China GP 2006
und es geht schon wieder los.......
Ammermüller fährt am Freitag als Testfahrer für Red Bull Racing Team.
Mein Tip für China, es wird regen geben....
276 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Alonso kommt mir vor wie ein kleiner Junge der bis jetzt alles in den Ar..... gesteckt bekommen hat und aufeinmal verliert. Er ist ein schlechter Verlierer, Briatore kennen wir ja der kann nicht verlieren.
kennt man dies nicht auch von Monty ??
und was ist nun mit Monty ?? der ist sogar so bekloppt und meint das wenn er nen neutralen anzug aufsetzt u nen anderen helm, andere net merken das er testet was er vertraglich mit McL nicht darf.. selber schuld wenn ihm die 7mio nimmer bezahlt werden...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Sehe ich eigentlich nicht so. Klar, im Nachhinein gesehen war es ein Fehler. Nur muss man das auch mal aus einer anderen Perspektive betrachten: Alonso lässt die Reifen drauf, auf einem bis dahin wohlgemerkt etwas schnellerem Auto als der Ferrari. Die Reifen erholen sich innerhalb von zwei oder drei Runden und er fährt dieselben schnellen Zeiten wie vorher. Im Bewusstsein des schnelleren Autos und der Hoffnung auf eine schnelle Verbesserung der Reifensituation war das zu dem Zeitpunkt die richtige Entscheidung von ihm gewesen. Und dann hätten wir nur noch von einer taktischen Meisterleistung sprechen können und nicht von einem Fehler. Er war unter Druck, hat sich diesem aber nicht gebeugt...und dann wäre das Rennen nicht mit einem Sieger MS ausgegangen.
Jetzt ist es natürlich klar, dass man eine Fehlentscheidung getroffen hatte, so lange mit dem Wechsel zu warten. Aber nachher ist man immer schlauer. Und wie gesagt: es hätte auch anders ausgehen können...
Gruß Tecci
nur das diese fehleinschäzung ca7 runden lange gedauert hat und man eigentlich nach der dritten vietren hätte reagieren müssen...
aber vom prinzip her hast du recht, wie mans machst ist es ja eh falsch hinterher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Broti
@dirk, du hättest vielleicht nur die Augen aufkriegen sollen, Alonso hat MSC sehr wohl gratuliert, und zwar kurz bevor sie zur Siegerehrung rausgingen...
sorry broti
gratulieren ist was anderes.. er hat es net mal für notwendig gehalten richtig hinzu sehen... 🙂
Schon erstaunlich, wie die Qualitäten der Fahrer über die
Fähigkeiten der Reifen gestellt werden.
"Alonso = Regengott"...
Heimat, der Michelin ist dem Bridgestone bei Nässe halt
total überlegen.
Da ists dann wurscht, ob Alonso, Speed oder MSC.
Iceboxxs, der es lustig fand, als Ecclestone dem Flavio
den Strom abgedreht hat,....
(böse Unterstellung *lach*)
Ähnliche Themen
Es war ein sehr unterhaltsames und spannendes Rennen, obwohl ich ehrlich gesagt nicht der Fan von wechselnden Bedingungen bin. Da spielt zu oft der Zufall (eines erneuten Regenschauers) eine Rolle, diesmal aber gottseidank nicht. Die Strecke trocknete langsam, aber gleichmäßig ab, der richtige Zeitpunkt war für alle gleichschwer zu "erraten".
Sehr überrascht hat mich schon der 6. Platz von MSC im Quali. Allen Respekt vor dieser Leistung...
Zum Rennen aus meiner Sicht:
Die Michelin-Teams waren anfangs klar im Vorteil als die Strecke noch sehr nass war. Mit Fisico als zusätzlichen Puffer fuhr Alonso schnell 25sec. Vorsprung raus. Dann jedoch hat Alonso einen entscheidenden Fehler begangen, den man evtl. seiner Unerfahrenheit anhängen kann. Er wechselte die Intermediates vorne. Ich weiß nicht, wann er die Entscheidung genau traf, aber da hätte eigentlich Briatore oder der zuständige Renningenieur eingreifen müssen.
Nachdem MSC bei seinem Boxenstopp kurz zuvor die Reifen nicht wechselte, zeigte er, warum er den Titel "Regengott" nicht zu unrecht hat. Er fuhr mit den schwachen Bridgestone-Intermediates immer näher an Fisicella und Alonso ran und schloss auf. Er überholte Alonso nach einem kleinen Fahrfehler auf der Stecke, musste dann aber wieder vor Fisichella in die Box. Abwohl damit alle Vorteile bei Renault lagen, schaffte es MSC mit Trockenreifen auf immer noch nicht wirklich trockener Strecke an Fisichella vorbei zugehen. Der wollte halbherzig die Tür zumachen, so dass MSC über Curbs und Gras ausweichen musste. Ein tolles und beherztes Manöver, bei dem Fisico fair genug blieb.
Alonso arbeitete sich in der Zwischenzeit mit tollem Einsatz wieder heran, hatte aber keine Chance mehr an den sicher fahrenden MSC heranzukommen. Der zeigte wie üblich zwischendurch immer wieder mal, dass er Alonsos schnelle Rundenzeiten mitgehen konnte und fuhr auch bei einsetzendem Regen fehlerfrei durchs Ziel.
Ein verdienter Sieg, bedingt durch Alonsos Fehlentscheidung sich neue Intermediates vorne zu holen. Erstaunt hat mich auch, dass Alonso im ersten Stint einen gröberen Fahrfehler hatte, der ihn von der Strecke brachte und noch einige kleinere "Rutscher". MSC bliebt hingegen fehlerlos. MSC scheint also doch der etwas bessere Fahrer bei solchen Bedingungen zu sein...
Der Fehler beim letzten Boxenstopp von Alonso hatte auf den Ausgang keinen Einfluss, war aber sehr ärgerlich in dieser Phase der WM.
Von Teamorder hab ich nicht wirklich was gesehen, oder Fisichella war schlau genug es nicht so aussehen zu lassen. Vorsprung hatte er ja genug.
Ich denke, MSC und Alonso fuhren in einer eigenen Klasse. Kimi hätte evtl. noch gut mithalten und sich zwischen Alonso und MSC schieben können, leider hatte er wieder technische Probleme. Kann das noch Zufall sein?
Schade auch für Nick, der ebenfalls ein super Rennen fuhr, in der letzten Kurve aber "zugeparkt" wurde. Etwas merkwürdig auch die Aktion von Coulthard gegen Massa, erinnerte mich an Jerez 97. Bekommt DC jetzt auch alle Punkte aberkannt?
Ach ja, zu Renault wollte ich noch was sagen:
Hochmut kommt vor dem Fall....
Ich hoffe, die Jungs haben da was daraus gelernt.
Fand ich nicht sehr sportlich.
Deshalb geb ich auch zu, dass ich mich schon gefreut habe, als der "arme, alte Michael" gewonnen hat.
Das Messer ist halt doch gut, wenn die Pistole Ladehemmung hat...
Lustig fand ich auch die Szene mit der Champagnerflasche...
Zitat:
r wechselte die Intermediates vorne. Ich weiß nicht, wann er die Entscheidung genau traf, aber da hätte eigentlich Briatore oder der zuständige Renningenieur eingreifen müssen.
Haben sie, die Entscheidung wurde zusammen mit Michelin getroffen.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ach ja, zu Renault wollte ich noch was sagen:
Hochmut kommt vor dem Fall....Lustig fand ich auch die Szene mit der Champagnerflasche...
was hab ich da verpasst ?!
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Haben sie, die Entscheidung wurde zusammen mit Michelin getroffen.
Hm, sehr seltsam...wenn sogar Danner wusste, dass das nicht gut ist...
BMW hatte wohl das selbe Problem, habe ich Theissen irgendwo sagen hören...
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
was hab ich da verpasst ?!
Der Renault Mechaniker hat die Flasche fallen lassen. Ferrari hat dann mal vorgemacht wie das geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
was hab ich da verpasst ?!
Viel anscheinend:
Nach dem Qualifying hat ein Techniker zu Alonso über Funk gesagt: "poor old Michael is on six. Hähähähä". Von Alonso kam ebenfalls hämisches Lachen zurück.
Die Renault-Crew hat in der Box ein Plakat aufgehängt vom Film "Fluch der Karibik", nur dass hier Michael Schumacher Rücken an Rücken mit Orlando Bloom (mit ähnlichem Bart wie Alonso) stand. Darunter die Worte: "Man kommt nicht mit einem Messer zu einer Schießerei, Michael!"
Nach der Siegerehrung hat zuerst Alonso die Champagnerflasche zu den Mechaniker runtergeworfen. Der Mechaniker konnte sie nicht auffangen und sie zerbrach. Kurz darauf warf auch MSC seine runter und der Ferrari-Mech fing sie ohne Probleme auf...
Glückwunsch an MSC zu einer wahrlich weltmeisterlichen Vorstellung.
Das hochgelobte Greenhorn hat sich trotz Siegeswille selber geschlagen, naje er ist ja noch jung 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hm, sehr seltsam...wenn sogar Danner wusste, dass das nicht gut ist...
BMW hatte wohl das selbe Problem, habe ich Theissen irgendwo sagen hören...
Schien bei einigen ein Problem gewesen zu sein. z.B. auch bei de la Rosa.