China-Reifen können mithalten!
Nun bestätigt wieder ein Test, das China-Reifen schon lange nicht mehr in die gefährliche und unfahrbare Abteilung gehören.
Dieses deckt sich mit meinen eigenen jahrelangen Erfahrungen diverser Marken/Modelle aus China und auch wenn der ein oder andere weiter seine abgefertigte Meinung behalten wird, denke ich trotzdem das es gerechtfertigt ist zu diesem Test ein Thema zu eröffnen.
"ZITAT AUS DEM ARTIKEL
Wie schon im Vorjahr zeigten sich die meisten Reifen den strengen Prüfanforderungen gewachsen, so auch die Produkte aus China, die mittlerweile dauerhaft zur Qualität der renommierten Hersteller aufschliessen konnten.
ZITAT ENDE"
Bin auf eine nette sachliche Diskussion gespannt.
Beste Grüße SchrauberfreundeMV
Beste Antwort im Thema
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.
Bleibt nur noch: don't feed the troll
217 Antworten
Du willst doch missionieren.
Nicht ich!
Zumindest beim Sommerreifentest der AutoBild und des ADAC war meines wissens dieses Jahr nichts dabei was zufrieden gestellt hätte.
Kann am Wochenende wenn ich daheim bin nochmal schauen. Glaube aber nicht
Ähnliche Themen
Keine Sorge.
Ich bin Student.
Und habe morgen keine Vorlesung.
Naja, und wenn ich eine hätte würde ich trotzdem ausschlafen 😁
Dir aber gute Nacht! 😉
Ganz ehrlich! Der verlinkte Test vom TE taugt nichts.
Wie schon andere hier geschrieben haben, fehlt da jegliche Erklärung wie in den einzelnen Test/Prüfungen abgeschnitten wurde. Zu schreiben der Reifen xy hat 90% und der Reifen xz hat 60% reicht gerade mal zum Vergleich.
Aber wie definiert sich diese ProzentZahl. Es fehlen absolute Zahlen, wie Bremsweg, Handling und ja sogen der Preis fehlt
Also woher soll man den aus dem Test schließen, daß der China-Reifen auch noch billiger ist?
Übrigens können auch Europäer preiswert.
Zum Beispiel der Fulda auf meinem Skoda. Bekommt man schon für unter 80€.
Gruß,
der_Nordmann
Ganz klar, hier gehts nicht primär um die Bereitstellung von Informationen, hier gehts um Missionierung. Das wird hier nicht enden bis der TE auch den Letzten von Euch überzeugt hat. Gebt es auf.
Ich wette, dass dieser Thread bereits an diesem Wochendende weitere 10 Seiten füllt, ohne dass substanziell was dabei raus kommt 😁
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Leon596 schrieb am 30. Juni 2017 um 00:32:02 Uhr:
Ich bin Student.
Und habe morgen keine Vorlesung.
Naja, und wenn ich eine hätte würde ich trotzdem ausschlafen 😁
Kein Wunder, dass manche 12 Jahre und länger studieren müssen ... 😁
Ist das nicht bei über 90% der Themen so das die Seiten sich füllen, ohne das was wirklich Informatives bei rum kommt? 😉
Im Prinzip ist das nichts anderes, wie eine große Ansammlung von fremden Leute die sich gegenseitig ihre Meinung an den Kopf werfen, mal interessant und oft eher zum schmunzeln. Ab und an auch mal informativ für ein selbst und doch fast immer nichts als persönliche Meinungen und Empfindungen. Ist auch gar nicht schlimm und eben einfach ein kleiner Zeitvertreib nebenbei.
Wer hier herkommt um sich bekehren zulassen, macht eh was völlig falsch, da man im Leben nur voran kommt durch selber machen, selber lernen und ja auch selber auf die Nase fliegen.
Wenn ich schon das Wort Missionieren lese, steigen meine Mundwinkel weit nach oben. 😁
Dem einen gefällt so ein Test und das Thema und dem anderen nicht. So ist das Leben von daher shit happens! 🙂
So muss wieder auf die Straße mit vorübergehend bei Regen beschissen fahrbaren Hankook Reifen. Oh mein Gott er hat was gegen etablierte Hersteller gesagt. Hängt ihn! Köpft ihn!
Und was bin ich froh wenn ich morgen wieder meine Nankang NS-20 auf dem Auto habe. Hoppla! 😁
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 29. Juni 2017 um 21:13:47 Uhr:
Zitat:
@stone s schrieb am 29. Juni 2017 um 20:56:21 Uhr:
Dann kommen in absehbarer Zeit noch Chinesische Autos die in Europa Marktreif werden und das wars dann mit gut bezahlten Jobs in der Autobranche in Europa.
Ist ja auch völlig neu das wir Millionen über Millionen Fahrzeuge in Deutschland bewegen die aus dem Ausland stammen? Keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun haben soll und warum ausgerechnet nun der Chinese Schuld an dieser Misere sein soll? Das ist doch wohl eher ein politisches und Weltwirtschaftliches Problem und oft Topic noch dazu.
Natürlich fahren Milliarden Menschen mit asiatischen Reifen und das nicht nur im asiatischen Raum. Auch in der USA sind so einige asiatische Reifenmarken ziemlich beliebt und etabliert und anders wo sicher auch.
Ist auch absolut legitim, da ich ja selber aus eigener Erfahrung weiß wie gut einige asiatische Reifen/Modelle /Marken mittlerweile sind und sie nicht mal mehr aus preislichen Anreizen fahre, sondern auch von deren Fahreigenschaften positiv überrascht bin.
Du darfst im Jahr 2017 ein nicht deutsches Fahrzeug jedoch Europäisch nicht unbedingt als Ausländisch bezeichnen, wir Europäer sitzen alle im gleichen Boot und Europäische Autos sind zum Glück in Europa doch noch an erster Stelle.
Du hast aber recht dass ich in diesem Artikel zu sehr abschweife und das hier nicht diskutiert werden braucht, ich für meinen Teil versuche so regional wie möglich zu konsumieren und das wars auch schon mit meinem Statement dazu.
Zu deinen Lobeshymnen auf Asiatische Reifen kann ich nur sagen dass es mir die Nerven nicht wert wäre darüber zu diskutieren, zumal es für viele Menschen schon eine Glaubensfrage ist einen Premiumreifen zu fahren.
Oder würdest du einen M3 oder C63 mit Achilles oder Ling Long fahren?
Meine letzte Meinung bevor ich hier das Abo abmelde, solange ich bei meinem Alltagsauto auf Sicherheit angewiesen bin dann muss ich eben sagen dass ich von meinen Favoriten Dunlop (ja ich weiß, die Asiaten haben auch Markenrechte drauf) egal ob Winter oder Sommer noch nicht enttäuscht wurde, von einigen anderen dubiosen Herstellern leider doch.
Durch meine Felgen Sammellleidenschaft erwischt man zwangsläufig auch mal Asiaten und fährt sie dann auch.
Gott sei Dank muss ich mir nicht großartig Gedanken machen dass ich mir in meiner Dimension 205/55/16 meinen Wunschreifen nicht leisten könnte.
Du hast es ja in deinem ersten Post schon angemerkt dass diese Diskussion zu nichts führt und ich würde mir an deiner Stelle die Nerven sparen. Sind wir froh dass es soviele Verfechter von heimischen Produkten gibt egal ob die es Wert sind oder nicht.
Leute sowas ist doch gut gegen Einsamkeit, wenn schon keine Gesprächspartner dann halt en par Schreiber. Psychologische hilfen gibt es hier auch?! donnerwetter
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 30. Juni 2017 um 12:03:30 Uhr:
Hankok icept evo 310 WR sind auf Nässe tatsächlich Mist. Ob etabliert oder nicht.
Nein sind Hankook Kinergy Eco. Bei Nässe und Regen absolut grauenhaft.