Langsame Beschleunigung am China Roller

Moin, ich habe folgendes Problem mit meinem China Roller (ähnlich Rex RS 450). Mir ist vor ein paar Tagen der Keilriemen gerissen und seit dem ich diesen erneuert habe Beschleunigt er sehr schleppend und hat keine Kraft. So richtig auf Drehzahl kommt er erst ab 50, vorher lief er je nach Wetterbedingungen 60-65, die er jetzt nicht mehr erreicht. Der Riemen ist meiner Meinung nach gleich (669x18x30) und die Vario sollte richtig zusammen gebaut sein. Kann es sein das beim riss des alten Riemens irgendetwas beschädigt wurde? Sichtbare schäden waren nicht. Es ist auch ein klackerndes geräusch zu vernehmen Vario sitz aber richtig.

Vielen dank schon mal im voraus.

12 Antworten

Ich würde die Gewichte prüfen, die können sich beim Riemenriss in ihren Laufbahnen verkanten. Vielleicht sind sie eh schon abgenutzt.

Die hab ich bereits getauscht leider ohne Erfolg.

Dann entspricht er ja jetzt auf seltsame Weise fast der gesetzlichen Vorschrift.

Ist alles Original nur entdrosselt😅

Ähnliche Themen

Da stimmt vermutlich die Riemenlänge nicht! Hier wäre mal die genaue Rollerbezeichnung, Hersteller, Modellbezeichnung usw. hilfreich!

ZNEN ZN 50QT-11 (Bj:2011)

Soweit ich weiß sollte also 669x18x30 passen, ist ja bei den China krachern so üblich.

Bei Riemenriss ist meistens der Wandler der Übeltäter und davon die Führungsbolzen die sich so schön eingearbeitet haben das sie bald aus der Hülse kommen. Bisschen Wartung verhindert sowas schon enorm in Form von Fett.

Frisieren ist halt schöner als abschmieren 😜

Das der Wandler verschlissen ist kann gut sein der Roller hat ja schon ein paar Jahre auf den Buckel, das Werd ich mir mal anschauen. Der Riemen war aber schon über 7 Jahre alt (der Roller stand eine Weile) ich denke das dass Alter zusammen mit den langen Pendelfahrten und der "hohen" Geschwindigkeit dem Riemen stark zugesetzt hat.

Danke für die Hilfe👍🏻.

Der Riemen ist ein Verschleißteil. Bei meinem Baotian Ecobike (auch ähnlich dem Rex450, aber viel früheres Modell) sollte er sogar alle 1000km getauscht werden.

Bei BMW oder Honda etc. gibt es natürlich viel längere Intervalle, aber China-Baumarktware ist vor allem billig gebaut.

Das hab ich ja noch nicht gelesen das der Riemen alle 1000Km getauscht werden soll,es sei denn du nimmst eine Damenstrumpfhose.

Ich habe grundsätzlich die Rex und sämtliche Nachbauten mit Namen wo die Zunge bricht, genau wie dieses Ecobike von Baotian welches von Ering auch vertrieben wurde 1:1 und auch von Baotian hergestellt wurde.

Der nächste kommt das die Vario womöglich alle 500km die Rollen getauscht werden weil aus China.

Deine Antwort
Ähnliche Themen