China-Reifen können mithalten!
Nun bestätigt wieder ein Test, das China-Reifen schon lange nicht mehr in die gefährliche und unfahrbare Abteilung gehören.
Dieses deckt sich mit meinen eigenen jahrelangen Erfahrungen diverser Marken/Modelle aus China und auch wenn der ein oder andere weiter seine abgefertigte Meinung behalten wird, denke ich trotzdem das es gerechtfertigt ist zu diesem Test ein Thema zu eröffnen.
"ZITAT AUS DEM ARTIKEL
Wie schon im Vorjahr zeigten sich die meisten Reifen den strengen Prüfanforderungen gewachsen, so auch die Produkte aus China, die mittlerweile dauerhaft zur Qualität der renommierten Hersteller aufschliessen konnten.
ZITAT ENDE"
Bin auf eine nette sachliche Diskussion gespannt.
Beste Grüße SchrauberfreundeMV
Beste Antwort im Thema
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.
Bleibt nur noch: don't feed the troll
217 Antworten
Wieso predigt und wirbt der TE gebetsmühlenartig immer in allen seinen Beiträgen China Reifen? den Grund würde ich gerne mal erfahren,denn normal ist das nicht!!
Wieso predigt und bewirbt ein ganz gewisser Teil in fast allen ihren Beiträgen ihre Premium Reifen? Den Grund würde ich gerne erfahren, denn normal ist das nicht! 🙂
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 12:59:26 Uhr:
Wieso predigt und bewirbt ein ganz gewisser Teil in fast allen ihren Beiträgen ihre Premium Reifen? Den Grund würde ich gerne erfahren, denn normal ist das nicht! 🙂
nicht ablenken,in deinen 123 Beiträgen geht es nur um China Reifen und wie gut die sind das macht niemand hier im Forum,das ist nicht normal!! Zeige mir ein User der in über 120 Beiträgen am Stück Premiumreifen lobt,du wirst niemand finden!!
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 11:29:48 Uhr:
........So muss wieder auf die Straße mit vorübergehend bei Regen beschissen fahrbaren Hankook Reifen. Oh mein Gott er hat was gegen etablierte Hersteller gesagt. Hängt ihn! Köpft ihn!
Und was bin ich froh wenn ich morgen wieder meine Nankang NS-20 auf dem Auto habe. Hoppla! 😁
Schon wieder zurück?
Predig hin oder her.
Mal ne Frage, die mir dein verlinkter Test nicht beantworten konnte.
Wieviel kostet den ein Chinareifen der Marke Nankang im Durchschnitt und wie lange halten die?
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuganeu schrieb am 30. Juni 2017 um 13:02:26 Uhr:
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 12:59:26 Uhr:
Wieso predigt und bewirbt ein ganz gewisser Teil in fast allen ihren Beiträgen ihre Premium Reifen? Den Grund würde ich gerne erfahren, denn normal ist das nicht! 🙂nicht ablenken,in deinen 123 Beiträgen geht es nur um China Reifen und wie gut die sind das macht niemand hier im Forum,das ist nicht normal!! Zeige mir ein User der in über 120 Beiträgen am Stück Premiumreifen lobt,du wirst niemand finden!!
Das ist für dich ein Problem? Ich bin also gezwungen mich am Themen zu beteiligen, wo ich nicht die Lust verspüre was zu schreiben, nur damit die Paranoia ein paar gewisser User entschärft wird? Nein sehe ich gar nicht ein und wenn es 1500 Beiträge meinerseits werde die sich fast ausschließlich um dieses Thema hier drehen, ist das mein gutes Recht. 😉
Jetzt aber btt oder ihr macht einfach einen Bogen um dieses Thema. 🙂
Das hat mit einem Thema rein gar nichts zu tun,das ist eine Werbeveranstaltung von dir für China Reifen,nicht mehr und nicht weniger.So das wars für mich hier,Werbung gibts genug im Netz.
Ganz genau und in Wahrheit ist mein Name Hui Pfui und ich bin der Eigentümer von Westlake, Achilles, Nankang Tyres und alle anderen asiatischen Hersteller gehören mir auch. Ich wünsche mir nichts mehr als das ihr jetzt alle meine Reifen fahrt, damit ich mir endlich wieder Nudeln und Suppe leisten kann. 😁
schliesst doch diesen Quatsch hier,bringt eh nichts bei dem Werbefachmann!
Ist dein Ego angekratzt? Taschentücher sind nicht teuer und wenn du zum Thema nicht weiter was zu sagen hast unterlasse doch einfach weitere Beiträge. Ansonsten muss man dir, ja vorwerfen du willst nur bisschen rumtrollen. 🙂
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 29. Juni 2017 um 11:57:47 Uhr:
China-Reifen sind auch noch in ganz anderen Ländern etabliert wo das Einkommen Niveau ebenfalls gut ist.
etabliert > Begriffsbestimmung lt. Duden:
"einen sicheren Platz innerhalb einer bürgerlichen Ordnung, Gesellschaft innehabend, sich irgendwo festgesetzt, breitgemacht habend"
Hast Du dafür Beispiele 😕
Zumindest in D läßt das Interesse der Autofahrer am Kauf von "China-Reifen = Budget-Reifen" nach.
2016 = 3%
2017 = 2%
Mittwoch, 14 Juni, 2017 - 16:15
Der KÜS Trend-Tacho hat in der aktuellen Umfrage herausgefunden, dass deutsche Autofahrer zu 70 Prozent auf Reifen von Premiumherstellern unterwegs sind. Im Vorjahr sind es 66 Prozent gewesen. Das Qualitysegment ist nach Angaben der Studie von 31 Prozent in 2016 auf 28 Prozent in 2017 gesunken. Nur zwei Prozent der Befragten wählte Budgetreifen (2016: drei Prozent).
Quelle:http://www.gummibereifung.de/.../...ozent-fahren-reifen-premiumsegment
Hast du mit einbezogen das in diese Statistik auch alle Neufahrzeuge egal ob privat oder gewerblich fallen werden und die Statistik bezüglich Endkunden der privat online oder im laden vor Ort anders aussehen könnte?
Umfragen sind soviel wert wie der Kaugummi unter meinen Schuhen. Sry ist so!
was für eine Niederlage für China Reifen Freaks 😮 😛
Zitat:
@kuganeu schrieb am 30. Juni 2017 um 13:50:02 Uhr:
was für eine Niederlage für China Reifen Freaks 😮 😛
Eine was? 😁
Wäre es eine Lösung, einfach mal nix zu schreiben anstatt von allen Seiten empört in die Tasten zu hauen?
Wenn ich die Beiträge, die nichts mit dem Eröffnungspost zu tun haben, entferne, steht der ziemlich alleine im Thread und dieser wäre schon heftig am Versacken.
Merkt ihr was? Es liegt einzig an euch, wer hier wem wieviel Zucker gibt.
Ich hoffe nicht nochmal wiederkommen zu müssen um hier Puderzucker reinzustäuben ... beim nächsten Mal bringe ich Würfelzucker mit ... in 5 kg Beuteln.
Seids friedlich, noch scheint die Sonne.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Es ist schlicht die Unwahrheit, zu behaupten, dass China-Gummis das Niveau von Markenreifen haben.
Dass es auch in diesem Eröffnungsbeitrag zu keinem Konsens kommt, hatte ich schon vermutet und angedeutet.
Nachdem der TE seine Position, und die der Import-Reifen, in drei Dutzend Beiträgen immer wieder verteidigt hat, sehe ich keinen Nutzen mehr in diesem Thema und beantrage dieses zu schließen.