Kurbenwellenlagerschaden ist. So geschehen bei einem Mannheimer Service-Partner, der ganz nebenbei SYM-Produkte verteibt. Gut das ich auch selbst schrauben kann...
Auch bin ich überzeugt, daß die Konkurenz der China-Roller bewusst schlechte Meinungen in den jeweiligen Foren plaziert.
Reine Stimmungsmache, aber Bestandteil demokratischer Meinungsbildung.
Ich kann mich noch gut an die deutsche Wiedervereinigung erinnern, als Simson Fahrzeuge in den Westen fluteten.
Ostblock Schrott, minderwertige Verarbeitung etc.
Heute höre ich "Schwalben" und Simsonroller-Besitzer nur in höchsten Tönen flöten!
316 Antworten
hat dich dein arzt wieder beruhigen können?
Scheint für manche nicht leicht zu sein das zu verstehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Moin Alfred .Wer eine S- , E-Klasse und nen CLK fährt und nur Fachwerkstätten schrauben läßt hat auch Kohle satt .
Warum kauft man sich noch einen dritten rex wenn man nur Ärger damit hat ?
Aber Du hast sie ja alle mit Gewinn verkauft , also was jammerst Du ?
An Deiner Stelle würde ich mir nur noch Rex kaufen , wenn die gebraucht und defekt mehr einbringen als neu .
Da haste wohl Recht 😉.
Ich habe mich hier im Forum auch nie aufgeregt, nur wollt ich zu dem Beitrag auch mal was sagen.
Es geht(ging) hier nicht um Geld oder sonst was, ich habe lediglich gesagt, das alle usnere Rex Roller nicht gut und auch nicht fehlerfrei waren!
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von infotest
Übrigen´s ist das Eis beim Italiener besser als in der deutschen Eisdiele ?!?
Um längen besser!
😛
Ich geh nun nach einer Fahrt im CLK Yamaha fahren 🙂.
Da hab ich die Probleme "Vergaser" erst gar nicht 😛.
Adios!
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Scheint für manche nicht leicht zu sein das zu verstehen 😁
Ja ich versteh nicht, wie man so besessen sein kann so eine Leistung zu erbringen:
Zitat:
weil bei uns noch schlechtes Wetter ist ... hier mal nur nach Problemen mit dem Roller gefilterte Beiträge welche aus dem RTP Forum nur vom Monat Juni stammen
von Rex Rollern (Chinaböller) und
Honda Rollern (Markenrollern)
REX----->
Rex rs500 drosselproblem
rex rs 450 zieht beim start nicht
rex rs 460 läuft nicht mehr nach umkippen!?
REX RS400 E-Starter am leiern - Batterie leer?
Mein Rex, die unendliche geschichte Teil 2: Entdrosselter Roller fährt nur noch 30kmh
Motor spinnt
Neuer Vergaser
Rex 460 nervöser Blinker
Roller kuppelt nicht ein!
Exlporer zeiht nicht
Rex 400 geht während der Fahrt aus
Lima abgeschert : Exodus?
Matter Tacho wieder durchsichtig machen
Rex geht an zieht aber nicht fährt nur 4-7 km/h
Plötzlich zu viel Sprit rexy 50
Rex RS 450 vers. Lampenblenden
Rex 450 Mofa Startprobleme nach umkippen
Frontlicht ausgefallen...und nun?
REX RS 450 geht eifnach aus.
Ölablasschraube defekt - Neue muß her!
Rex RS 450 Rücklicht
groosses problem!!
Hilfeeee Rex Roller qualmt und fährt nicht
Rex RS 450
Qingqi möchte angeschoben werden an der Ampel
REX 400 mit erheblichen Startschwierigkeiten
Rex RS 450 Antrieb kaputt
Rex500 Anzug ist miserabel.
Rex RS 500 geht beim säuft beim Gas geben ab.
REX RS 450 springt nicht an
Rex 50 (springt nicht an / läuft unruhig / geht aus )
klakern aus vario HILFE
Roller geht nach starten aus
res rs 450 - licht kaputt...
rasselgeräusche
rex rs 450
Vergaserreiniger und trotzdem Garantie?
Rex RS 460 geht nach kurzer Fahrt manchmal aus
Rex rs 125 Gleichrichter brennt immer durch
Roller geht nach 15 km aus
HONDA:
Roller beschleunigt sehr schlecht
X8R X nicht schneller als 76 selbst berg ab
3 Tage Roller stehen lassen und springt nicht mehr an
X8R-S dreht alleine hoch!
Probleme mit Honda Bali SH50 AF32 bj.1996
Hond Lead 80, Dringend!
Honda x8rs
da wird man richtig heiss drauf mal so einen Rex zu testen 😁
nur um China-Roller schlecht zu machen. 😁 Du weißt aber auch das Peugeot, Yamaha, etc auch Markenroller sind ne? 😁😁😁 Und dann nimmt man auch noch Rex die sehr viele Roller verkaufen und Honda die kaum 50er bauen. 😁😁
Chiefcom es tut mir wirklich leid aber ich kann nicht mehr weiter mit dir diskutieren. Das ist einfach ein lächerliches Niveau, auf dem ich nicht runter will. Guck dich doch mal an. Du diskutierst mit Leuten wie mir, die mindestens 10 Jahre jünger sind über Roller. 😁 Ich in deinem alter werde ein richtiges Motorrad haben. Aber hey ich seh schon als nächstes schreibst du ich würde wieder angeben. Hahaha
Machs gut. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Ja ich versteh nicht, wie man so besessen sein kann so eine Leistung zu erbringen:Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Scheint für manche nicht leicht zu sein das zu verstehen 😁
Zitat:
nur um China-Roller schlecht zu machen. 😁 Du weißt aber auch das Peugeot, Yamaha, etc auch Markenroller sind ne? 😁😁😁 Und dann nimmt man auch noch Rex die sehr viele Roller verkaufen und Honda die kaum 50er bauen. 😁😁
Chiefcom es tut mir wirklich leid aber ich kann nicht mehr weiter mit dir diskutieren. Das ist einfach ein lächerliches Niveau, auf dem ich nicht runter will. Guck dich doch mal an. Du diskutierst mit Leuten wie mir, die mindestens 10 Jahre jünger sind über Roller. 😁 Ich in deinem alter werde ein richtiges Motorrad haben. Aber hey ich seh schon als nächstes schreibst du ich würde wieder angeben. Hahaha
Machs gut. 😁
hat mich tatsächlich 10min gekostet das rauszukopieren 😁 ...
Aus gegebenem Anlass habe ich Honda + Rex genommen. Schau mal wieviel Seiten Honda es bei den 50ern da gibt und wieviele Rex. Tja, keine Ahnung aber einfach mal ins blaue labern. In deinem Alter hatte ich schon ein richtiges Auto und keinen 20 Jahre alten Gebrauchten ;-)
und einen Motorradschein werd ich sicher nicht machen. Ich benutze den Roller nur in der Stadt für die Arbeit. Da reichen mir 100-110kmh 😉
Wenn man keine Argumente mehr hat, dann verzieht man sich ... ein ganz normales Verhalten bei bestimmten Leuten
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
In deinem Alter hatte ich schon ein richtiges Auto und keinen 20 Jahre alten Gebrauchten ;-)
und einen Motorradschein werd ich sicher nicht machen. Ich benutze den Roller nur in der Stadt für die Arbeit. Da reichen mir 100-110kmh 😉Wenn man keine Argumente mehr hat, dann verzieht man sich ... ein ganz normales Verhalten bei bestimmten Leuten
Haha ja ist ja schön. Ich denke mal wir beide kennen die E39er und die W124er. Und wir beide wissen welcher über 1000000km halten kann und welcher um einiges besser verarbeitet ist. Mein Kollege sitzt gerade neben mir. Er ist bei der Bundeswehr und meint: "Schöne Grüße von einem 21 jährigen E60-Fahrer. Ja und das alles mit dem Wehrsold. 😁" Und wo du in meinem Alter warst (also 1970 oder so 😁) waren auch ganz andere Zeiten. Ich sage nur Spritpreise. 😉
So kein Bock mehr auf dich. Cuu.
PS: Schau mal wieviele 50er Honda zurzeit baut und wieviele Rex. Wenn dann nimm alle Chinakracher und alle Markendinger. 😉
1970 ist das Geld auch nicht von den Bäumen gefallen auch wenn die Spritpreise niedriger waren. Nicht mal 1990 als ich meinen ersten Wagen hatte.
gut das meiner keine 1.000.000km halten muss ... schönen Sonntag noch!
Haha und gut das er nicht so gut verarbeitet ist hast du vergessen. Boah 1990 einen besseren Wagen als den W124 und und jez mit 40 nur einen E39. Meisterleistung. 😁
besser ist Ansichtssache ... zumindest ein Jahreswagen 😉 Genau wie es auch der e39 mal war. Ich werde ihn aber sicher in den nächsten 1-2 Jahren verkaufen. Interesse?
Ne du, Danke. Mein nächster wird ein schöner 300CE mit weniger als 100000km. Und dazu kommt noch eine BMW K1200S oder K1200RS ma schauen. 😉
Genau das ist Ansichtssache. Der W124 ist z.B. auch mit 200000km noch haltbarer und besser als ein VW Fox Jahreswagen. 😉
"So brav und bieder, das gibts nie wieder." 😉 fällt mir bei der Fahrzeugaufzählung spontan ein...
Aber jedem Tierchen u.s.w. ...
Ich geh jetzt mal ein Stündchen spazieren. Darf ja laut meinen Gyn-Dr. bis zur Geburt keine Zweiräder mehr fahren. Spazierengehen kann ich allen nur empfehlen. Da ist man danach gleich ruhiger...
Grüße
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Ne du, Danke. Mein nächster wird ein schöner 300CE mit weniger als 100000km. Und dazu kommt noch eine BMW K1200S oder K1200RS ma schauen. 😉Genau das ist Ansichtssache. Der W124 ist z.B. auch mit 200000km noch haltbarer und besser als ein VW Fox Jahreswagen. 😉
wenn man deine Antworten ein wenig verfolgt merkt man das du nicht so ganz weisst was du schreibst (oder willst). Vor ein paar Tagen war es noch ein 530i e39 (der schlecht verarbeitete wohlgemerkt) jetzt ein 300CE. Das dreht sich wohl mit dem Wind 😁 oder was gerade besser in den Thread passt.
ich bin dann mal ein paar Stündchen weg ... mach(t)s gut!
Wenn man sie allerdings richtig verfolgt dann merkt man schnell das ich nie geschrieben habe, das ich einen 530i kaufen werde, sondern er mir nur empfohlen wurde. 😉
Hier das habe ich geschrieben:
Zitat:
Ich werde mir anscheinend auch ein E39 holen. Deswegen habe ich im E39 Forum danach gefragt. Es wurde mir ein 530i mit Handschaltung empfohlen, da ich jez in meiner Bundeswehrzeit ein vernünftigen Motor für die Hin und Rückfahrten brauche. 😉 Aber ich weiß noch nich ob es einer wird.
Ich habe auch, als ich im E39 Forum nach nem E39 gefragt habe, den 300CE in die engere Auswahl gezogen und auch erwähnt. 😉
Chiefcom lassen wir es dabei. Du kannst ja im E39 Forum ruhig nach meinem Thread suchen. Aber hier gehen wir zu viel OT lasst uns hier beim Thema bleiben.
Hey Maroc, wann wechselst du endlich das Forum?😮
Diskussionen zu deinen Autos kannst du irgendwo anders posten, nervt auf Dauer ziemlich😉
Wird hier langsam zur XXX 😁